Heute ist Sonntag, der 26.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Zauberhafter Advent in Heidelberg
Zauberhafter Advent in Heidelberg
Am 21. November 2022 öffnet der Heidelberger Weihnachtsmarkt seine Türen. Bereits ab 11:00 Uhr geht es los mit Glühwein, Eisbahn und Kunsthandwerk. Geöffnet hat der Heidelberger Weihnachtsmarkt von 21. November bis 22. Dezember 2022, jeden Tag von 11:00 bis 21:00 Uhr, Samstag bis 22:00 Uhr.Der Heidelberger Weihnachtsmarkt erstreckt sich über die gesamte historische Innenstadt. Auf insgesamt sechs Plätzen verbreitet der Duft von winterlichen Leckereien weihnachtliches Ambiente. Über 140 gemütliche Holzbuden laden zum Bummel ein und bieten Geschenke, Kulinarisches, Handwerkskunst und Kuriositäten. Dabei ist die weltberühmte Schlossruine, die über Heidelberg strahlt, immer im Blick und sorgt für unvergleichliche Atmosphäre.
Feierlicher Auftakt mit dem Heidelberger Christkind
Bürgermeister Wolfgang Erichson eröffnet am 21. November offiziell den Weihnachtsmarkt und das Heidelberger Christkind sorgt, unterstützt von seinen Engeln, mit Gedichten und Weihnachtsliedern für festliche Stimmung. Die Eröffnungsfeierlichkeiten beginnen um 18:00 Uhr auf dem Rathausbalkon am Marktplatz.
Etwas Besonderes ist die Attraktion am Marktplatz: Das Heidelberger Fass. Ein hölzernes Großes Fass mit einem Fassungsvermögen von 120.000 Litern. Damit ist es etwa halb so groß wie das Original, nämlich das Große Fass im Heidelberger Schloss. Im Inneren des Fasses gibt es über dem Verkaufsstand einen Raum mit herrlichem Logenblick auf das Markttreiben.
Schlittschuhlaufen mit Schlossblick
Während des Heidelberger Weihnachtsmarktes hat man sogar beim Schlittschuhlaufen das Schloss in Sicht: Auf dem Karlsplatz drehen begeisterte Schlittschuhläufer Pirouetten auf einer der schönsten Eisbahnen Deutschlands. Das eisige Vergnügen unter freiem Himmel ist bis einschließlich 8. Januar 2023 jeden Tag (außer am 24. Dezember) von 10:00 bis 22:00 Uhr möglich. Und wer wieder festen Boden unter den Füßen hat, wärmt sich mit Glühwein oder Kinderpunsch auf und gönnt sich eine Köstlichkeit von einer der Weihnachtsbuden.
Märchenhafte Atmosphäre am Kornmarkt
Mit über 100 funkelnden Tannenbäumen, einer Weihnachtskrippe, einer Kindereisenbahn und weißen Pagodenzelten verzaubert das Heidelberger Winterwäldchen am Kornmarkt von 21. November bis einschließlich 1. Januar 2023 seine Besucher. Mit Ausnahme des 24. Dezembers hat das Winterwäldchen von Sonntag bis Freitag von 11:00 bis 21:00 Uhr und am Samstag bis 22:00 Uhr geöffnet.
Öffentliche Führungen
Zu den öffentlichen Führungen über den Weihnachtsmarkt ist jeder herzlich eingeladen, der die schönsten Winkel der Altstadt entdecken und dabei Wissenswertes zu den weihnachtlichen Traditionen der Region erfahren möchte. Die Führungen in deutscher Sprache finden an den ersten drei Adventssamstagen um 18:30 Uhr statt, Treffpunkt ist vor dem Haupteingang zum Rathaus auf dem Heidelberger Marktplatz.
Queeres Heidelberg
Im Rahmen des Weihnachtsmarktes feiert in Heidelberg auch die Queer-Community: Anfang Dezember, ab 18:00 Uhr, wird der „Pink Monday Heidelberg“ – zugunsten der AIDS-Hilfe Heidelberg e.V. – auf dem Marktplatz zum Treffpunkt der Region. Einen Abend lang erstrahlen das Rathaus, der Herkulesbrunnen, die Heiliggeistkirche und das Hotel zum Ritter St. Georg komplett in Pink. Dazu gibt es Gute-Laune-Weihnachtsmusik, pinkfarbenen Glühwein und natürlich jede Menge netter Menschen. Der Glühwein wird in einer limitierten Sonder-Tasse ausgeschenkt.
Weitere Informationen:
www.heidelberg-marketing.de
Ein Advent- & Weihnachtstipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Advent im Erzgebirge
Der Zauber Weihnachtens legt sich über die Region und damit auch dieses ganz besondereGefühl, was es so nur hier im Erzgebirge zu erleben gibt.
La Palma - Weihnachten einmal andersLa Palma bietet mit ihrem milden Klima, der festlichen Atmosphäre und den vielfältigen Aktivitäten ein einzigartiges Ziel für die Weihnachtsfeiertage.
Tauernadvent in ObertauernIn Obertauern begeistert der Tauernadvent mit einem Weihnachtsmarkt auf 1.740 Metern Höhe, Live-Musik und Fackelwanderungen.
Altbayerischer Advent im Tölzer Land, DeutschlandStimmungsvolle Weihnachtsmärkte und Traditionen in der bayerischen Voralpenidylle.
Pannonischer Winter am Neusiedler See, BurgenlandDer Winter am Neusiedler See: genussvoll und sportlich, entspannend und verzaubernd.
Pillerseertaler Adventmarkt am WasserDie Weihnachtszeit im malerischen Pillerseetal genießen.
Mit der Wachaubahn zum Advent in der WachauDen Advent in der UNESCO-Welterbestätte Wachau mit der Wachaubahn erleben.
Tallinn, EstlandWo der Weihnachtsmann gerne zu Hause wäre.
Stille Nacht Advent im Salzburger LandEine Adventreise auf den Spuren des berühmtesten Liedes der Welt.
Mariazeller AdventMariazeller Advent öffnet am 21. November unter dem Motto „Advent bei Freunden“ seine Pforten.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft & Lifestyle »