Heute ist Mittwoch, der 18.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Weltnichtrauchertag am 31. Mai

Video laden
Fast eine halbe Million Lungenkrebs-Tote in Europa.

© TV Wartezimmer / Raucher-Beratung / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Weltnichtrauchertag am 31. Mai

2018 starben laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) etwa 430.000 Menschen in der Europäischen Region an Lungenkrebs – und mehr als eine halbe Million neuer Fälle wurden diagnostiziert. Der Weltnichtrauchertag am 31. Mai soll sensibilisieren für die besonderen Gefahren des Rauchens für die Lungengesundheit. Das unterstützt auch TV-Wartezimmer, Europas größtes Gesundheits-TV-Netzwerk, mit seinem Patientenfilm „Raucherberatung und Tabakentwöhnung“.
 
© TV Wartezimmer / Entwöhnung vom Rauchen / Zum Vergrößern auf das Bild klickenNichtraucher zu werden ist ein Lernprozess, der Zeit und Geduld braucht. Denn zu sehr ist die Zigarette zum vermeintlich selbstverständlichen, notwendigen Begleiter geworden. „Unser Film stellt die verschiedenen Möglichkeiten vor, die die Tabakentwöhnung unterstützen – beispielsweise Akupunktur, Hypnose, Nikotinersatztherapie durch Nikotin-Pflaster oder -Kaugummi sowie Verhaltenstherapie!“, erklärt Markus Spamer, Gründer und Geschäftsführer von TV-Wartezimmer. Nicht immer klappt der Tabakentzug gleich beim ersten Anlauf, aber es lohnt sich, denn der gesundheitliche Nutzen ist in jedem Alter enorm. Denn das Krebsrisiko nimmt nach einem Rauchstopp stetig ab: Zehn Jahre nach der letzten Zigarette ist das Lungenkrebsrisiko nur noch halb so hoch wie das eines Rauchers.
 
© TV Wartezimmer / Raucherberatung / Zum Vergrößern auf das Bild klickenWeltweit ist Rauchen für über zwei Drittel aller durch Lungenkrebs bedingten Todesfälle verantwortlich – und bei Nichtrauchern erhöht auch Passivrauchen das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Lungenkrebs ist in den meisten Ländern der Europäischen Region der WHO die häufigste krebsbedingte Todesursache.
 
© Edith Spitzer, Wien / Aschenbecher / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDer Weltnichtrauchertag wurde erstmals am 31. Mai 1987 von der WHO, der Koordinationsbehörde der Vereinten Nationen für das internationale öffentliche Gesundheitswesen, ausgerufen, um auf den weltweiten Tabakkonsum und die durch diesen verursachten Todes- und Krankheitsfälle aufmerksam zu machen.

Quelle:
tv-wartezimmer.de

Ein Gesundheitstipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Erkrankungen

pexels shkrabaanthony 5214962
© Foto von Antoni Shkraba Studio by pexels
PSA-Wert genau betrachtet: Alles Wichtige hier erfahren
Pressefoto PM Rücken
© C_Production / stock.adobe.com
Winterblues und Rückenstress
Schnupfen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Erkältung vermeiden - So beugen Sie vor
jd mason unsplash_detail
© Foto von JD Mason auf Unsplash
Hilfsmittel bei Demenz
pills 384846
© Bild von Steve Buissinne auf pixabay
Das E-Rezept aus der Sicht der Senioren.
hand 3699825_detail
© Bild von Siggy Nowak auf Pixabay
Pflege von Angehörigen
Symbolbild Bauchschmerzen
© shutterstock_Ton_Photographer 4289
Reizdarmsyndrom

Erkrankungen

Schimmelpilz by ESp
© Edith Spitzer, Wien
Wann sind Schimmelpilze gefährlich?
Prof. Hademar Bankhofer mit Fingerübungen
© Prof. Hademar Bankhofer
Übungen gegen Rheuma
Wolfpassing, NÖ - Parbus_Bienen
© Edith Spitzer, Wien
Mythen rund um Wespe und Hornisse
Blasenentzündung
© Forum Trinkwasser e.V./Adobe Stock
Blasenentzündung im Alter: Ursache und Vorbeugung
Computer-Schnellsehtest
© MSchnitzler
Fehlsichtigkeit
Prim. Dr. Vinzenz Auersperg_detail
© Klinikum Steyr und Klinikum Kirchdorf
Kniegelenksarthrose im Alter
Wolfgang Hofmann_detail
© Rene Wallentin für Verein Initiative Venengesundheit / Wolfgang Hofmann
Venenerkrankungen
Bandscheibenvorfall
© BillionPhotos.com / AGR
Akuter Bandscheibenvorfall
Bad Tölz, Bayern - Bewegung in der Natur
© Tourist Information Bad Tölz
Nachsorgekonzept mammaLIFE in Bad Tölz, Bayern
Leistenbruch-OP_GIlbert
© www.tv-wartezimmer.de
Leistenbruch-Operation
Mosquito_Pixabay
© Pixabay
Tropenkrankheiten
Ohrschmerzen
© www.55PLUS-magazin.net / Edith Spitzer, Wien
Ohrenschmerzen beim Kind
Prim. Dr. Michael Dunzinger_detail
© gespag
Prostatakrebs
Bauchschmerzen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Magenbrennen
Heute ist Mittwoch, der 18.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel