Heute ist Donnerstag, der 18.08.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Wespen, Hornissen & Co
Wespen, Bienen und Hornissen fühlen sich zur Zeit richtig wohl. Sie lieben das warme Sommerwetter und schwärmen aus, ob im Garten, im Park oder im Straßencafé. Und das gefällt den meisten Leuten nicht. Die gelb-schwarzen Insekten sind unbeliebt, da sind sich alle einig. Doch wenn sie sich über unseren Kuchen oder unseren Saft hermachen wollen, reagieren die Menschen sehr unterschiedlich:
"Wegschlagen...also, ich schlag auch oder wedel mal mit der Hand...ich geh den Bienen aus dem Weg, geh einfach in mein Zimmer...na ja, sitzen lassen, also...warten bis sie wegfliegt"
Zum Glück sind Bienen und Hummeln harmlos. Und auch Hornissen stechen in der Regel nicht, obwohl sie doppelt so groß sind wie Wespen. Vor diesen sollte man sich allerdings in Acht nehmen. Vor allem die Wespen können sehr aggressiv sein und von sich aus stechen. Sie sitzen vor allem auf Lebensmitteln, auf Fleisch, Kuchen und auf Säften.
Gefährlich kann es werden, wenn man beim Essen oder Trinken eine Wespe verschluckt. Am besten, man hält sie so gut wie möglich von den Lebensmitteln fern: Decken Sie Speisen generell ab und trinken Sie nie aus Getränkedosen, allenfalls mit einem Strohhalm, besser ist es auf alle Fälle, Sie trinken aus einem durchsichtigen Glas.
Wenn trotz aller Vorsicht mal eine Wespe zugestochen hat, hilft nur die Einstichstelle kühlen. Dafür gibt es spezielle Kühlpacks, aber auch Eiswürfel und Spucke sind sehr hilfreich. Darüber hinaus gibt es Salben und Stifte aus der Apotheke, die kühlen nicht nur, sondern die lindern auch den Schmerz.
Tipp: Gehen Sie im Sommer nicht barfuß über Blumenwiesen. Denn wenn man dabei auf eine Biene oder Hornisse tritt, kann sie stechen.
Quelle: Apotheken Umschau, DE
![]() |
![]() |
![]() |
Steigende Energiepreise? Richtig handeln und Geld sparen!










Was können wir tun, um unseren Geldbeutel zu schonen?
Unfall- und diebstahlfrei durch den Sommer
Der österreichische Versicherungsverband VVO und das Kuratorium für Verkehrssicherheit haben nützliche Tipps zusammengestellt, um sicher durch die Urlaubszeit zu kommen.
Kombiniertes Wohn- und Esszimmer einrichten - das ist möglich
Durch optische Raumteiler kann man die Bereiche Wohn- und Esszimmer gut kombinieren.
Vakuumlifte in Neubauten
Einbau eines Platz sparenden Vakuumlifts.
Wohnung seniorengerecht gestalten
Altersgerechtes Leben in den eigenen vier Wänden.
Altersgerecht Gärtnern: So einfach geht`s
Tipps für eine leichtere Pflege des Gartens.
Wie dekoriere ich meine Badezimmerwände?
Dekorationen für das Badezimmer im skandinavischen, orientalischen oder Retro-Stil.
Freiheiten im Alter
So geht es!
Wie man sich auf den Kauf eines Hauses vorbereitet
Tipps für den Hauskauf.
Teppiche - Merkmale, Arten und Tipps zur Sicherheit
Bei der großen Auswahl ist es nicht leicht, einen passenden Teppich zu finden.
» Alle Einträge der Kategorie Haus und Garten »