Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Wildschönau, Österreich - Teil der Tiroler Genussregion

Wer die Abwechslung liebt, ist im Tiroler Hochtal der Wildschönau richtig.


Tourismusverband Wildschönau
A-6311 Wildschönau, Oberau 337
Telefon: +43-5339-8255
eMail: info@wildschoenau.com
www.wildschoenau.com

Wildschönau mit Wildem Kaiser

Wildschönau - Paragleiten mit dem Tandemschirm / Zum Vergrößern auf das Bild klickenRuhe & Beschaulichkeit beim Wandern und Mountainbiken durch die unberührte Natur auf gut beschilderten Routen oder Adrenalin pur beim Paragleiten & Klettern auf dem höchst-gelegenen Natur-Hochseilparcour - all das und mehr ist die Wildschönau.

Ein besonderes Highlight der Region sind die Genuss-Touren, die dem Urlauber auch die Spezialitäten des Tiroler Oberlandes näher bringen.

Farnkaseralm - Kristel & Robin Silberberger / Zum Vergrößern auf das Bild klickenSo startet die ca 1 1/2 Stunden dauernde Sonnenaufgangswanderung zur Farnkaseralm mit einem zünftigen Almfrühstück bei Robin Silberberger und seiner Familie. Gestärkt mit frischem Brot, Butter, Käse, Eierspeis` und Speck kann der Fußmarsch zum nächsten Genusspunkt beginnen.

Schönangeralm, Wildschönau - Kühe / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAuf der Schönangeralm wird Käse vom Feinsten angeboten. Käser Johann Schönauer, der über 260 Kühe wacht, holt seit Jahren mit seinem Käse Goldmedaillen bei der Käse-Olympiade in Galtür. Bevor man die Köstlichkeiten probieren kann, erklärt Johann die Besonderheiten der Käseherstellung.

Steinerhof, Wildschönau - Krautinger / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAuch die Wanderung über den Franziskusweg gehört zu den Genuss-Touren, denn der Spaziergang endet beim Steinerhof. Josef Taler ist einer der 15 Bauern, die einst von Kaiserin Maria Theresia das Recht zur Herstellung des Krautinger`s erhalten haben. Aus der weißen Stoppelrübe wird ein Schnaps hergestellt, der nur in der Wildschönau gebrannt und Krautinger genannt werden darf.

Panorama Wildschönau / Zum Vergrößern auf das Bild klickenNicht nur für Genusswanderer einmalig ist der Weg von Oberau über den Borstadl zur Achentalalm, wo Anna die Wanderer mit den besten Schmalznudeln verwöhnt. Nach dieser Wildschönauer Spezialität aus Hefeteig sollte etwas Hochprozentiges nicht fehlen.

Zwecklhof, Wildschönau / Zum Vergrößern auf das Bild klickenGut, dass der weitere Wanderweg zum in 1.200 m Höhe gelegenen Zwecklhof führt. Hier versorgt Siegfried Kistl die Gäste in seiner Schaubrennerei mit seinen mehrfach prämierten Edelbränden. Das Erbrecht zur Produktion der Schnäpse geht auf die Zeit Kaiserin Maria Theresia`s zurück.

Hintersalcherhof, Wildschönau - Kutsche / Zum Vergrößern auf das Bild klickenWer den Tag etwas ruhiger angehen möchte, kann gern mit der Kutsche zum Hintersalcherhof kommen. In Birgit Haas` über 1.000 m Höhe begrünten Bauerngarten wachsen über 80 heimische Kräuter, woraus sie Cremen, Öle, Tees & Marmelade zubereitet.

Thierbach in Tirol / Zum Vergrößern auf das Bild klickenIdyllisch ist Thierbach, der Ort mit einer der kleinsten Volksschulen Österreichs (derzeit je zwei Schüler pro Jahrgang). Besonders geschichtlich interessierte Gäste sollten beim Sollererwirt einkehren. In der historischen Speckbacherstube wurde vor 200 Jahren das letzte Aufgebot für Freiheitskämpfer Andreas Hofer und die Verteidigung gegen Napoleon und die Bayern zusammengetrommelt.

Und falls das Wetter einmal nicht so mitspielen sollte: Denken Sie daran - üppiges Grün entsteht durch Regen!

Aber keine Angst - Alternativprogramme gibt es deren genug:

Wildschönau - Antonius-Kapelle / Zum Vergrößern auf das Bild klickenNeben dem Besuch des Holzmuseums und des Bergbauernmuseum z`Bach mit dem jeden Donnerstag stattfindenden Handwerksmarkt sollte ein Spaziergang durch die Gemeinde nicht fehlen. Die Antonius-Kapelle mit dem herrlichen Altar und die Kirche in Wildschönau mit den schönen Freskengemälden sind einen Abstecher wert.

Thierbach - Conrad Gruber: Ferrari / Zum Vergrößern auf das Bild klickenFür Motorfreaks ist der Besuch bei Conrad Gruber, einem international bekannten Auto-Tuner, Pflicht. Ein Meister seines Fachs, der nicht nur Luxuskarrossen aus der ganzen Welt aufmotzt, sondern sich einfühlsam an die technischen Grenzen der fahrbaren Untersätze herantastet.
 
In diesem Sinne - einen schönen Aufenthalt im Tiroler Land!

Hoteltipp:

Hotel Silberberger, Wildschönau / Zum Vergrößern auf das Bild klickenHotel Silberberger ****
A-6311 Wildschönau/Oberau, Roggenboden 216
Telefon. +43-5339-8407
eMail: hotel@silberberger.at
www.silberberger.at


Ein etwas außerhalb idyllisch gelegenes Familienhotel mit Blick auf die umliegende Berge. Zimmer, die großzügig bemessen sind und auch den verwöhntesten Gast zufrieden stellen. Das Spa-Angebot zur Entspannung eines wanderreichen Tages reicht von Hallenbad über Sauna und Solarium.

Die ausgezeichnete Küche dient dazu, die mühsam durch lange Wanderungen reduzierten Kalorien wieder aufzufüllen.

Ein Reise- & Wandertipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:


Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Salzkammergut - Steirersee
© TVB Ausseerland Salzkammergut / Tom Lamm
5 Wanderungen im Ausseerland
Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg
Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau

Österreich

Millstätter See, Kärnten - Sternenhimmel am Granattor
© Archiv MTG / Gert Perauer
Vollmondwanderungen am Millstätter See
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Alpbachtal, Tirol
© Tiroler Umweltanwaltschaft
Wandern im Tal der Schmetterlinge
Jochberg - Winterwandern
© koch alpin / Bernd Ritschel
Sicher und gut vorbereitet auf das Winterwandern
TuxFinkenberg, Tirol - Sommer2023 Wandern
© Archiv Tourismusverband Tux-Finkenberg / Johannes Sautner, shootandstyle.com
Herbstzauber in Tux-Finkenberg, Tirol
Sichere Almwanderung - Kuh
© Naturfreunde / Doris Winder
Sichere Almwanderungen
Pörtschach, Kärnten - Wörthersee
© Kärnten Werbung / Franz Gerdl
Herbsterlebnisse in Kärnten
Verhältnisse mit Steinschlaggefahr
© Alpenverein / Gerhard Mössmer
Bröckelnde Berge
Pitztal, Tirol - Seeblick
© Elisabeth Hewson, Wien
Zapfenstreich im Zirbental
Kaiserwinkl, Tirol
© Elisabeth Hewson, Wien
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm
Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel