Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Ohne Chemie gegen lästige Gelsenstiche

Tipps der UMWELTBERATUNG.
the mosquito g7f03358ea 1920

Ohne Chemie gegen lästige Gelsenstiche

Da viele Mittel gegen Haushaltschädlinge teils bedenkliche Inhaltsstoffe aufweisen, hat DIE UMWELTBERATUNG 2022 einige altbewährte Mittel ganz ohne Chemie gegen lästige Tiere wie Gelsen zusammengestellt.

Bei der Recherche in Onlineshops von Drogerie-, Garten- und Baumärkten ist DIE UMWELTBERATUNG auf viele Produkte mit bedenklichen Inhaltsstoffen gestoßen. Darunter waren auch Produkte, die chemische Wirkstoffe gegen Gelsen an die Luft abgeben, wie Gelsenstecker oder Gelsenspiralen. Die chemische Gelsenbekämpfung schadet der Umwelt und der Gesundheit. Besser sind altbewährte Abwehrmethoden:
  • Wasseransammlungen im Garten oder auf der Terrasse entleeren oder gut abdecken, denn hier befinden sich die Brutstätten der Gelsen.
  • Fliegengitter an Fenstern und Türen anbringen, im Notfall Moskitonetze auch über Betten.
  • Beim Lüften am Abend darauf achten, dass das Licht abgeschaltet ist. Licht lockt die Quälgeister an.
  • Gelsen sehen gelbes Licht nicht. Statt weißer Glühbirnen können Sie gelbe Lampen zur Beleuchtung einsetzen.
  • Lange, weite, luftige Kleidung tragen. Lieber keine enganliegenden Teile anziehen, denn dünne Schichten können Gelsen leicht durchstechen.
  • In der Nacht Zugluft durch die Wohnung streichen lassen, weil Zugluft Gelsen abschreckt.
  • Ätherische Öle mögen die Stechmücken nicht: Ein paar Tropfen Lavendelöl, Sandelholz-, Eukalyptus- oder Salbeiöl auf ein Tuch tropfen und neben die schlafende Person legen. Vor allem Säuglinge und Kleinkinder sollten Sie nicht mit ätherischen Ölen einreiben. Ein paar Tropfen auf die Bettwäsche oder Kleidung genügen, denn es können bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auftreten.
Der Gartenteich reguliert sich selbst

Auf den geliebten Gartenteich müssen Sie deshalb aber nicht verzichten! Hier hält die Natur - angefangen vom Fisch über die Kröte bis zur Libelle das ökologische Gleichgewicht und die Gelsenlarven werden von ihren natürlichen Feinden vernichtet.

Nicht kratzen

So verführerisch es auch für unsere Kleinen sein mag, einen Gelsenstich hingebungsvoll aufzukratzen, das sollten Sie ihnen nicht erlauben. Denn das Kratzen selbst löst Reaktionen im Körper aus, die den Stich erst richtig zum Schwellen bringen. Damit Kinder aber nicht unnötig leiden müssen, nehmen Sie ihnen den Juckreiz: Reiben Sie die Stelle mit rohem Zwiebel, Essig, Zitronensaft oder zerriebenen Spitzwegerich- oder Tomatenblättern ein. Das lindert den Juckreiz.

Gute Gründe gegen chemische Wirkstoffe

Künstliche Pyrethroide sind die häufigsten Wirkstoffe zur Bekämpfung von Insekten. Sie sind Nervengifte und wirken schon in sehr geringen Mengen gegen fliegende und krabbelnde Insekten. Bei empfindlichen Menschen können sie Juckreiz, Hautentzündungen, Hustenreiz oder Allergien auslösen. Sie werden nicht so leicht über die Haut oder nach Verschlucken vom Körper aufgenommen, sehr wohl aber über die Lunge. Daher ist gerade beim Versprühen dieser Mittel Vorsicht geboten.

Weitere Informationen:
www.umweltberatung.at

Ein Gesundheits-Tipp des 55PLUS-magazin.net.

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesundheit & Wellness

bedroom 5664221
© Bild von Peter Weideman auf Pixabay
Gesund schlafen im nachhaltigen Schlafzimmer
Bad Birnbach, Bayern - Entspannung auf der Strudelliege Rottal Therme
© Tourismusverband Ostbayern / Gerhard Illig
Bayerisches Golf- und Thermenland
Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Heilstollen in Bad Gastein
Sellin, DE - Seebrücke
© DZT/Pocha Burwitz
Deutschlandurlaub im Kneipp-Jahr
Kneippen, OÖ - Curhäuser Marienschwestern
© Curhäuser Marienschwestern
Kneipp-Jahr 2021
Hohe Tauern, Salzburg - Therapieplatz Krimmler Wasserfälle
© Hohe Tauern Health
Krimmler Wasserfälle in Salzburg
Botox-Spritze
© Kuzbari - Zentrum für ästhetische Medizin
Botox - die größten Mythen

Gesundheit & Wellness

Terme Dobrna Hotel Vita
55PLUS Medien GmbH
Terme Dobrna, Slowenien
Die typische Glaskuppel der Thermana Laško
55PLUS Medien GmbH
Thermana Laško, Slowenien
Kaan Harmankaya bei Untersuchung
© Moser Milani Medical Spa
Körperhaar effektiv entfernen
Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Schlafende Frau
© Cuncon_pixabay
Intelligente Matratzen
centre for ageing better_unsplash_detail
© Foto von Centre for Ageing Better auf Unsplash
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten
jd mason unsplash_detail
© Foto von JD Mason auf Unsplash
Hilfsmittel bei Demenz
philippe spitalier P YA5TsPD4Y_detail
© Foto von philippe spitalier auf Unsplash
Moderne Lösungen für eine harmonische Körperkontur
pills 384846
© Bild von Steve Buissinne auf pixabay
Das E-Rezept aus der Sicht der Senioren.
Waldspaziergang
© pexels com / Gustavo Fring
An Lebensqualität zurückgewinnen
Lukas Meindlhumer - Schwimmtraining
© Lukas Meindlhumer privat
Schwimmen
Insektenstich
© Depositphotos com / Inna Kozhina
Gelsen, Bienen, Wespen - Was hat mich gestochen?
Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel