Heute ist Dienstag, der 14.01.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel
![Mail](/pics/mail.gif)
![Geschenk](/pics/gewinnspiel.png)
![Druckansicht öffnen Print](res.php?file=print.gif)
Weltosteoporosetag: Starke Knochen durch aktiven Lebensstil
![Wirbelsäule Wirbelsäule](/uploads/thumbnail/tn_wirbelsaeule-solo.jpg)
Derzeit leiden mehr als 700.000 Österreicherinnen und Österreicher an Osteoporose, einer der schwerwiegendsten und kostenintensivsten Krankheiten Europas. Prävention und Früherkennung von Osteoporose zählen zu den wichtigsten Herausforderungen.
Bei Osteoporose handelt es sich um eine systemische Skelettkrankheit, bei der sich die Knochenmasse verringert und gleichzeitig die Mikroarchitektur des Knochengewebes zerstört wird. Dadurch kommt es zu einer eingeschränkten Knochenfestigkeit und einem erhöhten Frakturrisiko. Osteoporose gilt als "stille Epidemie", weil viele Betroffene erst relativ spät von ihrer Erkrankung erfahren. Vor allem Oberschenkelhalsbrüche, die durch verringerte Knochenstabilität verursacht werden, können dramatische Ausmaße annehmen. Die Betroffenen sind langfristig bettlägerig, teilweise lebenslang körperlich eingeschränkt oder sterben an den Folgen des Oberschenkelhalsbruchs.
Gesunde Ernährung mit Kalzium und Vitamin D und vor allem ein aktiver Lebensstil sind der beste Schutz, um es erst gar nicht bis zur Diagnose Osteoporose kommen zu lassen. Wer sich nicht ausreichend bewegt, verliert fünf bis zehn Prozent der Muskel- und damit auch Knochenmasse pro Jahr! Aktivitäten wie Treppensteigen, Wandern und Tanzen würden also nicht nur die Muskeln stärken, sondern auch die Knochen. Bewegungsarmut, Stress und unausgewogene Ernährung begünstigen hingegen die Erkrankung.
Kalzium und Vitamin D
- Studien mit Kindern und Jugendlichen ergaben, dass die Gabe von zusätzlichem diätetischen oder ergänzendem Kalzium die Geschwindigkeit der Knochenmineralzunahme beim Wachsen erhöht.
- Vitamin D ist von wesentlicher Bedeutung bei der Unterstützung der Kalziumaufnahme und Gewährleistung der Knochengewebserneuerung, doch gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass auf der ganzen Welt Vitamin-D-Mangel weit verbreitet ist.
- Kalzium- und Vitamin-D-Nahrungsergänzung mindert die Geschwindigkeit des Knochenschwunds und verringert auch die Häufigkeit von Frakturen bei älteren Leuten.
- Ausreichend Nahrungsprotein ist von wesentlicher Bedeutung für die Gesundheit der Knochen. Studien haben ergeben, dass bei älteren Frauen und Männern mit einer höheren Menge an Protein in ihrer Nahrung eine niedrigere Häufigkeit von Hüft- und Rückgratknochenschwund zu verzeichnen ist, als bei denen, die geringere Proteinmengen verzehrten.
- Bei älteren Patienten mit Hüftfrakturen begünstigt die Gewährleistung von ausreichend Protein in der Nahrung eine schnellere Genesung, kürzere Krankenhausaufenthalte und eine höhere Wahrscheinlichkeit für die Rückkehr zu einem selbstständigen Leben.
- Die Knochenmassenakkumulation ist während der Pubertät am höchsten, wodurch Jugendliche, die unnötige und exzessive Diäten machen und insbesondere Jugendliche mit Anorexia nervosa, ein höheres Risiko für geringere Spitzenknochenmasse und für Frakturen in ihrem späteren Leben haben.
![]() |
![]() |
![]() |
Fersensporn![© pixabay com / tookapic - Flip Flops Flip Flops](/uploads/thumbnail/tFlip_Flops_1_Credit_pixabay.jpg)
![© Prof. Hademar Bankhofer - Prof. Hademar Bankhofer mit Fingerübungen Prof. Hademar Bankhofer mit Fingerübungen](/uploads/thumbnail/t_c__Prof._Hademar_Bankhofer___Fingeru__bungen_1_2.jpg)
![© 55PLUS Medien GmbH, Wien - Spätherbst Prater Hauptallee Spätherbst Prater Hauptallee](/uploads/thumbnail/tSpaetherbst_Prater_Hauptallee.jpg)
![© tv-wartezimmer.de - Arthroskopie Schulter 4 Arthroskopie Schulter 4](/uploads/thumbnail/tTV_Wartezimmer_Arthroskopie_Schulter_4_300dpi.jpg)
![© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. - Rückenschmerzen_detail Rückenschmerzen_detail](/uploads/thumbnail/tB74X0383_detail.jpg)
![© Edith Spitzer, Wien - Spätherbstblätter Spätherbstblätter](/uploads/thumbnail/tSpaetherbstblaetter.jpg)
![© Aktion Gesunder Rücken eV - Verspannung Verspannung](/uploads/thumbnail/tB74X1251.jpg)
![© Edith Spitzer, Wien - Bad Tatzmannsdorf, Burgenland - Luftaufnahme Bad Tatzmannsdorf, Burgenland - Luftaufnahme](/uploads/thumbnail/tTatz_von_oben.jpg)
![© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. / Dauphin - AGR - Rückenschmerzen AGR - Rückenschmerzen](/uploads/thumbnail/tQuelle_AGR_Dauphin_HumanDesign_Group.jpg)
![© Unsplash - Kalte Hände im Winter Kalte Hände im Winter](/uploads/thumbnail/t04_Haende_c_Unsplash_3.jpg)
![© pixabay com / tookapic - Flip Flops Flip Flops](/uploads/thumbnail/tFlip_Flops_1_Credit_pixabay.jpg)
Die schmerzhaften Folgen von blanken Füßen, Flip-Flops & High-Heels.
Übungen gegen Rheuma![© Prof. Hademar Bankhofer - Prof. Hademar Bankhofer mit Fingerübungen Prof. Hademar Bankhofer mit Fingerübungen](/uploads/thumbnail/t_c__Prof._Hademar_Bankhofer___Fingeru__bungen_1_2.jpg)
Kochen, Backen, Kneten: Rezepte gegen Rheuma - Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps.
Stürze haben fatale Folgen für Ältere und Kranke![© 55PLUS Medien GmbH, Wien - Spätherbst Prater Hauptallee Spätherbst Prater Hauptallee](/uploads/thumbnail/tSpaetherbst_Prater_Hauptallee.jpg)
Stürze brechen nicht nur Knochen, sondern auch das Selbstvertrauen.
Schultererkrankungen erkennen und behandeln![© tv-wartezimmer.de - Arthroskopie Schulter 4 Arthroskopie Schulter 4](/uploads/thumbnail/tTV_Wartezimmer_Arthroskopie_Schulter_4_300dpi.jpg)
Perfektes Zusammenspiel vieler Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder.
Mysterium Rückenschmerz![© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. - Rückenschmerzen_detail Rückenschmerzen_detail](/uploads/thumbnail/tB74X0383_detail.jpg)
Zu den häufigsten Ursachen gehören Wirbelblockaden, Übergewicht oder das Heben schwerer Lasten.
Vorsicht Sturzgefahr![© Edith Spitzer, Wien - Spätherbstblätter Spätherbstblätter](/uploads/thumbnail/tSpaetherbstblaetter.jpg)
Dramatische Folgen von Stürzen für Seniorinnen und Senioren verhindern
Rückenbeschwerden lindern![© Aktion Gesunder Rücken eV - Verspannung Verspannung](/uploads/thumbnail/tB74X1251.jpg)
Stopp den Schmerz. Die Aktion Gesunder Rücken e. V. gibt Tipps, was bei den unterschiedlichen Schmerzen am besten hilft.
Bad Tatzmannsdorf - das Tor zum Südburgenland![© Edith Spitzer, Wien - Bad Tatzmannsdorf, Burgenland - Luftaufnahme Bad Tatzmannsdorf, Burgenland - Luftaufnahme](/uploads/thumbnail/tTatz_von_oben.jpg)
Entdecken Sie das Südburgenland mit ihren versteckten Kellergassen und romantischen Orten.
Rückengesund im Büro![© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. / Dauphin - AGR - Rückenschmerzen AGR - Rückenschmerzen](/uploads/thumbnail/tQuelle_AGR_Dauphin_HumanDesign_Group.jpg)
4 effektive Tipps für den Büroalltag.
Winterkälte - wenn Gelenke schmerzen![© Unsplash - Kalte Hände im Winter Kalte Hände im Winter](/uploads/thumbnail/t04_Haende_c_Unsplash_3.jpg)
Warum verursacht die Kälte Schmerzen in den Gelenken? Tipps gegen gefrorene Gelenke.
» Alle Einträge der Kategorie Bewegung »