Heute ist Samstag, der 02.07.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Warum Frauen Schmerzen anders wahrnehmen

Warum Frauen Schmerzen anders wahrnehmen
Kaum etwas beeinträchtigt die Lebensqualität mehr als Schmerzen. Sie schlagen auf das Gemüt, verhindern alltägliche Bewegungen und wirken sich erheblich auf das soziale Leben aus. Wissenschaftler schätzen, dass allein in Deutschland fast jeder fünfte unter chronischen Schmerzen leidet. Die meisten von ihnen plagen sich mit Erkrankungen des Bewegungsapparates, darunter am häufigsten Rückenschmerzen. Frauen sind öfter von chronischen Schmerzen betroffen als Männer und sie nehmen den Schmerz intensiver wahr. Oft genug dauert es Jahre, bis die Ursache der Schmerzen feststeht. Auch dann ist dies nicht gleichbedeutend mit einer adäquaten Behandlung, denn etwa 20 Prozent der Schmerzpatienten geben an, nicht angemessen behandelt zu werden. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse geben nun Hinweise darauf, warum dies so sein könnte und warum Frauen Schmerzen anders wahrnehmen.

Nähere Informationen:
www.gasteiner-heilstollen.com
Ein Gesundheitstipp des 55PLUS-magazin.net.
Sehen Sie auch:
- Das Gasteinertal
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Übungen gegen Rheuma










Kochen, Backen, Kneten: Rezepte gegen Rheuma - Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps.
Rosige Aussichten für den Kopf: Im Alter wird Migräne milder
Kopfschmerzen im Alter? Häufig sind Kopfschmerzen im Alter nur ein Zeichen für eine andere Erkrankung. Migräne ist hingegen eher selten.
Der Mund-Nasen-Schutz sorgt vermehrt für trockene Augen 
Die Augen werden diesen Winter aufgrund der Zusatzbelastung durch das Maskentragen besonders gefordert.
Mythen rund um Wespe und Hornisse
Ursache für bei vielen Menschen vorherrschende Panik sind die zahlreichen Mythen, die sich rund um diese Insekten ranken.
Weltnichtrauchertag am 31. Mai
Fast eine halbe Million Lungenkrebs-Tote in Europa.
Blasenentzündung im Alter: Ursache und Vorbeugung
Warum bekommen Menschen im steigenden Alter vermehrt Blasenentzündung? Und wie können Sie Harnwegsinfekten vorbeugen? Wir klären auf.
Fehlsichtigkeit
Wie kommt die Kurz-, Weit- und Alterssichtigkeit zustande?
Kniegelenksarthrose im Alter
Die richtige Bewegung hilft beim Gegensteuern.
Venenerkrankungen
Mangelnde Bewegung und sitzende Tätigkeiten gelten als Ursache. Kleine sichtbare Adern sind erste Kennzeichen. Frauen sind vermehrt betroffen.
Akuter Bandscheibenvorfall
Ein akuter Bandscheibenvorfall ist meist kein Grund für eine Operation.
» Alle Einträge der Kategorie Erkrankungen »