Heute ist Freitag, der 11.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Erkältung: Eine Woche oder sieben Tage

Über die Dauer einer Erkältung und die Art mit ihr umzugehen.

55PLUS: KalenderEine Erkältung dauert ohne Behandlung eine Woche, mit Behandlung sieben Tage, sagt ein altes Sprichwort. „Da ist schon was dran“, gibt Dr. Erwin Häringer, Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren aus München, in der Apotheken Umschau zu. „Es kommt aber darauf an, wie ich diese Woche verbringe.“

Bis heute gibt es in der Tat keine wirksamen Arzneien, die Erkältungsviren abtöten. Es stehen aber zahlreiche Mittel – aus der Apotheke oder aus Mutters Erfahrungsschatz – zur Verfügung, die Symptome abzumildern. Kopfschmerzen lassen sich leicht bekämpfen, eine laufende Nase ist zu stoppen, nächtliches Husten kann man unterdrücken oder einen schmerzenden Hals beruhigen. Da fällt die Erkältungs-Woche auf jeden Fall leichter als sieben Tage schniefen, husten, keuchen und schlecht schlafen.

Quelle: Apotheken Umschau

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Erkältung und Grippe

Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Schnupfen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Erkältung vermeiden - So beugen Sie vor
Hademar Bankhofer - kalte Füße
© Prof Hademar Bankhofer
Kalte Hände, kalte Füße
Blasenentzündung
© Forum Trinkwasser e.V./Adobe Stock
Blasenentzündung im Alter: Ursache und Vorbeugung
Fahrrad
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Zeit zum Entgiften
Ohrschmerzen
© www.55PLUS-magazin.net / Edith Spitzer, Wien
Ohrenschmerzen beim Kind
Spritzen
© 55PLUS Medien GmbH
Impfen über 50
Tee
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Trockener Hals: Ursachen und Behandlung
Ohrschmerzen
© www.55PLUS-magazin.net / Edith Spitzer, Wien
Ohrenschmerzen

Erkältung und Grippe

Heute ist Freitag, der 11.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel