Heute ist Samstag, der 25.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Verbrauchsarme Autos fahren künftig günstiger
Mit dem Beschluss der deutschen Bundesregierung zur Zukunft der Kfz-Steuer sind zentrale Elemente des ADAC-Konzepts zur Neugestaltung der Fahrzeugsteuer umgesetzt worden. Wie vom Club schon seit 2004 gefordert, soll für Neufahrzeuge die Steuer künftig am CO2-Ausstoß ausgerichtet werden, während sich für vorhandene Pkw nichts ändert. Die Höhe der Abgabe wird nach einem linearen Tarif berechnet. Daneben soll die Steuer jedoch auch weiterhin nach dem Hubraum bemessen werden. Dazu ADAC-Präsident Peter Meyer: „Der Regierungskompromiss ist zwar nicht optimal, aber wir können damit gut leben. Was vor allem zählt, ist die Tatsache, dass für neue Fahrzeuge mit geringem Verbrauch künftig weniger Steuer bezahlt werden muss.“
Die fehlende Steuerfreiheit für besonders sparsame Autos mindert nach Ansicht des ADAC die ökologische Wirksamkeit des Regierungsvorschlags. So wäre der Anreiz, ein verbrauchsarmes Fahrzeug zu kaufen, bei einer reinen CO2-Orientierung der Steuer wesentlich größer gewesen. Besonders sparsame Neuwagen wären nach ADAC-Vorstellungen ganz von der Steuer befreit gewesen. Im Steuermodell des Clubs wäre zudem der notwendige Energiesteuerausgleich in den CO2-Steuertarif integriert gewesen. ADAC-Präsident Meyer: „Unser Modell wäre noch besser gewesen. Es ist einfacher, transparenter und wirksamer. Das jetzige Modell schafft aber die dringend benötigten Rahmenbedingungen für Autokäufer und es hilft der Konjunktur.“
Quelle: www.adac.de
Messe Buch Wien 2010: Lesung von Paul Angerer
Lesung am 20.11.2010, 15:00 Uhr.
Theater in der Josefstadt, Wien: Die GlutEin Stück von Sándor Márai, in einer Bearbeitung von Christopher Hampton.
Raimund Theater, Wien: Ich war noch niemals in New YorkMusical mit Songs von Udo Jürgens.
Expo 2010 in Shanghai, China"Better City, Better Life".
Schneckenfestival in ÖsterreichWiener Schnecke und DiningCity veranstalten von 20. bis 26. September 2010 das erste österreichische Schneckenfestival.
Polo-Europameisterschaft 2010 in ÖsterreichPolo-Europameisterschaft von 2. bis 12. September 2010 im Schlosspark Ebreichsdorf.
Festspiele Südtirol: Alto Adige Festival 2010In diesem Jahr präsentiert Gustav Kuhn - Dirigent und künstlerischer Leiter bei den Festspielen in Erl, Tirol – erstmals vom 17. bis 26. September in Toblach ein Herbst-Festival.
Kino-Dokumentation: The Ultimate Wave Tahiti 3DGroßartiger Surfsport und das faszinierende Tahiti sind die Zutaten zu der Kino-Dokumentation in 3D.
Leharfestival Bad Ischl, OÖ: Die Czárdásfürstin - Der fidele Bauer - FrasquitaDas Leharfestival in Bad Ischl setzt 2010 auf Musik von Kálmán, Fall und Lehár - von 13. Juli bis 5. September 2010.
Sommerarena Baden, NÖ: Wiener Blut - Pariser Leben - Alpenkönig und MenschenfeindZwei Operetten und ein Schauspiel mit Gesang stehen heuer auf dem Programm der Sommerarena in Baden - von 19. Juni bis 4. September 2010.
» Alle Einträge der Kategorie 2010 ARCHIV »