Heute ist Sonntag, der 02.06.2024 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Eisenach in Thüringen, Deutschland - UNESCO-Weltkulturerbe

Eisenach im Landkreis Thüringen gelegen, bezaubert durch eine Reihe von Sehenswürdigkeiten.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Tourist-Information
D-99817 Eisenach, Markt 24
Telefon: +49-3691-79 23-0
eMail: info@eisenach.info
www.eisenach.info
www.thueringer-staedte.de

Eisenach, Deutschland - Wartburg

Die geschichtsträchtige Wartburg in Eisenach, Heimat der Hl. Elisabeth von Thüringen, ist eines der Höhepunkte anlässlich des Besuches in der kleinen Stadt. Die Fresken von Moritz von Schwind erinnern an den legendären „Sängerkrieg“. Berühmte Minnesänger wie Walther von der Vogelweide, Wolfram von Eschenbach und Heinrich von Ofterdingen sollen an dem Wettstreit teilgenommen haben.

Eisenach, Deutschland - Fachwerkbau Lutherhaus / Zum Vergrößern auf das Bild klickenWeitere Attraktionen sind das Lutherhaus und das Bachhaus. Luther lebte in seiner Schulzeit für einige Jahre im Haus der Familie Cotta, der heutigen Gedenkstätte. Er löste umwälzende Neuerungen aus, einerseits durch seine Bibelübersetzung aus dem Urtext, seine Sprachgewalt, andererseits durch seine Reformvorschläge für die Schulbildung und für die Kirche, nicht zuletzt durch seine Heirat als Mönch im Jahr 1525 mit der geflohenen Nonne Katharina von Bora in Wittenberg. Unter dem Deckmantel „Junker Jörg“ verbrachte er nach 1521 zehn Monate auf der Wartburg und übersetzte dort das Neue Testament.

Lutherhaus Eisenach
D-99817 Eisenach, Lutherplatz 8
Telefon: +49-3691-298 30
eMail: info@lutherhaus-eisenach.de
www.lutherhaus-eisenach.de

Eisenach, Deutschland: Bachhaus / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDer große Musiker Johann Sebastian Bach wurde 1685 in Eisenach geboren. Über viele Jahre hinweg lebten und wirkten hier Mitglieder der in Thüringen weit verzweigten Musikerfamilie Bach. Die Sonderausstellung „Blut und Geist“ im Bachhaus widmet sich bis November 2009 dem Umgang mit Bachs und Mendelssohns Musik im „Dritten Reich“. 

Eisenach, Deutschland - Mittelaltermuseum / Zum Vergrößern auf das Bild klickenFelix Mendelssohn, dessen 200. Geburtstag heuer begangen wird, gilt als der Wiederentdecker der Bach´schen Musik. Mit großem Erfolg führte er nach dem Tod von Bach dessen Matthäuspassion auf und öffnete der internationalen Musikwelt den Zugang zu den Kompositionen von Bach.

Bachhaus Eisenach
D-99817 Eisenach, Frauenplan 21
Telefon: +49-3691-7934-0
eMail: info@bachhaus.de
www.bachhaus.de

Ein Reisetipp von Helga Högl.

Lesen Sie auch:

WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
35 Jahre Mauerfall: Leipzig, die Friedliche RevolutionLeipzig - Hinweis bei Nikolaikirche
Wie keine andere Stadt der ehemaligen DDR ist das sächsische Leipzig der Inbegriff des friedlichen Aufbegehrens gegen die Unterdrückung durch das SED Regime. Die Wiege der deutschen Buchkultur trug somit maßgeblich zum Fall der Berliner Mauer bei.
35 Jahre Mauerfall: Berlin, Schicksalsjahre einer MetropoleBerlin - Brandenburger Tor
Berlin, die kosmopolitische Metropole der Weimarer Republik, versank im Zweiten Weltkrieg in Schutt und Asche, wurde danach zerrissen und erstrahlt heute wieder in neuem Glanz.
35 Jahre Mauerfall: Ein Rückblick auf Deutschlands Weg zur WiedervereinigungBerliner Mauer - Checkpoint Charlie
Vor 35 Jahren, im November 1989, fiel die Berliner Mauer und ebnete den Weg für die Wiedervereinigung Deutschlands. Nach dem Horror des Zweiten Weltkrieges und dem Wahnsinn des anschließenden Kalten Krieges waren Deutschland und die Welt bereit für einen Neubeginn.
Schloss Schönhausen in Berlin-PankowEingangsbereich Schloss Schönhausen
Schloss Schönhausen in Berlin-Pankow war über die Jahrhunderte Jagdschloss und Sommerresidenz der Preußenkönige, später Prestigeobjekt des DDR Regimes. Heute ist es ein Museum und touristischer Hotspot.
Berlin-Pankow in der DDRSchönhausen Berlin-Pankow - Impressionen
Der Berliner Stadtteil Pankow war das Machtzentrum des DDR-Regimes und die elitäre Wohngegend der politischen Elite der SED.
Goslar - Historisches Juwel mitten im HarzKaiserpfalz in Goslar
Goslar ist einer der geschichtsträchtigsten Orte Deutschlands. Die imposante Kaiserpfalz, das Erzbergwerk Rammelsberg und die Oberharzer Wasserwirtschaft zeugen noch heute von ihrer einstigen Bedeutung.
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz - Erster englischer LandschaftsgartenGartenreich Dessau-Wörlitz Impression
Die zeitlose Schönheit dieses UNESCO-Weltkulturerbes ist für alle, die Geschichte, Natur und klassische Ästhetik lieben, ein Muss.
Quedlinburg - Kulturhistorischer Hotspot im Herzen DeutschlandsUNESCO Welterbe Quedlinburg
Das UNESCO Weltkulturerbe in Sachsen-Anhalt ist wie ein Zeitsprung in die Anfänge einer deutschen Nation.
Hamburg - Maritime Weltmetropole DeutschlandsHamburg - Elbphilharmonie
Hamburg zählt zu den wichtigsten Hafenstädten Europas. Die Hansestadt ist eine einzigartige Mischung aus Wirtschaft, Kultur, Kunst, Geschichte und mitunter exzessivem Lebensgefühl. Und viel zu inhaltsschwer für bloß einen Kurzbesuch.
Bremerhaven - Deutschlands Fenster zur großen WeltBremerhaven - Neuer Hafen
Die deutsche Nordseestadt ist noch immer ein Geheimtipp für Reisende, gleichwohl hier einzigartige Sehenswürdigkeiten anzutreffen sind. Neben ihrer berühmten Mutter Bremen und der Weltmetropole Hamburg ist Bremerhaven auf dem besten Weg, eine der top Reisedestinationen Norddeutschlands zu werden.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand Juni 2024