Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Wandern rund um Oberstdorf in Bayern

Bergbahnen inklusive und barrierefreies "Reisen für alle".

© Tourismus Oberstdorf / Michael Monschau / Oberstdorf, Bayern - Landschaft / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Wandern rund um Oberstdorf in Bayern

Imposante Felsgiganten, grüne Wiesen und blauer Himmel rund um das bayrische Oberstdorf machen Lust, die Wanderschuhe anzuziehen und in den Allgäuer Alpen zu wandern. Die südlichste Gemeinde Deutschlands engagiert sich mit der Teilnahme am bundesweit einheitlichen Kennzeichnungssystem „Reisen für alle“ für barrierefreie Freizeitangebote und bietet Gästen mit Handicap speziell ausgewiesene, zertifizierte Wanderwege, Aktivitäten und Unterkünfte. Als besonderes Schmankerl können alle Gäste, die bis zum 5. November 2017 in einem der zahlreichen teilnehmenden Beherbergungsbetriebe übernachten, die örtlichen Bergbahnen völlig kostenlos nutzen und das so oft sie wollen.

© Tourismus Oberstdorf / Michael Monschau / Oberstdorf, Bayern - Panoramablick / Zum Vergrößern auf das Bild klickenIn der Region Oberstdorf warten über 200 Kilometer Wander- und Freizeitvergnügen inmitten reizvoller Landschaften. Mit einer der acht Bergbahnen in Oberstdorf und dem Kleinwalsertal geht es über 2.000 Höhenmeter, wo leicht begehbaren Wald- und Talwegen für Ungeübte über anspruchsvollere Touren in halber Höhe bis hin zu hochalpinen Routen und Klettersteigen auf ambitionierte Bergsportler warten. Das Wandererlebnis kann so ganz an die eigenen Vorlieben – oder die jeweilige Tagesform – angepasst werden.

© Tourismus Oberstdorf / Michael Monschau / Oberstdorf, Bayern - Einödsbach / Zum Vergrößern auf das Bild klickenFür barrierefreien Tourismus wurde unter der Überschrift „Reisen für alle“ eine bundesweite Kampagne in mehrjähriger Zusammenarbeit von Akteuren aus dem Tourismus sowie Betroffenenverbänden entwickelt und bietet zertifizierte Freizeitaktivitäten im Bereich Barrierefreiheit, die nach einheitlichen Qualitätskriterien erfasst sind. So gibt es speziell ausgewiesene Wandertouren für Rollstuhlfahrer und behindertengerechte Rund- und Radwege. Auf dem Nebelhorn führt beispielsweise ein rollstuhl- und kinderwagenfreundlicher Wanderweg zu einem barrierefreien Aussichtspunkt nahe der Bergstation der Nebelhornbahn, von dem sich das beeindruckende Panorama vom Allgäuer Hauptkamm über den Talblick nach Oberstdorf bis hin zu den Wengenköpfen am Hindelanger Klettersteig bestaunen lässt.

Die Aktion „Bergbahnen inklusive“ wird auch in diesem Jahr fortgesetzt, sofern eine Übernachtung bei einem teilnehmenden Partner gebucht wurde. Die Aktion gilt bis 5. November 2017. Mehr als 400 Häuser, vom Vier-Sterne-Hotel über gemütliche, familiengerechte Ferienwohnungen bis hin zu privaten Gästehäusern nehmen daran teil. Drei Übernachtungen in einem Drei-Sterne-Haus etwa sind ab 223 Euro pro Person erhältlich inklusive Bergbahnticket.

Nähere Informationen und Buchung:
Tourismus Oberstdorf
www.oberstdorf.de


Ein Wandertipp von 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Deutschland

Hessen, DE - Edertalsperre
© Edith Spitzer, Wien
Edertalsperre in Hessen
Siebeldingen, Rheinland-Pfalz - Blühender Mandelbaum
© Touristik Pfalz eV / Christina Ihrlich
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße
Falkenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Blick vom Hohlen Fels auf den Happurger Stausee
© Nürnberger Land Tourismus
Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg
Chiemsee-Alpenland, Bayern - Energie-Wanderweg
© Kaiser-Reich Information Kiefersfelden
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Sächsische Schweiz, Sachsen - Felsnadel mit Schnee
© foto-design-dresden / Sylvio Dittrich
Winter in der Sächsischen Schweiz, Deutschland
Pfaffenwinkel, Bayern - Herbstlandschaft
© www.bayern.bz / Oliver Raatz
Wanderzeit im Pfaffenwinkel, Bayern
Naturpark Ammergauer Alpen, Bayern
© Ammergauer Alpen GmbH / Anton Brey
Neuer Themenweg in den Ammergauer Alpen, Bayern
Kreideküste auf Rügen, Deutschland
© TZR / Christian Thiele
Wandern auf der Insel Rügen
Cochem, Rheinland-Pfalz - Pfirsichblüte
© Tourist-Information Ferienland Cochem
Pfirsichblüte in Rheinland-Pfalz
Bayerischen Wald, DE - Pilz
© Edith Spitzer, Wien
Unterwegs im Bayerischen Wald
Nürnberger Land, DE - Leitenberg Morgenstimmung
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Rundwanderwege im Nürnberger Land

Deutschland

Husum, Nordsee - Krokusblüte
© Gary Asmussen
Aufblühen an der Nordsee
Nordsee, DE - Klaus Groth Wanderweg
© Dithmarschen Tourismus e.V. / Photocompany
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Erzgebirge, DE - Winterwandern
© Tourismusverband Erzgebirge e.V. / Bernd März
Winterwandern im Erzgebirge, Deutschland
Erzgebirgische Bier-Route
© meeco Communication Services
Grenzübergreifende Bier-Route im Erzgebirge
Schwarzwald, DE - Heilklimasteig_Rast
© Ferienland Schwarzwald
Heilklima-Steig im Schwarzwald
Nördlicher Schwarzwald, DE - Monbachtal
© Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Wandern und erholen im Nördlichen Schwarzwald
Bayern, DE - Zugspitze im Sommer
© Tiroler Zugspitz-Arena / Albin Niederstrasser
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
Berchtesgadener Land, Bayern - Steinerne Agnes
© Bergerlebnis Berchtesgaden
Berchtesgadener Rundwege
Salmtal, Rheinland-Pfalz - Eifelsteig
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Wasser auf die Eifeler Mühlen, Rheinland-Pfalz
Dachau, Bayern - Oxenweg
© Dachau AGIL e.V. / Florian Bachmeier
Auf Entdeckungstour im Dachauer Land, Oberbayern
Nürnberger Land, Bayern - Wandern mit Blick auf Burg Hohenstein
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Frühlingswandern im Nürnberger Land, Bayern
Harz, DE - Eichhörnchen
© Dorothea Oldani
Die Tierwelt des Harzes
Sächsische Schweiz, DE - Winterwanderung Schmilkaer Kessel
© Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. / Sebastian Thiel
Winterwandern in der Sächsischen Schweiz
Kanonenbahn auf Mosel, Rheinland-Pfalz
© Peter Freisenhahn
Kanonenbahn an der Mosel
Oberstdorf, Oberallgäu - Wandern
© Tourismus Oberstdorf / Eren Karaman
Herbstliche Wanderrouten in Oberstdorf, Oberallgäu
Leinsweiler, Rheinland-Pfalz - Weinanbau
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Genussfahrt an der Pfälzer Weinstraße
Rheinland-Pfalz, DE - Weinberg Calmont
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Der steilste Weinberg Europas
Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel