Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Winter im Nationalpark Neusiedler See

Die Natur im winterlichen Nationalpark Neusiedler See steckt voller Überraschungen.

© Nationalpark Neusiedlersee / Lackenrand und Schilfschnitt / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Winter im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel

Nie ist die Kraft der Natur so intensiv zu spüren wie im Winter: frostige Temperaturen, lange Nächte und eine von Schnee und Eis überzogene Landschaft. Da ist es nur verständlich, dass viele unserer Singvögel in den warmen Süden fliehen. Ohne dabei Tiere und Pflanzen zu stören, kann man in Begleitung eines Guides die beeindruckende Landschaft erkunden. Im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel werden folgende Führenden angeboten:

Die Waldohreule
Samstag, 20. Jänner, 03. / 17. Februar 2018, 14:00 Uhr,
Treffpunkt: Informationszentrum Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel

Wer im Winter den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel besucht, den erwarten Naturerlebnisse der Extraklasse. Viele Vogelarten ziehen zwar bevor es kalt wird in wärmere Gebiete, viele bleiben aber auch bei uns. So streichen Kornweihen und Mäusebussard über die offene Landschaft. Verschiedene Möwen- und Entenarten sammeln sich an den letzten nicht gefrorenen Gewässern. Gemeinsam mit dem Nationalpark-Ranger begeben sich die BesucherInnen auf Entdeckungstour in die Vogelwelt und erkunden die Gegend rund um die Schlafplätze der Waldohreule und genießen dabei die winterlichen Impressionen.

Die Teilnahme kostet für Erwachsene € 12,-, Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, Studierende, Lehrlinge € 6,-.
Dauer ca. 3 Stunden. Anmeldung jeweils bis 15:00 Uhr des Vortages.

Winter im Nationalpark
Samstag, 13. Jänner und 27. Jänner, 13:00 Uhr, sowie Samstag, 10. Februar und 24. Februar 2018, 14:00 Uhr,
Treffpunkt: Informationszentrum Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel
 
© Nationalpark Neusiedlersee / Graugänse / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDer Winter am Neusiedler See kann mit Temperaturen unter minus 15°C sehr kalt sein, hinzu kommt anhaltender, oft eisiger Wind. Was auf den ersten Blick eher unwirtlich erscheint, hat durchaus seine Reize: Bei klarem, sonnigem Winterwetter sind Wanderungen in der meist nur leicht verschneiten Landschaft des Seewinkels ein eindrucksvolles Erlebnis. Gerade, weil es auch hier Lebensräume gibt, die den größten Teil des Jahres von Sträuchern und Bäumen versteckt werden, lohnt es sich genau hin zu schauen. In der Natur gibt es verschiedenste Strategien, um den Winter erfolgreich zu überstehen. Bei einer gemeinsamen Tour mit einem Nationalpark-Ranger werden die Überlebensstrategien von Tieren und Pflanzen erkundet.

Die Teilnahme kostet für Erwachsene € 12,-, Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, Studierende, Lehrlinge € 6,-.
Dauer ca. 3 Stunden.  Anmeldung jeweils bis 15 Uhr des Vortages.

Weitere Informationen:
Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel
www.nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at
www.nationalparksaustria.at

Ein Natur- & Wintertipp von 55PLUS-magazin.net.

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Winter

Garmisch-Partenkirchen, Bayern - Skifahrer in Action
© Garmisch-Partenkirchen Tourismus GmbH
Winterzauber in Garmisch-Partenkirchen
Tallinn, Estland - Vorweihnachtszeit
© Elisabeth Hewson, Wien
Tallinn, Estland
Bosco Gurin, Schweiz - Winter
© Schweiz Tourismus / Roland Gerth
Die schönsten Winterdörfer der Schweiz
Trentino, I - Altopiano delle Pale
© Enrico Pallaver Photography
Winterabenteuer im Trentino, Italien
Skitourengehen im Winter
© Österreichische Bundesforste / Uwe Grinzinger
Sicherheit bei Skitouren
Nahetal, Rheinland-Pfalz - Rentiere
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Unterwegs mit den Helfern des Weihnachtsmannes
Kitzbüheler Alpen, Tirol - Winterwunderland
© Kitzbüheler Alpen / Erwin Haiden
Weitwandern im Schnee der Kitzbüheler Alpen

Winter

Eisfischen im Melchsee, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Eisgenüsse in der Schweiz
Donovaly, Slowakei - Snowboarder
ƒ visitbratislava.com und slovakia.travel
Unentdecktes Wintersportparadies Slowakei
Madonna di Campiglio, Italien - Dolomiti di Brenta
© Trentino Marketing / Paolo Bisti Luconi
Pistenzauber beim Trentino Ski Sunrise
Alta Badia, Südtirol - Skiworldcup
© Freddy Planinschek
Skifahren im Herzen der Dolomiten
Montafon, Vorarlberg - Skifahren
© Silvretta Montafon / Andi Frank
Wintersportgenuss im Montafon
Jungfrau Region, CH - Schilthorn
© Jungfrau Region By-line:swiss-image.ch/Jost von Allmen/ Schilthornbahn AG
Bergerlebnis pur auf dem Schilthorn in der Jungfrau Region
St. Gallen, CH - Drei Weieren am Freudenberg
© www.mySwitzerland.com
Winterwunderland St. Gallen, Schweiz
Rigi, Schweiz - Schneeschuhwanderung
Schweiz Tourismus, swiss-image.ch/Beat Mueller
Kulinarische Schneeschuh-Tour auf die Rigi, Schweiz
Kössen, Tirol - Ballon Berge
© Flora Jädicke, Regensburg
Mit dem Heißluftballon über die Alpen
Ausblick über die Bergwelt
© Flora Jädicke, Regensburg
Iglu-Bauen auf der Zugspitze, Deutschland
Schlittel mit den Schweizer Alpen
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Snow and Fun in der Schweiz
Oberstdorf, Allgäu - Wintersporterlebnisse
© Tourismus Oberstdorf / Eren Karaman
Winterhighlights in Oberstdorf, Allgäu
Interlaken, CH - Winterkajak Brienzersee
© Interlaken Tourismus
Zauberhaftes Winterlaken
Weissensee, Kärnten
© Elisabeth Hewson, Wien
Einzigartiges Eiswunder: Der Weißensee
Bergwelten Oberaudorf, Bayern - Rodelbahn Bruennstein
© Tourist-Information Oberaudorf / Yvonne Tremble
Winterliches Vergnügen in den Bergwelten Oberaudorf
Andermatt, Schweiz - Gemsstock
© Switzerland Tourism / Silvano Zeiter
Wintervergnügen in der Schweiz
Grindelwald First, Schweiz
Jungfrau Region Tourismus AG
Winter Reise Ideen - Schweiz
Weihnachtsmarkt Kempten Rathausplatz
© Dominik Berchtold
Weihnachtsmarkt Kempten
Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel