Wer den Blick über Frankfurt am Main schweifen lässt, sieht zunächst seine beeindruckende Skyline. Die pulsierende Stadt ist das Finanzzentrum Deutschlands und bekannt für seine interessanten Fachmessen und Museen. Bildung und Investment sind zwei feste Säulen der Stadt. Ein Spaziergang durch Frankfurt zeigt eine geordnete und lebendige Großstadt. Ein spannender Kontrast zu dem Trubel ist das Wellnessangebot der Stadt. Nach dem Cityleben in ein entspanntes Wellnesshotel einzukehren, ist ein absoluter Luxus.
Wellness in Frankfurt erleben
Gerade weil Frankfurt am Main eine beschäftigte Stadt ist, ist das Wellnessangebot hier ein Genuss. Top Spa-Hotels und Wellness-Resorts in Frankfurt mit Voyage Privé zu erleben, ist nach einem Tag in der Großstadt die ideale Entschleunigung. Frankfurt offeriert eine der hochwertigsten Wellness-Resorts deutschlandweit, denn auch Geschäftsleute ruhen sich hier gerne aus.
Vorteile eines Wellnesshotels in Frankfurt
Entspannung in der City: Vor allem sensible Reisende brauchen nach den vielen Eindrücken einer Stadt, einen Ruheort. Ein Wellnesshotel ist daher eine perfekte Möglichkeit, den Tag erholt zu starten oder ausklingen zu lassen. Sauna, Massagen und Pools versprechen viel Erholung beim Reisen. Sowohl Geschäftsreisen als auch Städtetrips werden durch die Wellnessmomente viel angenehmer.
Hochwertige hoteleigene Restaurants: Natürlich macht es auch Spaß die lokalen Restaurants in Frankfurt zu erkunden. Gerichte wie Frankfurter Kranz, Handkäs mit Musik und Frankfurter Würstchen sollten unbedingt probiert werden. Ein Aufenthalt im Wellnesshotel garantiert jedoch ein erstklassiges Frühstück und wann immer man möchte, kann man hier speisen. Oft bieten die Hotels zudem lokale Speisen und Produkte.
Übernachten im Citycenter: Insbesondere während einer Großstadtreise, ist es sinnvoll zentral zu nächtigen. So können Frankfurts Sehenswürdigkeiten wie Main Tower, Kleinmarkthalle, Palmengarten und Botanischer Garten, Römer und das Museumsufer bequem erkundet werden. Lange Anfahrten bleiben erspart. Außerdem kann man sich, wann immer man möchte eine kleine Pause im Hotel gönnen.
Achtsamkeit in der Großstadt: Neben den klassischen Wellnessangeboten offerieren die Resorts oft Yogakurse, Meditation oder Fitnesstrainings. Das ist ein zusätzlicher Vorteil für die Gesundheit.
Kontraste zum Wellness schaffen
Frankfurt ist die ideale Stadt, um Wellness mit Bildung zu verbinden. Ein Städtetrip kann Reisenden viel Neues zeigen und beibringen. In dem Städel Museum Frankfurts kann man zum Beispiel seinen Kunsthorizont erweitern. Hier werden 700 Jahre Kunst ausgestellt. Lohnenswert sind zudem die wechselnden Ausstellungen im Museum. Eine lange Geschichte erzählt überdies der Römerberg Frankfurts. Der Rathausplatz ist das Zentrum der Stadt und existiert schon seit dem 15. Jahrhundert. Weitere Bildungseindrücke schafft das Goethe-Haus Frankfurts. Es war bis 1795 der Wohnsitz der Familie Goethe und ist heute ein Romantik-Museum.
Ein anderer Kontrast bietet das Shoppingangebot in Frankfurt am Main. Viele Besucher schwören auf die vielen Läden und Boutiquen der Stadt. Das Einkaufszentrum MyZeil ist für seine moderne Architektur und Vielzahl von Geschäften bekannt. Ebenfalls sehenswert ist das Skyline Plaza. Kulinarisch shoppen kann man auf 1.500 Quadratmeter in der berühmten Kleinmarkthalle.
Fazit zum Wellnessurlaub in Frankfurt
Ein Wellnessurlaub in Frankfurt ist eine gute Option für alle die, die Städtetrips lieben, aber auf Erholung und ein bisschen Luxus nicht verzichten wollen. Frankfurt am Main hat ein sehr gutes Angebot an Wellness-Resorts, was sowohl für Business-Reisende als auch Städte-Erkunder ein Vorteil ist. Die müden Füße und der Rücken werden die Einkehr im Wellnesshotel nach einem langen Tag in der Stadt definitiv lieben.