Heute ist Freitag, der 20.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Volotea fliegt von Wien nach Nantes, Marseille und Genua

Volotea fliegt von Wien nach Nantes, Marseille und Genua
Die spanische Fluglinie verbindet ab sofort Wien mit den französischen Städten Nantes und Marseilles sowie Genua, die italienische Hafenstadt. Volotea ist der derzeit drittgrößte und am schnellsten wachsende Low-Cost-Carrier Europas.
Saisonale Verbindungen nach Nantes, Marseille und Genua
Die spanische Fluglinie bedient die neuen Strecken saisonal von April bis Oktober und hebt insgesamt fünfmal wöchentlich aus Wien ab: Jeweils Donnerstag und Sonntag fliegt Volotea in die französische Großstadt Nantes, die für historische Baukunst und weitreichende Flusslandschaften bekannt ist und im Jahr 2010 neben vier weiteren zur Umwelthauptstadt Europas ernannt wurde. Marseilles, die älteste Stadt Frankreichs und eine der bedeutendsten Hafenstädte Europas, wird jeweils Montag und Freitag bedient. Die Hafenstadt Genua, die mit zahlreichen Kirchen, Museen und Kunstgalerien als eine der kulturell wertvollsten Städte Italiens gilt und Ausgangspunkt für zahlreiche Mittelmehrfahrten ist, wird wöchentlich jeweils Samstag angeflogen. Bedient werden die Strecken entweder mit einer Boeing 717 oder einem Airbus A319.
Volotea bedient 79 Destinationen in Europa
Die spanische Fluglinie Volotea, für kleinere und mittelgroße Städte in Europa, bietet Direktflüge zu besonders konkurrenzfähigen Preisen. 2017 umfasst die Flottenstärke von Volotea insgesamt 28 Flugzeuge: 18 Boeing 717 (mit einer Konfiguration von 125 Sitzplätzen) und zehn Airbus A319 (mit 150 Sitzplätzen). Seit der Gründung von Volotea im April 2012 beförderte die Fluglinie über zehn Millionen Passagiere in ganz Europa, allein im Jahr 2017 werden 4,3 Millionen Passagiere erwartet. 243 Strecken zwischen 79 kleineren und mittleren Städten in 16 Ländern werden im Jahr 2017 bedient: Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland, Griechenland, Kroatien, Tschechien, Israel, Albanien, Moldawien, Portugal, Malta, Groß Britannien, Österreich, Irland und Luxemburg.
Weitere Informationen:
www.volotea.com
Ein Flugtipp von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Der Paris Lodron Weingarten in Salzburg










Wie die Pfadfinder in einem alten, militärischen Zwinger auf dem Mönchsberg edlen Weißwein kultivieren, der zu den besten des Landes zählt.
Ein Tag im historisch kulinarischen Salzburg
Salzburg ist nicht nur eine unvergleichliche Musik- und Kulturmetropole. Salzburg ist ein historisch kulinarisches Erlebnis. Essen und trinken wie die Fürsterzbischöfe.
Bayreuth abseits des Festival-Trubels, Bayern
Wenn die Parkanlagen und die Natur in Bayreuth erwachen, lohnt sich der Besuch von Hofgarten, Eremitage, Botanischem Garten oder Hohe Warte ganz besonders.
Besondere Fasnacht in Konstanz am BodenseeIn diesem außergewöhnlichen Jahr 2021 haben sich Narrenzünfte und Fasnachtsvereine kreative Aktionen ausgedacht, um die FasnachtsFreuden nach Hause zu bringen.
Ausflugsziele rund um Oberstdorf, Bayern
Breitachklamm, Skiflugschanze und Audi Arena sind interessante Ausflugsziele in und um Oberstdorf in Bayern.
Sommerlicher Kunstgenuss in Dachau
Vom Open-Air-Künstlerweg bis zur Handy-Guide-Tour: Die Künstlerstadt Dachau von einer anderen Seite entdecken.
Hall in Tirol - Altstadtflair am Fuße des Karwendelgebirges
Die größte Altstadt Westösterreichs in der Ferienregion Hall-Wattens bietet Kulturgenuss und Bergerlebnisse inmitten der imposanten Bergwelt des Karwendels.
Minsk, Weissrusslands Hauptstadt
Ein verlängertes Wochenende in und um MINSK der sehenswerten Hauptstadt von Weissrussland.
Zürich mit allen Sinnen - Festival Food ZurichZürich ist eine Genussstadt und bietet für jeden Geschmack das passende Lokal - Das FOOD ZURICH Festival findet 2021 von 16. bis 26. September statt.
Wiesbaden, die Landeshauptstadt Hessens
Eine Entdeckungsreise durch eine der traditionsreichsten und modänsten Kurbäder Europas.
» Alle Einträge der Kategorie Städtereisen »