Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

WOLF am Wolfgangsee

Uraufführung des Mysticals "WOLF" am Wolfgangsee.
WOLF Mystical - Plakat

WOLF - das Mystical am Wolfgangsee

Vor 1.100 Jahren kam der Pilger Wolfgang zu den Ufern des Abersees, wie der Wolfgangsee damals hieß. Grund genug, um das Leben des heiligen Wolfgang in ein Musical zu fassen. Gesagt, getan!
Die Wolfgangseegemeinden St. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl engagierten Franzobel, um ein Libretto zu verfassen, und Gerd Herrmann Ortler, um dieses zu vertonen. Heraus kam ein Musical mit Tiefgang und Musik von "Gregorianisch bis zu Minimal Music, Rock und Jazz".

Der 924 im baden-württembergischen Pfullingen geborene Wolfgang war ein reformfreudiger Bischof von Regensburg, der 994 in Pupping bei Eferding verstarb. Der Legende nach lebte Wolfgang als Einsiedler und Missionar am Abersee. Versuchungen gab es durch den Teufel. Also beschloss er den Bau einer Kirche. Da er nicht wusste wo, warf er die Axt ins Tal. Wo diese einschlug, baute er das Gotteshaus, das heute eine Wallfahrtskirche und Pilgerstätte zum heiligen Wolfgang ist.

"WOLF - das Mystical" bringt mit Konstantin Zander als hl. Wolfgang den Titelsong "Nein, ich will kein Heiliger sein" und Heinrich, der Freund Wolfgangs aus Studienzeiten und Erzbischof von Trier singt "Einen, der mich liebt, der lächelnd die Hand mir gibt", dargeboten von dem bekannten Musicaldarsteller James Park.

Das Mystical wird auf einer neu konzipierten, schwimmenden, gänzlich überdachten Salzkammergut Seebühne im Wolfgangsee gezeigt und ist nur mit den Fähren erreichbar. Abfahrten der WolfgangseeSchifffahrt ab 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr von den Anlegestellen St. Wolfgang/Schafbergbahn und Gschwendt. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt bei der Anlegestelle Gschwendt und bei der Anlegestelle St. Wolfgang/Schafbergbahn P5, P7 und P8 jeweils in 2-3 Gehminuten entfernt. 

Am 23. Mai 2024 hat "WOLF - das Mystical" Premiere. 10 Vorstellungen sind geplant.

Nähere Informationen:
www.wolfgangsee.salzkammergut.at

Ein Festivaltipp von Edith Spitzer.


 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Archiv

Schloss Atzenbrugg
© Gemeinde Atzenbrugg - Abdruck honorarfrei bei Namensnennung im Zsg. mit den "Serenadenkonzert
Serenadenkonzerte in Niederösterreich
Gastein, Salzburg - Art on Snow 2023_Kolosseum
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Fotoatelier Wolkersdorfer
Art on Snow Gastein 2024
St. Leonhard - eine Kirche als Resonanzkasten

Musiksommer in St. Leonhard am Tamsweg.
[mehr...]

Speisen to go - Kulinarik in der Coronakrise 2020

Wo man gute Speisen zum daheim Essen bestellen kann. Kulinarische Genüsse und gleichzeitig Hilfe für unsere Gastronomen. Eine Initiative von 55PLUS-magazin.
[mehr...]

Roma_Italia_Kolosseum_bw_1280x720
Johann Varga
Italien erhebe dich!
Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel