Heute ist Sonntag, der 03.07.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Wintersportgenuss im Montafon

Wintersportgenuss zum Sonnenaufgang im Montafon
Was gibt es für einen Wintersportler Schöneres, als kilometerlange frisch präparierte Pisten, auf denen an diesem Tag noch kein anderer Wintersportler seine Schwünge gezogen hat? Wahrscheinlich nicht viel. Und genau das ermöglicht die Sonnenaufgangsfahrt HochjochTotale im Vorarlberger Skigebiet Silvretta Montafon allen Winterfans – sofern sie gewillt sind, an diesem Tag vor dem Sonnenaufgang aufzustehen. Diesen heißt es schließlich vom Berggipfel aus zu erleben.Die Tour beginnt pünktlich um 7:25 Uhr – um diese Zeit sind die Pforten des Skigebiets für alle anderen Wintersportler noch geschlossen. Bei der Talstation der Grasjoch Bahn in St. Gallenkirch geht es gemeinsam mit der Gondel zur Bergstation der Hochalpila Bahn, ihres Zeichens höchster Punkt des Skigebietes auf 2.430 Höhenmetern. Oben angelangt, werden die Teilnehmer dieser Tour erstmals nur Augen für eines haben: das unschlagbare Panorama. In Kombination mit der absoluten Stille und dem Sonnenaufgang ist dieses Erlebnis unbezahlbar – und unvergesslich. Nach gemeinsamen Aufwärmübungen, heißem Tee und dem Genuss der menschenleeren Kulisse kann die sportliche Sonnenaufgangsfahrt, die erste Abfahrt des Tages, starten.
Die zwölf Kilometer lange Tour, bei der insgesamt 1.700 Höhenmeter zurückgelegt werden, bietet rote und blaue Pisten. Die Geschwindigkeit ist jedem Wintersportler selbst überlassen. Ziel der Sonnenaufgangsfahrt ist die Talstation in Schruns – von hier aus geht es via Gondel zurück aufs Hochjoch und dann direkt ins Kapellrestaurant zum Frühstücksbuffet, das Teil des HochjochTotale-Erlebnisses ist. Mit regionalen Köstlichkeiten können sich die Frühsportler ihre Kraftreserven wieder auffüllen – und sich für den anstehenden „regulären Skitag“ stärken. Es ist ja erst kurz vor 10 Uhr.
Weitere Informationen:
www.montafon.at/hochjochtotale
Ein Winter- & Skitipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Winterzauber in der Region Hall in Tirol










Im Panorama-Skigebiet Glungezer in Tirol genießt man Ausblicke auf über 400 Alpengipfel.
Winterwandern in der Wildschönau, Tirol
Entspannung pur beim Winterwandern in den Tiroler Bergen.
Art on Snow 2022 in Gastein, Salzburg
Das Art on Snow-Festival steht vom 29. Jänner bis 3. Februar 2022 unter dem Motto "Europa zu Gast in Gastein".
Winterwandertipps in Niederösterreich
Egal ob Most-, Wein-, Waldviertel, Wienerwald, Wiener Alpen oder Donau-Auen - in Niederösterreich werden alle Wanderfreunde fündig.
Winterwelt in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Tauchen Sie in nächtliche Abenteuer der zauberhaften Landschaft der Zugspitz Arena Bayern-Tirol ein.
Eislaufmöglichkeiten in Niederösterreich
Eislauftipps in Niederösterreich - worauf ist zu achten.
Winter in Wien
Winterliche Gärten, Rodelhügel, Eislaufplätze und Eisstockschießen bietet die Stadt im Winter.
Mit den Schneeschuhen unterwegs
Mit den Schneeschuhen waren schon Generationen vor uns in den schneebedeckten Bergen unterwegs.
Stille Nacht, Heilige Nacht
Das wohl berühmteste Weihnachtslied ist über 200 Jahre.
Glöcklerläufe am Attersee
Tradition und Brauchtum rund um den Attersee.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »