![Mail](/pics/mail.gif)
![Geschenk](/pics/gewinnspiel.png)
![Druckansicht öffnen Print](res.php?file=print.gif)
Wiener Lustspielhaus: Der Widerspenstigen Zähmung
Wiener Lustspielhaus: Der Widerspenstigen Zähmung - 15. Juli bis 5. September 2010
Bereits zum zweiten Mal nimmt sich der österreichische Autor Franzobel eines klassisches Stückes an und adaptiert es für das Wiener Lustspielhaus. Und so präsentiert die Wiener Institution von 15. Juli bis 5. September 2010 die Produktion "Der Widerspenstigen Zähmung" als eine wienerische Komödie mit musikalischer Untermalung.
"Der Widerspenstigen Zähmung" wird die Besucher des Wiener Lustspielhaus, das auch diesmal wieder Am Hof gastiert, unterhalten und begeistern.
Kurz zum Inhalt:
Natürlich, und wie könnte es anders sein, findet der dramatische Ablauf dieses Spiels von Liebe, Intrige und Missverständnissen in Wien statt:
Zum Beispiel in Simmering, wo Petruchio v. Tunichtgut-Radicchio (Stefano Bernardin) sein liederliches Dasein fristet; oder in Hietzing, wo Mama Battista v. Ganswohl (Brigitte Kren) und ihre beiden heiratsfähigen Töchter Bianca (Petra Böhm), die Gute, und Katharina (Nina Blum), die Böse, logieren. Auch in Döbling, wo der Sekthersteller Gremio v. Sprudelhof (Ronald Seboth) mit seinem Söhnchen Luc (Valentin Schreyer) residiert. Zu guter Letzt auch in Orth an der Donau, wo ein gewisser Hortensio Schlauch (Thomas Frank), ein Spargelzüchter, lebt. Trania v. Gewürz-Tramin (Roswitha Szyszkowitz), entfernte Verwandte von Luc und Gremio, mischt auch gehörig mit.
Wie da jetzt ein jeder sein Glück finden will und soll, ist schwer zu erklären. Fest steht: es muss geheiratet werden, und zwar der Reihe nach! Erst die Kathi, dann die Bianca! Das Warum und das Wieso, das Ob und das Wie sind unglaublich kompliziert, aber nicht unlösbar – und vor allem eines: äußerst amüsant!
Wiener Lustspielhaus
A-1010 Wien, Am Hof
www.wienerlustspielhaus.at
Termine:
15. Juli bis 5. September 2010
Donnerstag, Freitag & Samstag 20:00 Uhr
Kartenpreise für "Der Widerspenstigen Zähmung":
€ 10,00 | € 22,00 | € 26,00 | € 32,00
Ein Kultur- & Veranstaltungstipp von Edith Spitzer.
zurück
![]() |
![]() |
![]() |
![- Raimund Theater, Wien - Musical Ich war noch niemals in New York. Mandrella, Lichtenberger, Ensemble Raimund Theater, Wien - Musical Ich war noch niemals in New York. Mandrella, Lichtenberger, Ensemble](/uploads/thumbnail/tfruehstueck_foto-vbw-rolf-bock.jpg)
![- Polospiel Polospiel](/uploads/thumbnail/tpolospiel.jpg)
Mit Gewinnspiel