Heute ist Freitag, der 11.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Winter am Raxalpen-Plateau in Niederösterreich

Die neue Trendsportart Schneeschuhwandern erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Raxalpen Plateau, NÖ - Schneeschuhwandern

Winter am Raxalpen-Plateau

Das Schneeschuhwandern auf der Raxalpe hat sich von einem Geheimtipp zu einer Trendsportart entwickelt. Ein mit ABSTAND sicheres, zeitgemäßes und spielend leicht erlernbares Wintervergnügen. Hinauf auf das 1.545 Meter gelegene Rax-Plateau geht es mit der Rax-Seilbahn in rund acht Minuten. Danach heißt es: Entschleunigen. Die Weite genießen – und hinein ins Winter-Wonderland, das sich nach dem Lockdown optimal mit Schneeschuhen erkunden lässt.

Raxalpen Plateau, NÖ - WinterlandschaftAufgrund der Verordnung der Bundesregierung bleibt die Rax-Seilbahn vorerst geschlossen. Die kurze Auszeit wird für die jährlichen Revisionsarbeiten genutzt. Überprüft werden die Motoren, die mechanische Funktion der Bahn, sowie die komplette Elektronik. Die Sicherheit steht auch hier an erster Stelle: Seilbahnen zählen in der Regel zu den verlässlichsten Verkehrsmitteln der Welt. Bernd Scharfegger, Geschäftsführer Scharfeggers Raxalpen Resort, blickt optimistisch in den Winter 2020/21: „Wir erwarten eine erfolgreiche Wintersaison. Laut aktuellem Stand wird diese am 24. Dezember eingeläutet. Die Raxalpe hat sich in den letzten Jahren zu dem Schneeschuhwanderberg im Osten Österreichs entwickelt. Bei der neuen Trendsportart handelt es sich um ein sicheres und kostenschonendes Wintervergnügen für die ganze Familie.“

Vom Skisport zum Schneeschuhabenteuer  

Raxalpen Plateau, NÖ - WinterwanderungGerade in den herausfordernden Zeiten ist in den kommenden Wochen und Monaten eine Alternative zum Skifahren gefragt. Einen Tagesausflug oder Kurzurlaub mit Qualitätsgarantie verspricht ein Aufenthalt auf der Raxalpe. Beim Schneeschuhwandern bewegen sich die Wintergäste auf großem Fuß durch die märchenhafte Winterwelt in den Wiener Alpen in Niederösterreich. Insgesamt führen drei markierte Wege vom Raxalm Berggasthof direkt zum Ottohaus, zur Höllentalaussicht oder zum Preiner Wand Kreuz bei der Neuen Seehütte. Der rund 60-minütige Rundwanderweg „Gatterlkreuz“ ergänzt das Routenangebot. 

Raxalpen Plateau, NÖ - Freude am WintersportEine Schneeschuhwanderung auf den gekennzeichneten Wanderwegen, zählt zu den sichersten Wintersportaktivitäten. Geführte Bergtouren erfreuen sich größter Beliebtheit und sorgen für noch mehr Sicherheit. Wählen können Gäste aus Halbtagestouren (3 Stunden), Tagestouren (5 Stunden) und Familientouren (2,5 Stunden). Das passende Schneeschuh-Equipment (Schneeschuhe und Stöcke gibt es um 12 Euro p.P.) sowie Crossblades mit Softboot- oder Hardboot-Bindung (25,00 Euro p.P.) ist in der hauseigenen Verleihstation des Raxalm Berggasthofs erhältlich. 

Sicher und schnell auf die Raxalpe

Das Naherholungsgebiet Reichenau an der Rax ist von Wien aus in knapp einer Stunde öffentlich sowie mit dem PKW erreichbar. An den E-Ladestationen lässt sich seit diesem Jahr direkt vor der Rax-Seilbahn sauberen Strom tanken und danach am Berg frische Luft genießen. Die Tickets für Österreichs erste Personen-Seilschwebebahn sind bequem mit dem Onlinebuchungstool zu erwerben. Neben den bereits erfolgreich umgesetzten Hygienemaßnahmen an der Berg- und Talstation wird in den Wintermonaten eine stärkere Seilbahn-Frequenz angeboten.

