Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Wintermarkt am Riesenradplatz im Wiener Prater

Am Wintermarkt am Riesenradplatz in Wien sind am 1.12. die Perchten los, fährt am 10.12. der Coca-Cola-Weihnachtstruck vor und werden täglich Live-Acts geboten.
Wintermarkt, Wien -  Riesenrad mit Schneeflocke

Wintermarkt am Riesenradplatz im Wiener Prater

Der Wintermarkt am Riesenradplatz ist nicht nur der größte Wintermarkt Österreichs, er ist auch gespickt mit Highlights für die ganze Familie. So ist am 1. Dezember im Prater sprichwörtlich „der Teufel los“, wenn beim familienfreundlichen Perchtenlauf 200 Höllengestalten traditionell die Wintergeister austreiben. Himmlisch wird es dagegen am 10. Dezember, fährt doch Santa Claus höchstpersönlich mit dem ikonischen Coca-Cola-Weihnachtstruck am Riesenradplatz vor. Der Wintermarkt am Riesenradplatz ist noch bis 6. Jänner täglich geöffnet. Der Eintritt ist frei!

Wintermarkt, Wien - Perchten

Am 1. Dezember wird es schaurig im Prater, wenn um 17:00 Uhr 200 Perchten, darunter die berühmten „Ybbstaler Schluchtenteufeln“, in einem familienfreundlichen Perchtenlauf über den Riesenradplatz toben, um die bösen Wintergeister zu vertreiben. Der besondere Reiz dieser jahrhundertealten Tradition liegt nicht nur in der mystischen Aura, die die Perchten verkörpern, sondern auch im Nervenkitzel, der auf Groß und Klein wartet. „Es geht uns darum, die alten Bräuche auf eine familienfreundliche Weise zu zeigen, die das Publikum begeistert und mitreißt, ohne ihm wirklich Angst einzujagen“, erklärt Wintermarkt-Koordinatorin Natascha Kornberger. Neben den „Ybbstaler Schluchtenteufeln“ nehmen auch die „Odlwonga Feuerteifin“, die „Black Demons Ardagger“, die „Haager Schlossteufel“ und viele weitere Vereine teil.

Wintermarkt, Wien - Coca Cola Truck am Riesenradplatz

Coca-Cola-Weihnachtstruck fährt am 10. Dezember ein!

Nach dem großen Auftritt der höllischen Gestalten geht es am 10. Dezember mit einem himmlischen Besucher weiter. Unter dem Motto „Die Welt braucht mehr Santas“ legt der ikonische Coca-Cola-Weihnachtstruck einen Truckstopp im Wiener Prater ein. Am Steuer sitzt der pausbäckige Weihnachtsmann, der bereits seit mehr als 100 Jahren die Herzen der großen und kleinen Kinder verzaubert. Mit im Gepäck sind zahlreiche Mitmachaktionen für Groß und Klein. Die eindrucksvolle Einfahrt des Trucks, begleitet von Melanie Thorntons „Wonderful Dream“, verspricht wie jedes Jahr Gänsehautmomente.

Wintermarkt, Wien - Coca Cola Truck 2022

Beginn der Aktivitäten vor Ort ist um 16:00 Uhr, während die Truckeinfahrt für 17:00 Uhr geplant ist. Voraussichtliches Ende ist um 20:00 Uhr. Bevor der beleuchtete Truck mit dem Coca-Cola-Weihnachtsmann auf dem Beifahrersitz eintrifft, können die Gäste das Weihnachtsdorf erkunden und eine personalisierte Coca-Cola zero Dose mit nach Hause nehmen. Eine weitere Möglichkeit, den Besuch in Erinnerung zu behalten, bietet der Weihnachtskarten-Fotorahmen. Auch ein Virtual-Reality-Schlitten, mit dem man eine Runde „fliegen“ kann, findet sich im Coca-Cola-Weihnachtsdorf. Neben einer KI-Fotobox sorgt auch ein Chor für festliche musikalische Stimmung. Und man kann Merchandise-Produkte für den guten Zweck erwerben.

Wintermarkt, Wien - Riesenradplatz

Charity-Versteigerung am 24. Dezember für den Verein „Ich bin aktiv“

Der Prater und die Wintermarkt-Betreiber bieten am 24. Dezember von 11:00 bis 16:00 Uhr (Bühnenprogramm ab 13:00 Uhr) Gutscheine und Geschenke zur Versteigerung an. Für nur 10 Euro kann man teilnehmen und hat die Chance, großartige Preise zu gewinnen, darunter eine Pratercard, eine Jahreskarte für die Liliputbahn, ein Frühstück im Riesenrad, eine Backstage-Tour im Prater und viele weitere attraktive Geschenke. Der gesamte Erlös der Versteigerung kommt einem karitativen Zweck zugute: dem Verein „Ich bin aktiv - Lebensbegleitung von Menschen mit Behinderung“. Dieser wurde 2013 gegründet und hat das Ziel, jungen Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung ein selbstbestimmtes Leben in Würde zu ermöglichen.

Wintermarkt, Wien - Riesenradplatz

Silvester und Neujahr: Der Prater tanzt!

Zum Jahreswechsel können sich die Gäste des Wintermarkts am Riesenradplatz auf ein besonderes Highlight freuen. Bei Sekt, Punsch und traditionellem Walzer wird das alte Jahr fulminant verabschiedet. Zum Jahreswechsel kann man sich bereits ab 12:00 Uhr auf Silvester einstimmen. Sam Brisbe & Tinderbox (Bühnenprogramm ab 20:00 Uhr) sorgen mit ihrer energiegeladenen und lebendigen Pop-, Soul- und Reggae-Show für eine unvergessliche Nacht. Die internationale Formation, bestehend aus sechs Musikern aus verschiedenen Teilen der Welt, präsentiert eine kaleidoskopische Stilmischung, die jeden begeistern wird. Mit ihren Interpretationen von Pop- und Soul-Klassikern hat die Band bereits auf vielen lokalen und internationalen Festivals beeindruckt.

Am 1. Januar 2025 ab 11:00 Uhr erwartet die BesucherInnen ein weiteres Highlight: Die Live-Übertragung des traditionellen Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker auf der LED-Wall am Riesenradplatz. Seit Jahrzehnten präsentieren die Wiener Philharmoniker zum Jahreswechsel ein heiteres und zugleich besinnliches Programm aus dem reichen Repertoire der Strauß-Dynastie und deren Zeitgenossen. Das Konzert wird mittlerweile in über 90 Länder weltweit übertragen und wird 2025 auch wieder am Riesenradplatz zu erleben sein.

Punsch- und Glühwein „Winterschlussverkauf“

Und das Beste: Der Wintermarkt feiert noch bis zum bis 06.01.2025 weiter und das zum Spezialpreis! Denn dann ist am Riesenradplatz der „Winterschlussverkauf“. Ganz nach dem Motto „Alles muss raus!“ können sich die BesucherInnen dann auf Punsch und Glühwein zum Spezialpreis freuen!

Wintermarkt, Wien - Riesenrad

Live-Konzerte bis 6. Jänner

Bis zum 6. Jänner sorgen tägliche Livekonzerte von Gospel bis Austropop bei freiem Eintritt und ohne Konsumzwang für den passenden Sound am Wintermarkt. Neben diesen Angeboten kommt natürlich auch der klassische Praterspaß nicht zu kurz. Ob Erlebnisfahrten mit dem Winterzug, Höhenflüge mit dem Kettenkarussell, Spannung im Autodrom, Stars treffen bei Madame Tussauds Wien, Runden drehen mit der Dizzy Mouse, sich verzaubern lassen in der Magic World Vienna oder eine romantische Fahrt mit dem Wiener Riesenrad - der Wintermarkt bietet Family-Entertainment für Groß und Klein. Geheimtipp: Um noch tiefer in die magische Welt des Wiener Praters einzutauchen, ist ein Besuch im neu eröffneten Pratermuseum ein Muss. 

Öffnungszeiten:
Täglich vom 16. November 2024 bis 6. Jänner 2025; Montag bis Freitag 12:00 bis 22:00 Uhr, Samstag, Sonn- & Feiertag ab 11:00 Uhr, 24.12. 10:00 bis 17:00 Uhr, 31.12.2024 12:00 bis 02:00 Uhr.
Riesenradplatz, 1020 Wien

Weitere Informationen:
www.wintermarkt.at

Ein Advent- & Weihnachtstipp des 55PLUS-magazin.net.

Lesen Sie auch:


 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Schloss-Spiele Kobersdorf 2025 - Geschichten aus dem Wiener Wald
© Gestaltung: CREATEAM NEO | Foto W. Böck: Joachim Haslinger | Tänzerin: KI-generiert mit Midjourne
Gewinnspiel: 1x 2 Tickets für Geschichten aus dem Wiener Wald
Bad Hofgastein, Salzburg - Adventmarkt
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Fotoatelier Wolkersdorfer
Adventzeit im Gasteinertal, Salzburg
Salzburg - Blick auf Hohensalzburg
© Elisabeth Hewson, Wien
Salzburg made in Hollywood
Graz, Steiermark - Trüffelfestival
© Graz Tourismus / Werner Krug
Festival-Zeit in Graz
Gasteinertal, Salzburg
© Edith Spitzer, Wien
Bauernherbst im SalzburgerLand
Wolfgangsee, Salzkammergut - Falkenstein
© Edith Spitzer, Wien
Ein Kultursommer am Wolfgangsee
Osttirol, A - Burg Heinfels
© TVB Osttirol / Peter Leiter
Adventzeit in den Bergen Osttirols
Fischbach, Oststeiermark - Osterhasendorf
© Erlebnisregion Oststeiermark / Tourismus Fischbach
Osterhasendorf und Osterhasenkirtag in Fischbach
Kaprun, Salzburg - Iglus am Kitzsteinhorn
© Kitzsteinhorn / Klaus Listl
Eiskunst am Kitzsteinhorn, Salzburg
Schörfling am Attersee, OÖ - Glöcklerkappe
© Barbara Schachl
Glöcklerläufe am Attersee

Österreich

Region Murau, Steiermark - Stiftsgarten St Lambrecht
© Region Murau / Tom Lamm
Die Gärten der Region Murau
Feuerzauber in der Wachau
© Niederösterreich Werbung / Catharine Stukhard
Mit der Wachaubahn zum Feuerzauber
Belvedere, Wien - Kuss übersiedelt
© Belvedere, Wien / Ouriel Morgensztern
Belvedere, Wien: 100. Todestag von Gustav Klimt
Schloss Schönbrunn, Wien - Ostermarkt
© www.ostermarkt.co.at / Foto Fally
Ostermärkte in Wien
Gasteinertal, Salzburg - Plakat Art on Snow 2025_detail
© Cosimo Miorelli
Art on Snow Gastein 2025
Schladming-Dachstein, Steiermark - Öblarner Krampusspiel
© Christoph Huber (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei)
Krampusläufe in der Region Schladming-Dachstein
Brixental, Tirol - Bergleuchten
© Markus Mitterer / Brixental
Die Feuerbilder im Brixental, Österreich
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Der Wolfgangsee im Herbst
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Serfaus-Fiss-Ladis, Tirol - Fisser Blochziehen: Schallner am Blochbaum
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Manuel Pale
Fasnachtsbrauch Fisser Blochziehen,Tirol
Brixental, Tirol - Hengstauftrieb
© TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental / Mathäus Gartner
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Grimming, Steiermark - Osterbrauchtum
© Steiermark Tourismus / Hagspiel
Palmbuschbinden zum Palmsonntag
Pertisau, Tirol - Bergadvent beim Fischergut
© Achensee Tourismus
Advent rund um den Achensee, Tirol
Vösendorf, NÖ - Fastenkrippe
© erzdiözese wien / schönlaub
Fastenkrippen zu Ostern
Ostereier bunt
© Edith Spitzer, Wien
Ostereier - natürlich bunt gefärbt
Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel