
Heute ist Dienstag, der 02.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Vorsicht bei Medikamenten am Steuer
Die Menschen wissen häufig nicht, dass Arzneimittel ihre Reaktionsfähigkeit am Steuer beeinflussen können.
Der Verkehr in den Städten wird immer dichter. Vor allem im Berufsverkehr schieben sich immer mehr Autos durch die Straßen. Da ist volle Aufmerksamkeit gefragt. Doch gerade ältere Fahrer sind in ihrer Fahrtüchtigkeit oftmals eingeschränkt – ohne dass sie es überhaupt wissen.
Zu diesem Ergebnis kam nun eine US-amerikanische Studie der University of Alabama in Birmingham. Für ihre Untersuchung hatten die Wissenschaftler 630 Autofahrer im Alter zwischen 56 und 93 Jahren befragt. 78 Prozent der Studienteilnehmer nahmen mindestens ein Medikament ein, doch nur 28 Prozent der Fahrer waren sich darüber im klaren, dass die Arzneien ihre Fahrtüchtigkeit beeinflussen können. Und: Lediglich 18 Prozent wurden von ihrem behandelnden Arzt über das Risiko aufgeklärt.
Dabei haben verschiedene Untersuchungen schon gezeigt, dass bestimmte Medikamente das Risiko eines Unfalls erhöhen, so Studienleiter Paul MacLennan. Dazu gehören beispielsweise ACE-Hemmer, Beruhigungsmittel und Beta-Blocker. Aber auch Diabetiker sollten sich über mögliche Einschränkungen informieren.
Quelle: Vanessa von Blumenstein / AAA Foundation for Traffic Safety / GesundheitPro 2009
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Medikamenten-Kauf im Internet










Warum man auch online nicht auf Beratung verzichten sollte.
Schutz vor Zecken auf Reisen in den Süden
Ab in den Süden: Vergessen Sie im Urlaub nicht auf einen ausreichenden Zeckenschutz zu achten. Das müssen Sie über den Schutz vor Zecken wissen!
Medikamente am Steuer
Erst fragen, dann schlucken ADAC: Oft wird die Gefahr von Nebenwirkungen unterschätzt.
Medikamente vor Hitze schützen
Im Sommer sollten Arzneimittel an einem kühlen, aber nicht zu kaltem Ort aufbewahrt werden.
Pflanzenarznei auf Rezept
Das Naturheilmittel Johanniskraut wird teilweise verschreibungspflichtig.
Jetzt ist Grippe-Impfzeit
Trotz häufiger Kritik: Experten empfehlen vor allem Älteren die Schutzimpfung.
Medikamente: Unklare Verhältnisse
Wirkung von Medikamenten wird kaum bei älteren Menschen untersucht.
Antibiotika
Was Patienten bei der Einnahme von Antibiotika beachten sollten, damit die Therapie Erfolg hat.
Wie Arzneimittel die Fahrtauglichkeit beeinträchtigen
Die Pille fährt mit - manche Medikamente können die Fahrtauglichkeit beeinflussen.
Medikamente auf Reisen
Achtung - Hitze kann Medikamente unbrauchbar machen.
» Alle Einträge der Kategorie Medikamente und Arzneimittel »