
Heute ist Sonntag, der 17.01.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Winterwandern im Erzgebirge, Deutschland

Winterwandern im Erzgebirge, Deutschland
Das neue Jahr startet bekanntlich mit vielen guten Vorsätzen. Also raus in die Natur. Bewegung ist angesagt, und das in der frischen Winterluft.Winter-Wanderwoche

Weltmeisterschaften
Sportlich hoch hinaus geht es unter anderem bei der Wanderung „Hier trainieren Olympiasieger“ rund um Altenberg. Wer schon einmal WM-Luft schnuppern möchte, begibt sich zur Bobbahn-Tour zum ENSO Eiskanal Altenberg, wo vom 17. Februar bis 1. März 2020 die Bob und Skeleton Weltmeisterschaften stattfinden.
Wintersportfans sollten die Juniorenweltmeisterschaft Ski Nordisch und die U23 Skilanglauf Weltmeisterschaft in Oberwiesenthal vom 28. Februar bis 8. März 2020 keinesfalls verpassen.
Winter-Wetterwanderung

Welterbe-Wanderung
Bei einem Welterbe Spaziergang kann man „Dippoldiswalde im Grubenlicht“ entdecken, ein Bestandteil der UNESCO-Welterbestätte Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Ein Erlebnis zwischen Bergbaugeschichte und Technik bietet die Tour „Mit Dampf durch den Geopark“ rund um Freital & Tharandt.

Wandern, Wandern....
Das Spielzeugdorf Seiffen lädt innerhalb der Wanderwoche zur unterhaltsamen Montagswanderung ein.
- Auf dem Kammweg geht es mit Start von Rübenau aus ins Natzschungthal bis nach Olbernhau. Auch eine Tour „Rund um Rübenau - Winter am Erzgebirgskamm“ wird geboten.
- Wunderschöne Ausblicke auf Annaberg-Buchholz und Umgebung bietet die Schneeschuhwanderung zum Schreckenberg in der Bergbaulandschaft Frohnau.
- Während der Dämmerung wird es im Schein der Fackeln und Laternen romantisch, so zum Beispiel bei abendlichen Fackelwanderungen in Neuhausen, Carlsfeld, Geyer oder Altenberg.
- Von Schwarzenberg nach Bermsgrün führt die Pyramiden- & Lichtertour mit tollen Ausblicken auf die beleuchtete Perle des Erzgebirges.
- Bei aller Vielfalt der Wanderwoche, eines haben alle Touren gemeinsam: Die Touren werden von Wanderführern begleitet und werden unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt.

Wanderwochen im Frühjahr und Herbst
Im Frühjahr (16. bis 24. Mai 2020) und Herbst (19. bis 27. September 2020) werden die Wanderwochen im Erzgebirge fortgesetzt.
Nähere Informationen:
www.erzgebirge-tourismus.de/Winterzeit
Ein Winter- & Wandertipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Herbstliche Wanderrouten in Oberstdorf, Oberallgäu










In Oberstdorf finden sowohl Genusswanderer als auch ambitionierte Outdoorfans die passenden Tour-Möglichkeiten.
Genussfahrt an der Pfälzer Weinstraße
Die Pfälzer Ferienstraße ist ein Klassiker der touristischen Erlebnisrouten.
Der steilste Weinberg Europas
Der Bremmer Calmont an der Mosel hat sogar einen Klettersteig.
Ausflugsziele rund um Oberstdorf, Bayern
Breitachklamm, Skiflugschanze und Audi Arena sind interessante Ausflugsziele in und um Oberstdorf in Bayern.
RheinTerrassenWeg in Rheinhessen
Wander-Pauschalen, kulturreicher RheinTerrassenWeg und naturnahe Hiwweltouren in Rheinhessen.
Die 10 schönsten Wanderstrecken in Deutschland
Wandern zählt zu den beliebtesten Urlaubsaktivitäten. Deutschland allein bietet fast 200.000 km befestigte Waldwege.
Wanderherbst in Lenggries, Bayern
Auf verlassenen Pfaden tief in Natur und Geschichte des Isarwinkels eintauchen.
Aktiver Wanderherbst in Oberstdorf, Bayern
Höchster Wandergenuss in der südlichsten Gemeinde Deutschlands.
Die Granitz auf Rügen
Mit Wanderschuhen auf Zeitreise.
Weitwanderweg Kammweg Erzgebirge Vogtland
Der 285 Kilometer lange Weitwanderweg führt über die höchsten Gipfel des Erzgebirges.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »