Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Wiener Kammerspiele: Butterbrot

Der Bestseller von Gabriel Barylli in den Wiener Kammerspielen.

Kammerspiele, Wien: Butterbrot

Gabriel Baryllis Erfolgsstück über die Sehnsucht nach Glück und Verlässlichkeit startete 1988 seinen Siegeszug: Es wurde an über 100 Bühnen gespielt und in mehrere Sprachen übersetzt. Dem Stück folgte der Roman, der schnell zum Bestseller wurde und Gabriel Barylli ein breites Publikum sicherte. Bereits ein Jahr später führte er selbst Regie für die dazu adaptierte Filmversion, die ihm 1991 den Bayerischen Filmpreis einbrachte.

Durch die hervorragende Besetzung (Martin Zauner, Michael Dangl und Alfons Haider) werden die Längen des Stückes um den Zusammenhalt einer Männerfreundschaft in Krisenzeiten gekonnt überspielt.

Martin Zauner begeistert als Schuhgeschäftsbesitzer Peter ("Ich bin ein freier Mann!") und spielt überzeugend den Ehemann, der nach seinen zahlreichen Affären nun nach der Untreue der Ehefrau verlassen wird. Er lässt das Publikum an seinem Gefühlsleben teilhaben und bringt seine Enttäuschung auf das Leben und die Liebe so gekonnt auf die Bühne, dass er für die beiden anderen als optimaler Pointengeber fungiert.

Als Schauspieler und Autor Stefan brilliert Michael Dangl. Die Rolle des in einem Kokon der Zurückgezogenheit lebenden Stefan, den er an einem einzigen Theaterabend durchbricht, wird von ihm hervorragend umgesetzt. Verletzlichkeit und Angst vor Veränderungen werden durch typisch männliche Verhaltensweisen verschleiert.

Als dritter im Bunde zeigt Alfons Haider als Architekt Martin den Mut, sich nach einigen Enttäuschungen wieder auf die Liebe einzulassen. Die aufkeimende Verliebtheit und das Wagnis des Zusammenlebens zwischen Mann und Frau wird von ihm sehr feinfühlig und sensibel dargestellt.

Kammerspiele
A-1010 Wien, Rotenturmstraße 20
Telefon: +43-1-42 700-410
www.josefstadt.org

Ein Kultur- und Theatertipp von Edith Spitzer.


Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

2009 ARCHIV

Cirque du Noel im Wiener Arsenal

Mit perfekter Akrobatik und modernster Lichttechnik beeindruckt die neue Show des Cirque du Noel in Wien.
[mehr...]

Tag der Linzer Torte

Am 13. November 2009 ist der Tag der Linzer Torte.
[mehr...]

Kammerspiele, Wien: Sugar - Manche mögen‘s heiß

Die geniale Billy Wilder-Komödie in den Wiener Kammerspielen.
[mehr...]

St. Marx, Wien: Dino-Ausstellung

Die Dinosaurier-Ausstellung in St. Marx bietet neue Attraktionen.
[mehr...]

Schloss Gödöllö, Ungarn: Franz Liszt-Festival

Vom 22. bis 25. Oktober 2009 findet im Königlichen Schloss Gödöllö das VII. Liszt-Festival statt.
[mehr...]

Montafoner Herbstgenusswochen

Vom 24. September bis 4. Oktober finden die diesjährigen Herbstgenusswochen im Vorarlberger Montafon statt.
[mehr...]

Museum der Schönen Künste, Budapest: Ausstellung Turner und Italien

Nach Ferrara und Edinburgh zeigt Budapest die Ausstellung der Werke des bedeutendsten Landschaftsmalers William Turner.
[mehr...]

Schloss Halbturn, Burgenland: Ausstellung Jenseits des Himalaya

Die Ausstellung 2009 widmet sich den ethnischen Minderheiten Chinas.
[mehr...]

2009 ARCHIV

Kunsthalle Leoben, Steiermark: Ausstellung Das Gold der Steppe

In der Kunsthalle Leoben werden Sensationsfunde aus Fürstengräbern der Skythen und Sarmaten gezeigt.
[mehr...]

Stift Seitenstetten, Niederösterreich: Ausstellung Das Mostviertel

Stift Seitenstetten im Mostviertel ist einen Besuch wert.
[mehr...]

Hermesvilla, Wien: Ausstellung Josef Engelhart - Vorstadt und Salon

Die Hermesvilla im Lainzer Tiergarten zeigt Szenen aus der Vorstadt und den Salons von Josef Engelhart.
[mehr...]

Theater in der Josefstadt: Buddenbrooks

Eine großartige Inszenierung des Romans von Thomas Mann.
[mehr...]

Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel