Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Wenn der Husten nicht vergeht

Tipps für gereizte Hälse.

Halsschmerzen, Schnupfen, Heiserkeit - Erkältungen erwischen im Winter fast jeden. Wenn die Erkältung überstanden ist, etwa nach einer Woche, kommt meist der Husten. Der ist besonders lästig, denn wenn man abends im Bett liegt und mit dem Hustenreiz kämpft, findet man oft Stunden lang keinen Schlaf. Leider ist so ein Erkältungshusten sehr hartnäckig. Denn dieselben Viren, die uns erst die Erkältung eingebrockt haben, sind auch für den Husten verantwortlich.

55PLUS Gegen Husten - Eibischteig

Wenn die Erkältung abklingt, wandern häufig die Viren vom Kopf hinunter nach unten und zwar über den Hals in die Lunge. Dort werden dann von den Viren die Schleimhäute angegriffen und ein Husten ist die Folge.

Besonders, wenn man nicht schlafen kann, sollte man den Husten behandeln. Oft hat man mit den bewährten Mitteln gute Erfolge:
Ein Allheilmittel gibt es nicht. Am besten helfen Lutschpastillen mit Salbei oder Eukalyptus, notfalls aber auch ganz normale Bonbons oder Eibischteig. Um das Abhusten zu erleichtern, haben sich Erkältungsbäder mit ätherischen Ölen bewährt.

Hinter einem Erkältungshusten kann unter Umständen auch etwas Ernsteres stecken. Vorsichtig sollte man sein, wenn der Husten nach längerer Zeit nicht besser wird:
Wenn der Husten mehr als zwei Wochen anhält, sollten Sie dringend einen Arzt aufsuchen, Gleiches gilt bei Fieber und vor allem auch bei Atemnot. Klären Sie ab, ob eventuell Asthma oder eine Bronchitis für den Husten verantwortlich sind.

Quelle: Apotheken Umschau, DE

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Erkältung und Grippe

Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Schnupfen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Erkältung vermeiden - So beugen Sie vor
Hademar Bankhofer - kalte Füße
© Prof Hademar Bankhofer
Kalte Hände, kalte Füße
Blasenentzündung
© Forum Trinkwasser e.V./Adobe Stock
Blasenentzündung im Alter: Ursache und Vorbeugung
Fahrrad
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Zeit zum Entgiften
Ohrschmerzen
© www.55PLUS-magazin.net / Edith Spitzer, Wien
Ohrenschmerzen beim Kind
Spritzen
© 55PLUS Medien GmbH
Impfen über 50
Tee
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Trockener Hals: Ursachen und Behandlung
Ohrschmerzen
© www.55PLUS-magazin.net / Edith Spitzer, Wien
Ohrenschmerzen

Erkältung und Grippe

Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel