
Heute ist Dienstag, der 19.01.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Wolfgangseer Advent, Österreich

Wolfgangseer Advent
Glitzernde Glaskugeln, flackernde Lichter, süße Leckereien … es ist wieder Advent! Erinnerungen an die eigene Kindheit werden wach, wenn man von Stand zu Stand schlendert und sich verzaubern lässt. Der Duft von Zimt liegt in der Luft, leuchtende Kinderaugen und sehnsüchtige Blicke der Erwachsenen - mit der Vorweihnachtszeit verbinden alle Stille, Ruhe, Frieden und Christkindlmärkte.Rund um den Wolfgangsee sind die Christkindlmärkte des Wolfgangseer Advents in St. Wolfgang, Strobl und St. Gilgen angesiedelt, doch finden sich auch in kleinen Orten der Fuschlregion ganz bezaubernde Christkindlmärkte mit stimmungsvoller Atomsphäre.
St. Wolfgang
22.11. bis 23.12.; Montag bis Freitag von 12:00 Uhr, Samstag, Sonn- & Feiertag von 10:00 bis 19:30 Uhr




Wenn man durch das langsame Schlendern zwischen den Ständen vor Kälte die Zehen nicht mehr spürt, ist es Zeit, auch den herrlichen Punsch- oder anderen Heißgetränken zuzusprechen. Diese werden nach eigenen Rezepturen hergestellt und schmecken einfach köstlich. Ein ganz besonders "leckerer" Tipp ist der Schaumrollenverkäufer. Die noch warmen Schaumrollen sind eine Sünde wert!
Und da wir auch ans nächste Jahr denken müssen, lasse ich mir beim Schmied ein Hufeisen mit meinen Initialen hämmern. Glück kann man nie genug haben!
Strobl
22.11. bis 24.12.; Donnerstag & Freitag von 10:00 Uhr, Samstag & Sonntag von 10:00 bis 19:30 Uhr




Ein Unikum ist die Weltkrippe, wo die Eisbären im Norden, die Pinguine im Süden und in der Mitte die Heilige Familie in Strobl dargestellt werden. Highlights sind die sogenannten Diorama-Krippen, die einen 3D-Effekt aufweisen.
St. Gilgen
22.11. bis 24.12.; Donnerstag & Freitag von 10:00 Uhr, Samstag & Sonntag von 10:00 bis 19:30 Uhr




Der Mandarinen-Ingwer-Punsch ist einzigartig. Interessante Mischungen von Heißgetränken bieten einen Überblick über die Beerenlandschaft der Umgebung.
Ebenau
30.11./1.12., 7./8.12., 14./15.12.; Samstag & Sonntag von 14:00 bis 20:00 Uhr


Hintersee
Am Talschluss gelegen bietet der Joseph Mohr-Ort Hintersee neben dem Museum, in dem auch eine Puppenküchenausstellung zu sehen ist, ein weiteres interessantes Ereignis. Am ersten Adventwochenende wird der sogenannte "Krampuslauf" durchgeführt.


Hoteltipp:
Hotel Zimmerbräu****
Familie Pöllmann
A-5360 St. Wolfgang, Markt 89
www.zimmerbraeu.com




www.wolfgangseer-advent.at
www.fuschlseeregion.com
www. salzburgerland.com
Ein Adventtipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Den Winter am Millstätter See neu entdecken










Besonders in der kalten Jahreszeit glänzt das Juwel Kärntens mit exklusiven Erlebnissen.
10 weitgehend unbekannte Wintersportgebiete
Es gibt sie, die Skigebiete, die noch weitgehend unbekannt sind.
"Guga hö" Morgenskifahren im Mostviertel, Niederösterreich
Ötscher, Hochkar, Annaberg und Gemeindealpe bieten begeisterten Wintersportlern ein einmaliges Morgenskifahrerlebnis.
Schneeschuh- und Winterwanderungen im SalzburgerLandWinter abseits der Pfade beim Schneeschuh- und Winterwandern im SalzburgerLand.
Winterwandern im Erzgebirge, Deutschland
Weg mit dem Weihnachtsspeck - Willkommen zur Winter-Wanderwoche im Erzgebirge.
Rodeln in Salzburgs Bergwelt
Auf heißen Kufen - Rodeln und Schlittenfahren - in der Salzburger Winterwelt.
Pferdeschlittenfahrten durch das Winterwonderland Salzburg
Romantische Schlittenfahrten mit dem Pferdegespann durch die verschneite Winterlandschaft.
Schneeschuhwandern in Cortina d`Ampezzo, Italien
Schneeschuhwandern mit Berghütten-Nacht in der Region Cortina d`Ampezzo in Italien.
Das erste Schneeschloss der Schweiz
Neue Attraktion an der Schlittenbahn Preda – Bergün ab 20. Dezember 2019.
Winterliche Hansestädte in den Niederlanden
Eisskulpturen, Dickens-Festival und Schlittschuhbahnen bieten die Hansestädte im winterlichen Holland.
» Alle Einträge der Kategorie Winter »