Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Wie natürliches Mineralwasser entsteht

Quellen des Mineralwassers.

Wie natürliches Mineralwasser entsteht

Foto © Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) / Mineralwasser - Blubberbasen

Bevor natürliches Mineralwasser frisch aus der Flasche ins Glas sprudelt, hat es bereits einen langen Weg hinter sich gebracht: Vor Jahrzehnten ist es als Niederschlag vom Himmel gefallen und in den Boden versickert.

Foto © Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) / Grafik Entstehung des Mineralwassers / Zum Vergrößern auf das Bild klickenNach und nach durchläuft es die verschiedenen Erd- und Gesteinsschichten und sammelt sich schließlich in großen unterirdischen Reservoirs – den Quellen. Viele Wässer brauchen Jahrzehnte, manchmal Jahrhunderte, bis sie zu Mineralwasser werden. Sie lagern dann, geschützt vor Verunreinigungen, tief unten in der Erde.

Auf dem langen Weg zur Quelle wird das Wasser durch die verschiedenen Gesteinsschichten gereinigt, gefiltert und mit Mineralstoffen, Spurenelementen und teilweise Kohlensäure angereichert. Da jede Gesteinsart Mineralstoffe in unterschiedlicher Konzentration und Zusammensetzung enthält, ist jedes einzelne der mehr als 500 deutschen Mineralwässer ein Spiegelbild seiner Region und ihrer geologischen Gegebenheiten.

Mehr Informationen finden Sie unter www.mineralwasser.com

Lesen Sie auch:

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung

Osterstrauß
© Edith Spitzer, Wien
Wissenswertes über Osterbräuche
Gesundheit - Gesunde Ernährung: Sommersalat
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Genießen trotz Verzicht
Rückenschmerzen_detail
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Mysterium Rückenschmerz
Hademar Bankhofer - Blattsalat
© Prof Hademar Bankhofer
Topfit mit Blattsalaten
Paprika
© Hademar Bankhofer
Paprika regen den Stoffwechsel an
Herzkirschen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Naturarznei vom Baum - Kirschen
TV-Wartezimmer_Kryolipolyse_2
© www.tv-wartezimmer.de
Fettreduktion dank Kälte
Schiffsrestaurant Spoon, Budapest - Joghurt-Mousse mit Früchten
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Hitzetipps - Lieber öfter wenig als selten viel essen
Sommergemüse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Hitzetipps - Lieber vollwertig als einseitig essen
Dr. Georg Lexer
© Georg Lexer, privat
Wenn Essen krank macht
Proßegger Silvana_detail
Foto © der krammer
"Befreite" Ernährung
Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel