Heute ist Mittwoch, der 18.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Weltnichtrauchertag am 31. Mai
2018 starben laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) etwa 430.000 Menschen in der Europäischen Region an Lungenkrebs – und mehr als eine halbe Million neuer Fälle wurden diagnostiziert. Der Weltnichtrauchertag am 31. Mai soll sensibilisieren für die besonderen Gefahren des Rauchens für die Lungengesundheit. Das unterstützt auch TV-Wartezimmer, Europas größtes Gesundheits-TV-Netzwerk, mit seinem Patientenfilm „Raucherberatung und Tabakentwöhnung“.

Quelle:
tv-wartezimmer.de
Ein Gesundheitstipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Wann sind Schimmelpilze gefährlich?










Was ist zu beachten, wenn Lebensmittel schimmelig werden.
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Wenn das Immunsystem durcheinander ist.
Ohren im Pandemiestress
Maskentragen, Online-Meetings, veränderte Geräuschpegel und Arbeitsweisen haben teils überraschende Auswirkungen auf unser Gehör.
Übungen gegen Rheuma
Kochen, Backen, Kneten: Rezepte gegen Rheuma - Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps.
Rosige Aussichten für den Kopf: Im Alter wird Migräne milder
Kopfschmerzen im Alter? Häufig sind Kopfschmerzen im Alter nur ein Zeichen für eine andere Erkrankung. Migräne ist hingegen eher selten.
Der Mund-Nasen-Schutz sorgt vermehrt für trockene Augen 
Die Augen werden diesen Winter aufgrund der Zusatzbelastung durch das Maskentragen besonders gefordert.
Mythen rund um Wespe und Hornisse
Ursache für bei vielen Menschen vorherrschende Panik sind die zahlreichen Mythen, die sich rund um diese Insekten ranken.
Blasenentzündung im Alter: Ursache und Vorbeugung
Warum bekommen Menschen im steigenden Alter vermehrt Blasenentzündung? Und wie können Sie Harnwegsinfekten vorbeugen? Wir klären auf.
Fehlsichtigkeit
Wie kommt die Kurz-, Weit- und Alterssichtigkeit zustande?
Kniegelenksarthrose im Alter
Die richtige Bewegung hilft beim Gegensteuern.
» Alle Einträge der Kategorie Erkrankungen »