


Welser Weihnachtswelt, Oberösterreich
Welser Weihnachtswelt
18.11. bis 24.12.2022
www.wels.at/welser-weihnachtswelt.at
Die Welser Weihnachtswelt bringt stimmungsvolles Weihnachtsflair in die Stadt. Mit seinen Weihnachtsmärkten und einem abwechslungsreichen Programm verzaubert Wels seine Besucher. Auch in diesem Jahr erhebt sich am Stadtplatz die wohl größte Christkindstatue der Welt. Erleuchtet mit über 28.800 Lichtpunkte ist die himmlische Figur Mittelpunkt des Weihnachtsgeschehens in Wels.
Ebenfalls neu in diesem Jahr ist die neue Almdorfbühne, ein acht Meter hoher Lärchenholzbau, in dem Chöre aus ganz Oberösterreich vorweihnachtliche Stimmung verbreiten.
Bergweihnacht am Stadtplatz
18.11. bis 24.12. - täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr
Die Bergweihnacht präsentiert sich vom Welser Stadtplatz bis zum Gösser Biergarten Advent: Das Dorf mit den über 60 historischen, fein gearbeiteten Lärchenholzhütten verzaubert mit wildromantischer Idylle. Köstliche Weihnachtsschmankerl und heimisches Kunsthandwerk bringen die Besucher in die richtige Weihnachtsstimmung.
Gösser Biergarten Advent
17.11. bis 23.12. - Do bis So von 15:00 bis 21:00 Uhr
Das stimmungsvolle Ambiente mit finnischen Fachwerksbauten, Feuertonnen, beleuchteten Kastanienbäumen und kulinarische Köstlichkeiten laden beim Gösser Biergarten Advent zum Genießen und Verweilen ein. Liebevoll gearbeitetes Kunsthandwerk lässt die Herzen von emsigen Christkindln höher schlagen.
Winterzauber im Pollheimerpark
18.11. bis 23.12. - täglich 11:00 bis 20:00 Uhr
Der Winterzauber im Pollheimerpark ist vor allem die Bedürfnisse und Wünsche von Kindern und Familien eingerichtet. Die rund 40 Meter lange Rodlrampe sorgt für Spaß bei Alt und Jung. Das Lebkuchen-Knusperhäuschen sorgt für das leibliche Wohl.
Abwechslungsreiches Programm
Jeden Donnerstag bis Samstag erklingen auf den Chorbühnen am Stadtplatz und im Pollheimerpark wieder die "Stimmen im Advent". Gablonzer Christbaumschmuck und Lichtereffekte rücken das offizielle himmlische Wolkenreich des Christkinds in den Vordergrund. Der Ledererturm ist die feierlich leuchtende Heimat des Christkinds, in dem die Wünsche der Kinder entgegen genommen werden.
Fixpunkt sind auch wieder die beliebten Kutschenfahrten durch die weihnachtlich beleuchtete Welser Innenstadt. Jeden Dienstag lockt von 17:00 - 20:00 Uhr bei der Bergweihnacht das romantischste Getränk der kalten Jahreszeit - die Feuerzangenbowle! Dazu gibt`s köstliche Spezialitäten der Gastronomen und musikalische Gustostückerl von "Wösblech".
Ein Advent- und Reisetipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |




Die bekanntesten Christkindlmärkte und Weihnachtsdörfer in Wien.





