
Hier die wichtigsten Regeln für eine fettverbrennende Ernährung:
- Täglich drei sättigende Mahlzeiten – Frühstück nicht vergessen.
- Auf Snacks und Zwischenmahlzeiten verzichten.
- Keine reinen Kohlenhydrate-Mahlzeiten!
- Jede Mahlzeit sollte geringe Mengen süßer Komponenten und hochwertiger Fette enthalten, dadurch wird die verführerische Heißhungerfalle vermieden und lebenswichtige Vitamine können im Körper besser aufgenommen werden.
- In jeder Mahlzeit sollten Fettverbrenner (z.B.: Zitrusfrüchte, Äpfel, Papaya, Kohl, Möhren, Brokkoli, Lauch, Spargel, Tomaten, Erbsen, Magermilch, Joghurt, Mozzarella, Thunfisch, Hummer, Garnelen, Vollkornbrot, Tofu, Grüner Tee, Zimt und Chili) enthalten sein.
- Vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser trinken.
- Nach dem Essen eine Tasse Espresso trinken. Das erhöht den Energiebedarf und steigert die Fettverbrennung. Ein bis zwei Espressi pro Trag sind jedoch genug.
- Abends proteinreich essen.
- Beeren sind vor dem Essen leichter verträglich als nach dem Essen.
*****Thermenhotel Ronacher in Bad Kleinkirchheim (A)