Rax, NÖ - SeilbahnDie Berghütten in der Region haben im Winter 2020/21 durchgehend an den Wochenenden geöffnet, „sofern wir nach dem Lockdown grünes Licht von der Bundesregierung erhalten", ergänzt Scharfegger. Komfortabel bergauf geht es mit der Rax-Seilbahn wieder ab Donnerstag, den 24. Dezember 2020. Die Seilbahn ist im Gesetz den öffentlichen Verkehrsmitteln zugeordnet. Soll heißen: Da hier ein Mindestabstand von einem Meter nicht eingehalten werden kann, ist die Beförderung für die rund 8-minütige Fahrt nur mit einem Mund-Nasen-Schutz möglich.

Mehr Informationen: 
www.raxalpe.com

Ein Winter- & Sporttipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Winter

Garmisch-Partenkirchen, Bayern - Skifahrer in Action
© Garmisch-Partenkirchen Tourismus GmbH
Winterzauber in Garmisch-Partenkirchen
Tallinn, Estland - Vorweihnachtszeit
© Elisabeth Hewson, Wien
Tallinn, Estland
Bosco Gurin, Schweiz - Winter
© Schweiz Tourismus / Roland Gerth
Die schönsten Winterdörfer der Schweiz
Trentino, I - Altopiano delle Pale
© Enrico Pallaver Photography
Winterabenteuer im Trentino, Italien
Skitourengehen im Winter
© Österreichische Bundesforste / Uwe Grinzinger
Sicherheit bei Skitouren
Nahetal, Rheinland-Pfalz - Rentiere
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Unterwegs mit den Helfern des Weihnachtsmannes
Kitzbüheler Alpen, Tirol - Winterwunderland
© Kitzbüheler Alpen / Erwin Haiden
Weitwandern im Schnee der Kitzbüheler Alpen

Winter

Eisfischen im Melchsee, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Eisgenüsse in der Schweiz
Donovaly, Slowakei - Snowboarder
ƒ visitbratislava.com und slovakia.travel
Unentdecktes Wintersportparadies Slowakei
Madonna di Campiglio, Italien - Dolomiti di Brenta
© Trentino Marketing / Paolo Bisti Luconi
Pistenzauber beim Trentino Ski Sunrise
Alta Badia, Südtirol - Skiworldcup
© Freddy Planinschek
Skifahren im Herzen der Dolomiten
Montafon, Vorarlberg - Skifahren
© Silvretta Montafon / Andi Frank
Wintersportgenuss im Montafon
Jungfrau Region, CH - Schilthorn
© Jungfrau Region By-line:swiss-image.ch/Jost von Allmen/ Schilthornbahn AG
Bergerlebnis pur auf dem Schilthorn in der Jungfrau Region
St. Gallen, CH - Drei Weieren am Freudenberg
© www.mySwitzerland.com
Winterwunderland St. Gallen, Schweiz
Rigi, Schweiz - Schneeschuhwanderung
Schweiz Tourismus, swiss-image.ch/Beat Mueller
Kulinarische Schneeschuh-Tour auf die Rigi, Schweiz
Kössen, Tirol - Ballon Berge
© Flora Jädicke, Regensburg
Mit dem Heißluftballon über die Alpen
Ausblick über die Bergwelt
© Flora Jädicke, Regensburg
Iglu-Bauen auf der Zugspitze, Deutschland
Schlittel mit den Schweizer Alpen
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Snow and Fun in der Schweiz
Oberstdorf, Allgäu - Wintersporterlebnisse
© Tourismus Oberstdorf / Eren Karaman
Winterhighlights in Oberstdorf, Allgäu
Interlaken, CH - Winterkajak Brienzersee
© Interlaken Tourismus
Zauberhaftes Winterlaken
Weissensee, Kärnten
© Elisabeth Hewson, Wien
Einzigartiges Eiswunder: Der Weißensee
Bergwelten Oberaudorf, Bayern - Rodelbahn Bruennstein
© Tourist-Information Oberaudorf / Yvonne Tremble
Winterliches Vergnügen in den Bergwelten Oberaudorf
Andermatt, Schweiz - Gemsstock
© Switzerland Tourism / Silvano Zeiter
Wintervergnügen in der Schweiz
Grindelwald First, Schweiz
Jungfrau Region Tourismus AG
Winter Reise Ideen - Schweiz
Weihnachtsmarkt Kempten Rathausplatz
© Dominik Berchtold
Weihnachtsmarkt Kempten
Tölzer Land, Oberbayern - Winterwandern
© oberbayern.de / Peter von Felbert
Winterwandern durchs Tölzer Land, Bayern
Heute ist Freitag, der 11.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel