Heute ist Montag, der 04.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Winterwelt in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol

Winterwelt in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Der rauchige Geruch von Fackeln steigt in die Nase, die Natur hüllt sich in ruhige Schattenfarben, im spärlichen Licht von Laternen werden die Sinne geschärft.
Silberstrahlen: In Schneeschuhen dem Vollmond entgegen
Jeden Montag führen Experten in Lermoos mit seinen 1100 Einwohnern mit Schneeschuhen durch die verschneite Berglandschaft. Besonders bei Vollmond versprüht die Tour einen großen Zauber. Durch ruhige Gefilde führt der Weg mit einer gemäßigten Steigung von 200 Höhenmetern im silbernen Schein. Guides der Alpinschule sind mit dabei und passen das Tempo an die Kondition der Teilnehmer an. Mit € 42,- ist man beim nächtlichen Abenteuer dabei, inkl. Leihgebühr für Schneeschuhe, Stöcke und Stirnlampe. Start ist montags und bei Vollmond um 20:30 Uhr an der Alpinschule Lermoos. Insgesamt stehen 170 Kilometern geräumter Winterwanderwege im österreichisch-bayerischen Grenzgebiet zur Verfügung.

Feuerschein: Mit Fackeln auf den Spuren der Römer
Als alte Römerstraße Via Claudia Augusta ebnete die Trasse zwischen Donau und Adria den mühsamen Weg über die Alpen. Marco Seitner von der Alpinschule Lermoos begleitet den dreistündigen Marsch mit Geschichten zu Land und Leuten. Am Ende der Tour werden die Reste der Fackeln zu einem Lagerfeuer zusammengelegt und die Wanderung im Licht der tanzenden Flammen beendet. Die Tour führt über zweieinhalb Kilometer gut präparierte Wege durch die stille Eiskristallwelt.
Tipp: Die Strecke ist für die kleinsten Nachtwanderer sogar schlittentauglich. Der wöchentliche Ausflug inklusive Fackeln und Laternen ist ein kostenloses Angebot für Inhaber der Gästekarte. Termine auf Anfrage.
Citylights: Abendliche Kutschfahrt
In Garmisch-Partenkirchen ziehen weiß überzuckert die bunten Häuser mit Malereien, Erkern und Stuck in der Ludwigstraße an der Pferdekutsche vorbei. Der zauberhaft beleuchtete Skiort birgt an jeder Ecke Geschichte und Geschichten, die Josef Sailer vom Kutschbock aus gerne weitergibt. Dabei gräbt er mit seinen Erzählungen bis 2000 Jahre tief in die Vergangenheit, wenn er zwischen Garmisch und Partenkirchen am Bahnhof auf die Reste der Ansiedlung der Merowinger aufmerksam macht. Eine Stunde mit zwei PS kostet € 80,- für bis zu fünf Personen. Pferdeschlitten- bzw. Pferdekutschfahrten gibt es auch im Zugspitzdorf Grainau, in Ehrwald und Lermoos. Die Zeiten sind auf Anfrage individuell buchbar.
Flutlicht: Auf der Nachtloipe Bahnen ziehen
Oder doch lieber noch ein wenig Sport vor dem Schlafengehen? Täglich bis 22:00 Uhr liegen 850 Meter der rund dreieinhalb Kilometer langen Loipe Krepbach in Grainau im Fokus der Scheinwerferkegel. Das leichte Gelände mit nur zwölf Höhenmetern ist auch für Anfänger gut zu meistern. Leihausrüstung gibt es in der Skischule am unteren Dorfplatz in Grainau. Tagsüber stehen insgesamt 16 Kilometer Loipen in der Winterlandschaft um Grainau zur Auswahl.
Die Zugspitz Arena Bayern-Tirol (ZABT) liegt auf deutscher und österreichischer Seite der Zugspitze und vereint die Regionen Tiroler Zugspitz Arena (mit den Orten Ehrwald, Lermoos, Berwang, Biberwier, Bichlbach, Heiterwang am See und Namlos), Garmisch-Partenkirchen und das Zugspitzdorf Grainau. Als markanter Gipfel thront die Zugspitze mit 2962 m über der Destination und ist von bayrischer und Tiroler Seite von Seilbahnen erschlossen. Wer hier Urlaub macht, muss sich nicht entscheiden: städtisches Flair in Garmisch-Partenkirchen, charmante Bauernhäuser in Grainau, urige Almen im Berwangertal. Die ZABT zeigt die ganze Vielfalt einer Alpenregion, die modern und traditionell zugleich ist.
Weitere Informationen:
Zugspitz Arena Bayern-Tirol
www.zugspitze.com
Ein Winter- & Wintererlebnistipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Fahrerflucht auf der Skipiste










Die ÖAMTC-Rechtsberatung klärt auf: Unfälle durch rücksichtsloses Rasen und unterlassene Hilfeleistung werden geahndet – auf der Piste gelten die FIS-Regeln.
Skifahren für Wiedereinsteiger im Pitztal
Frisch gewagt ist schon gewonnen.
Winterliches Vergnügen in den Bergwelten OberaudorfDie Bergwelten Oberaudorf gelten noch als Geheimtipp für Wintervergnügen.
Im Pferdeschlitten durch die Region Hohe Salve
Winterurlaub mit Genuss - Pferdeschlittenfahrt, Wanderungen mit Alpakas oder Langlaufen in der Region Hohe Salve.
Wintervergnügen in der Schweiz
Eine Auswahl von größeren (oft höher gelegenen) Skigebieten, die aktuell in der Schweiz mit guten Pistenverhältnissen überzeugen.
Wintersaison im Trentino
Nach einem sehr positiven Start der Wintersaison sorgen neue Schneefälle und sorgfältige Pistenpräparierung für ausgezeichnete Wintersportkonditionen.
Die schönsten Winterdörfer der Schweiz
Wintersport in den Winterdörfern in Graubünden, Berner Oberland, Tessin und Wallis.
Auf den Gipfeln des Glücks - Skitouren in Osttirol
Skitourengeher haben in der Region zwischen Hohe Tauern und Lienzer Dolomiten 165 Routen zur Auswahl.
Winterhügelwelt im Mühlviertel, Oberösterreich
Wintererlebnisse in der Region Mühlviertler Alm Freistadt in Oberösterreich.
Weiße Winterwelt am Wilden Kaiser, Tirol
Entspannte Auszeit am Wilden Kaiser in Tirol.
» Alle Einträge der Kategorie Winter »