Heute ist Mittwoch, der 01.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Zeitloser Luxus - Uhren von Rolex bis Omega

Foto © pixabay.com / gregorybradford
Zeitloser Luxus – Uhren von Rolex bis Omega
Eine Luxusuhr definiert sich nicht allein über den Preis. Vor allem auch die Marke spielt hier eine besondere Rolle. Jedoch ist nicht jede Uhr einer Marke, die Luxusuhren anbietet, auch eine solche. Luxus definiert sich als eine Sache, die nicht unbedingt nötig ist, aber Spaß bereitet. Allein daraus ergibt sich schon, dass viele unterschiedliche Eigenschaften den Titel Luxusuhr verleihen können. Zum einen sind da technische Merkmale, von Uhrkennern als Komplikationen bezeichnet. Mehrere Zeitzonen, Chronographenfunktionen oder Mondphasen zählen dazu. Handgefertigte Uhrwerke finden sich in der Regel ausschließlich in Luxusuhren. Materialien wie Gold oder Platin sind ebenso wichtige Kennzeichen wie ein Besatz mit edlen Steinen. Auch die Finissierung, also die perfekte Aufbereitung, macht eine Uhr zum Luxusartikel. Dabei gibt der Glasboden den Blick auf das Uhrwerk frei, das so modifiziert wird, dass möglichst viele Details erkennbar sind.
Marken mit Charakter
Luxusuhren werden von etlichen Marken hergestellt. Auch wenn oft die fünfzackige Krone als Inbegriff des Kennzeichens einer Luxusuhr gilt, so sind Rolex-Uhren weder die einzigen noch die teuersten Uhren im oberen Preissegment. Rolex-Uhren stehen vor allem für Zuverlässigkeit, die mittlerweile legendär geworden ist. Jedoch ist eine Rolex auch am unverwechselbaren Design der Marke zu erkennen, deren ältere Modelle ebenso beliebt sind wie die Neuheiten mit ihren technischen Raffinessen. Zu den bekanntesten Marken der mechanischen Uhren gehört Omega. Das Schweizer Unternehmen verdankt sein Renommee vor allem der Perfektion der Uhrwerke, die seit 1932 bei den Olympischen Spielen zum Einsatz kommen und auch schon eine Mondlandung hinter sich haben. Ein perfektes Produktplacement wie in den James-Bond-Filmen sind ebenso ein Kennzeichen dieser Marke. Zahlreiche weiter Markennamen wie die Urgesteine schweizerischer Uhrenqualität Patek Philippe und Jaeger Le Coultre sind eher Erkennungszeichen von Uhrenliebhabern unter sich. Exzellente Qualität mit technischen Raffinessen verbinden sich hier mit klarem, einzigartigem Detail. In Deutschland steht Glashütte in Sachsen mit A. Lange & Söhne und Glashütte Original für Luxusuhren Made in Germany. Beide fertigen die Luxusuhren in Manufakturen und setzen dabei auf edle Materialien und höchste Qualitätsansprüche.
Preise ohne Grenzen
Nach der Definition von Luxus ist die unterste Preisgrenze einer Luxusuhr nicht eindeutig definierbar. Mitunter werden bereit Uhren ab 500 € als Luxusuhren bezeichnet. Jedoch gilt unter Kennern eher der zehnfache Preis als Einstieg in das Luxussegment. Firmen wie Rolex halten darüber hinaus durch geringe Verfügbarkeit mancher Modelle und Verkauf nur über Händlernetze die Preise stabil und hoch. Nach oben hin sind die Preise dagegen offen. Fünfstellige Summen sind keine Seltenheit, besonders beliebte Modelle werden auch schon mal sechsstellig. Einige Modelle werden mittlerweile auch als Investment gehandelt und über Auktionen verkauft. Eine der teuersten je verkauften Uhren ohne Juwelenbesatz ist eine Patek Philippe Grandmaster Chime, die für mehr als 33 Millionen Dollar einen Käufer fand.

