Heute ist Montag, der 17.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Lockdown steigert das Übergewicht

Lockdown steigert das Übergewicht
Zu vieles, zu fettiges Essen und dann auch noch zu wenig Bewegung – eine Lebensweise, die zu unübersehbaren Folgen führt: Sind es für die einen nur ein paar lästige Corona-Kilos mehr auf der Waage, bedeutet es für andere ernsthafte, gesundheitliche Probleme. Experten schätzen, dass fast ein Viertel aller Erwachsenen allein in Deutschland stark übergewichtig, also adipös sei.
Der Europäische Adipositas-Tag (EOD = European Obesity Day) findet seit 2010 immer am dritten Samstag im Mai statt, um das Bewusstsein für Fettleibigkeit zu schärfen. Das unterstützt auch TV-Wartezimmer mit dem Film „Adipositas“, der sowohl über die Entstehung von Übergewicht und dessen gesundheitliche Risiken als auch über Lösungswege informiert.

Übergewicht und Fettleibigkeit (Adipositas) werden durch den Body-Mass-Index (BMI) definiert, der das Verhältnis von Körpergewicht zu Körpergröße berechnet. Laut Festlegung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gilt ein BMI ab 25 als „normales“ Übergewicht, ab einem BMI von 30 liegt eine Adipositas vor. Diese hat in den letzten Jahren, also auch schon vor der Corona-Pandemie, vor allem in den Industrieländern stark zugenommen.

„Wer zu viel Fett und Kohlehydrate isst und sich gleichzeitig nur wenig bewegt, lagert die überschüssige Energie in Form von Fett im Körper ein!“, erklärt Markus Spamer, Gründer und Geschäftsführer von TV-Wartezimmer. Aber Adipositas beeinflusst nicht nur Aussehen und Selbstwertgefühl, sondern kann ernste Folgeerkrankungen verursachen: Bluthochdruck, Koronare Herzkrankheit, Diabetes mellitus oder das Metabolische Syndrom. Eine erfolgversprechende Therapie ruht auf zwei Säulen: Einer langfristigen Ernährungsumstellung sowie viel Bewegung.
Weitere Informationen:
www.tv-wartezimmer.de
Ein Gesundheitstipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Intelligente Matratzen










Welche Funktionen bieten sie?
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten
Mit den richtigen Maßnahmen können Sie auch im besten Alter fit und leistungsfähig bleiben.
Hilfsmittel bei Demenz
Wie Technologie das Leben von Patienten und Pflegekräften verbessert.
Moderne Lösungen für eine harmonische Körperkontur
Die ästhetische Chirurgie bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Körper wieder zu harmonische Konturen zu verhelfen.
Die besten Produkte für eine erfolgreiche Darmsanierung: Ein umfassender Leitfaden
Die Gesundheit des Darm fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Graue Haare, graue Zellen: So bleibt das Gehirn bis ins hohe Alter fit
Wie funktioniert das menschliche Gehirn?
Mythen und Fakten - die 5 größten Irrtümer über eine gesunde Ernährung
Eine gesunde Ernährung ist Grundlage für eine gute Lebensqualität.
Gehhilfen Check - verbesserte Mobilität im Alter
Im Alter lässt die Elastizität des Bewegungsapparats nach! Zahlreiche Gehhilfen erweitern die Mobilität und verbessern die Lebensqualität.
Lebensqualität zurückgewinnen bei Pflegebedürftigkeit
24 Stunden Betreuung als individuelles Betreuungskonzept für alle Betreuungssituationen.
Das E-Rezept aus der Sicht der Senioren.
Einfach schnell und unkompliziert.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »