Heute ist Sonntag, der 03.07.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Winter im Nationalpark Neusiedler See

Winter im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
Nie ist die Kraft der Natur so intensiv zu spüren wie im Winter: frostige Temperaturen, lange Nächte und eine von Schnee und Eis überzogene Landschaft. Da ist es nur verständlich, dass viele unserer Singvögel in den warmen Süden fliehen. Ohne dabei Tiere und Pflanzen zu stören, kann man in Begleitung eines Guides die beeindruckende Landschaft erkunden. Im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel werden folgende Führenden angeboten:Die Waldohreule
Samstag, 20. Jänner, 03. / 17. Februar 2018, 14:00 Uhr,
Treffpunkt: Informationszentrum Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel
Wer im Winter den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel besucht, den erwarten Naturerlebnisse der Extraklasse. Viele Vogelarten ziehen zwar bevor es kalt wird in wärmere Gebiete, viele bleiben aber auch bei uns. So streichen Kornweihen und Mäusebussard über die offene Landschaft. Verschiedene Möwen- und Entenarten sammeln sich an den letzten nicht gefrorenen Gewässern. Gemeinsam mit dem Nationalpark-Ranger begeben sich die BesucherInnen auf Entdeckungstour in die Vogelwelt und erkunden die Gegend rund um die Schlafplätze der Waldohreule und genießen dabei die winterlichen Impressionen.
Die Teilnahme kostet für Erwachsene € 12,-, Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, Studierende, Lehrlinge € 6,-.
Dauer ca. 3 Stunden. Anmeldung jeweils bis 15:00 Uhr des Vortages.
Winter im Nationalpark
Samstag, 13. Jänner und 27. Jänner, 13:00 Uhr, sowie Samstag, 10. Februar und 24. Februar 2018, 14:00 Uhr,
Treffpunkt: Informationszentrum Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel

Die Teilnahme kostet für Erwachsene € 12,-, Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, Studierende, Lehrlinge € 6,-.
Dauer ca. 3 Stunden. Anmeldung jeweils bis 15 Uhr des Vortages.
Weitere Informationen:
Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel
www.nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
www.nationalparksaustria.at
Ein Natur- & Wintertipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Winterwandertipps in Niederösterreich










Egal ob Most-, Wein-, Waldviertel, Wienerwald, Wiener Alpen oder Donau-Auen - in Niederösterreich werden alle Wanderfreunde fündig.
Winterwelt in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Tauchen Sie in nächtliche Abenteuer der zauberhaften Landschaft der Zugspitz Arena Bayern-Tirol ein.
Eislaufmöglichkeiten in Niederösterreich
Eislauftipps in Niederösterreich - worauf ist zu achten.
Winter in Wien
Winterliche Gärten, Rodelhügel, Eislaufplätze und Eisstockschießen bietet die Stadt im Winter.
Mit den Schneeschuhen unterwegs
Mit den Schneeschuhen waren schon Generationen vor uns in den schneebedeckten Bergen unterwegs.
Stille Nacht, Heilige Nacht
Das wohl berühmteste Weihnachtslied ist über 200 Jahre.
Glöcklerläufe am Attersee
Tradition und Brauchtum rund um den Attersee.
Besinnlicher Advent in Salzburg
Neue Adventlok mit weihnachtlichem Programm am 18. und 19.12. sowie Feiertags- & Silvesterfahrten von 25.12. bis 02.01. mit SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt.
Moskau-Dorf am Weihnachtsdorf am Campus der Uni Wien
Noch bis 20. Dezember ist Moskau am Campus der Universität Wien zu Gast.
Winterführungen im Nationalpark Donau-Auen
Alle, die sich auch in der kalten Jahreszeit nach Frischluft, Bewegung und Naturerlebnis sehnen, werden bei den Winterwanderungen des Nationalpark Donau-Auen fündig.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »