Heute ist Samstag, der 25.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Wohlfühlen à la Simone Ronacher (24)
Hier einige Tipps wie Sie auch im Winter eine gute Figur machen können:
Eigentlich ist Sport treiben in der Winterluft viel effektiver als im Sommer, wir verbrauchen in einer Stunde bis zu 300 Kalorien mehr. Ziehen Sie sich warm an und gehen Sie täglich 20 Minuten in der herrlichen Winterluft. Winter Tageslicht hat zudem 10 000 Lux und ist 20 mal so stark wie künstliches Licht. Das wird auch Ihrem Seelenwohl gut tun, denn gerade im Winter brauchen unsere Glückshormone Licht.
Südfrüchte haben zwar viel Vitamin C, aber sie kühlen den Körper auch von innen und das bewirkt, dass er nach mehr Kalorien verlangt, damit er sich schneller aufheizt und nicht friert. Darum greifen Sie lieber zu Sauerkraut, Kürbis oder Fenchel. Diese geben ebenfalls viele Vitamine her und heizen dem Körper so richtig ein.
Für alle die im Winter das Potato Syndrom kennen, auch hier gibt es eine Übung, die Sie vor dem Fernseher machen können: Legen Sie sich auf die Seite, die Beine übereinander, oberes Bein langsam in die Höhe strecken, halten und absenken. 15 mal wiederholen und die Seite wechseln. Das stärkt den Po und die Oberschenkel wie 10 Minuten Laufen.
Simone Ronacher
*****Thermenhotel Ronacher in Bad Kleinkirchheim (A)
Eigentlich ist Sport treiben in der Winterluft viel effektiver als im Sommer, wir verbrauchen in einer Stunde bis zu 300 Kalorien mehr. Ziehen Sie sich warm an und gehen Sie täglich 20 Minuten in der herrlichen Winterluft. Winter Tageslicht hat zudem 10 000 Lux und ist 20 mal so stark wie künstliches Licht. Das wird auch Ihrem Seelenwohl gut tun, denn gerade im Winter brauchen unsere Glückshormone Licht.
Südfrüchte haben zwar viel Vitamin C, aber sie kühlen den Körper auch von innen und das bewirkt, dass er nach mehr Kalorien verlangt, damit er sich schneller aufheizt und nicht friert. Darum greifen Sie lieber zu Sauerkraut, Kürbis oder Fenchel. Diese geben ebenfalls viele Vitamine her und heizen dem Körper so richtig ein.
Für alle die im Winter das Potato Syndrom kennen, auch hier gibt es eine Übung, die Sie vor dem Fernseher machen können: Legen Sie sich auf die Seite, die Beine übereinander, oberes Bein langsam in die Höhe strecken, halten und absenken. 15 mal wiederholen und die Seite wechseln. Das stärkt den Po und die Oberschenkel wie 10 Minuten Laufen.
Simone Ronacher
*****Thermenhotel Ronacher in Bad Kleinkirchheim (A)
Pilates
Sieben Gründe, warum Pilates das ultimative Fitnesstraining für jeden ist.
Büro oder Homeoffice - Sitzend durch den AlltagShiatsu kann Kopfschmerzen, Stress oder Spannungen im Körper vorbeugen.
3 Tipps für einen aktiveren AlltagGanz einfach mehr bewegen.
Online-Bewegungsprogramm Fit mit IlseÖsterreichische Forscherinnen und Forscher stellen anlässlich der Corona-Krise Teile eines sportwissenschaftlich fundierten und speziell für die Generation 55+ entwickelten Bewegungsprogramms online zur Verfügung.
Sportgeräte stärken den Rücken auch zuhauseAuf der faulen Haut liegen war gestern - diese fünf Sportgeräte stärken den Rücken von zuhause aus.
Laktat-Test - auch Muskeln können sauer werdenDer Laktat-Test ermittelt die individuelle Belastungsgrenze.
Yoga in der bayerischen NaturYoga an Sehnsuchtsorten zwischen Kochel- und Walchensee.
Shiatsu in der FastenzeitFünf mentale und Körper-Übungen mit Shiatsu.
Mit Yoga zu mehr Spaß im BettBestimmte Yoga-Übungen kurbeln die Libido an.
Mit TCM und Shiatsu gegen die FrühjahrsmüdigkeitFit durch den Frühling.
» Alle Einträge der Kategorie Fitness »