Erwerb einer Luxusuhr
Käufern einer Luxusuhr wird es nicht immer leicht gemacht. Die Hersteller bieten ihre Modelle nur über ein Händlernetz an, kaum einer verfügt über einen Webshop. Die Exklusivität der Uhren bleibt damit gewährleistet und vom Hersteller kontrolliert. Jedoch finden sich im Internet seriöse Plattformen, die sich auf den Handel mit neuen und gebrauchten Luxusuhren spezialisiert haben. Hier sind Luxusuhren der bekannten Marken wie Rolex, Omega, Patek Philippe, Panerai und andere erhältlich und auch online zu erwerben.
Zertifiziert und fälschungssicher
Für den Laien und selbst für Uhrenliebhaber ist es nicht immer einfach, die Echtheit einer Luxusuhr sicher zu erkennen. Fielen in den Anfangszeiten des Online-Verkaufs zahlreiche Fälschungen noch durch ihre Plumpheit auf, so sind die Imitate mittlerweile deutlich ausgefeilter und damit auch schwerer zu identifizieren. Fachhändler sind immer eine gute Anlaufstelle für garantiert echte Luxusuhren, vor allem, wenn sie direkt mit dem Hersteller zusammenarbeiten. Manche Online-Plattformen speziell für Luxusuhren vereinfachen ihren Kunden die Wahl, indem sie beispielsweise zertifizierte Rolex Uhren anbieten, sodass sich Käufer nicht mehr um die Echtheit ihrer Luxusuhren sorgen müssen. Damit ist der Zugang zu Luxusuhren erheblich einfacher und sicherer.
Ein 55PLUS-Tipp.
Marken mit Charakter
Luxusuhren werden von etlichen Marken hergestellt. Auch wenn oft die fünfzackige Krone als Inbegriff des Kennzeichens einer Luxusuhr gilt, so sind Rolex-Uhren weder die einzigen noch die teuersten Uhren im oberen Preissegment. Rolex-Uhren stehen vor allem für Zuverlässigkeit, die mittlerweile legendär geworden ist. Jedoch ist eine Rolex auch am unverwechselbaren Design der Marke zu erkennen, deren ältere Modelle ebenso beliebt sind wie die Neuheiten mit ihren technischen Raffinessen. Zu den bekanntesten Marken der mechanischen Uhren gehört Omega. Das Schweizer Unternehmen verdankt sein Renommee vor allem der Perfektion der Uhrwerke, die seit 1932 bei den Olympischen Spielen zum Einsatz kommen und auch schon eine Mondlandung hinter sich haben. Ein perfektes Produktplacement wie in den James-Bond-Filmen sind ebenso ein Kennzeichen dieser Marke. Zahlreiche weiter Markennamen wie die Urgesteine schweizerischer Uhrenqualität Patek Philippe und Jaeger Le Coultre sind eher Erkennungszeichen von Uhrenliebhabern unter sich. Exzellente Qualität mit technischen Raffinessen verbinden sich hier mit klarem, einzigartigem Detail. In Deutschland steht Glashütte in Sachsen mit A. Lange & Söhne und Glashütte Original für Luxusuhren Made in Germany. Beide fertigen die Luxusuhren in Manufakturen und setzen dabei auf edle Materialien und höchste Qualitätsansprüche.
Preise ohne Grenzen
Nach der Definition von Luxus ist die unterste Preisgrenze einer Luxusuhr nicht eindeutig definierbar. Mitunter werden bereit Uhren ab 500 € als Luxusuhren bezeichnet. Jedoch gilt unter Kennern eher der zehnfache Preis als Einstieg in das Luxussegment. Firmen wie Rolex halten darüber hinaus durch geringe Verfügbarkeit mancher Modelle und Verkauf nur über Händlernetze die Preise stabil und hoch. Nach oben hin sind die Preise dagegen offen. Fünfstellige Summen sind keine Seltenheit, besonders beliebte Modelle werden auch schon mal sechsstellig. Einige Modelle werden mittlerweile auch als Investment gehandelt und über Auktionen verkauft. Eine der teuersten je verkauften Uhren ohne Juwelenbesatz ist eine Patek Philippe Grandmaster Chime, die für mehr als 33 Millionen Dollar einen Käufer fand.

Erwerb einer Luxusuhr
Käufern einer Luxusuhr wird es nicht immer leicht gemacht. Die Hersteller bieten ihre Modelle nur über ein Händlernetz an, kaum einer verfügt über einen Webshop. Die Exklusivität der Uhren bleibt damit gewährleistet und vom Hersteller kontrolliert. Jedoch finden sich im Internet seriöse Plattformen, die sich auf den Handel mit neuen und gebrauchten Luxusuhren spezialisiert haben. Hier sind Luxusuhren der bekannten Marken wie Rolex, Omega, Patek Philippe, Panerai und andere erhältlich und auch online zu erwerben.
Zertifiziert und fälschungssicher
Für den Laien und selbst für Uhrenliebhaber ist es nicht immer einfach, die Echtheit einer Luxusuhr sicher zu erkennen. Fielen in den Anfangszeiten des Online-Verkaufs zahlreiche Fälschungen noch durch ihre Plumpheit auf, so sind die Imitate mittlerweile deutlich ausgefeilter und damit auch schwerer zu identifizieren. Fachhändler sind immer eine gute Anlaufstelle für garantiert echte Luxusuhren, vor allem, wenn sie direkt mit dem Hersteller zusammenarbeiten. Manche Online-Plattformen speziell für Luxusuhren vereinfachen ihren Kunden die Wahl, indem sie beispielsweise zertifizierte Rolex Uhren anbieten, sodass sich Käufer nicht mehr um die Echtheit ihrer Luxusuhren sorgen müssen. Damit ist der Zugang zu Luxusuhren erheblich einfacher und sicherer.
Ein 55PLUS-Tipp.
![]() |
![]() |
![]() |
Art on Snow 2023 in Gastein










Eine Reise durch Raum und Zeit.
Wie man im Alter zu Hause mobil bleibt
Treppenlifte, Handläufe oder Handgriffe unterstützen die Mobilität in den eigenen Wänden.
Wiener Stadthalle: Holiday on Ice SUPERNOVA
HOLIDAY ON ICE mit SUPERNOVA gastiert vom 18. bis 29. Jänner 2023 in der Wiener Stadthalle.
Die fünfte Jahreszeit im Naturpark Altmühltal
Von Schäfflern und Chinesen.
Magischer Winterzauber in der Naturparkregion Reutte
Urlaub mit leuchtenden Momenten in zauberhafter Naturlandschaft.
Fasnacht in Konstanz am Bodensee
Kunterbunte Narrenkostüme, fröhliche Umzüge, traditionsreiches Feiern auf Straßen, Plätzen und am See.
Sparen im Winter leicht gemacht
Das vorhandene Potenzial soll optimal genutzt werden, ohne dabei auf Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.
LUMAGICA Lichterpark erstmals in Wien
Noch bis 12. Februar 2023 wird die Schlossanlage des Europahauses in einen zauberhaften Lichterpark verwandelt.
Barrierefreies Wohnen im Bungalow
Altersgerechtes Wohnen mit einem barrierefreien Bungalow.
Schladminger Bergweihnacht
Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein verzaubert mit vielen besinnlichen Veranstaltungen im Advent.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft & Lifestyle »