Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Ungarn - günstig wie nie zuvor

In Ungarn können Sie jetzt Ihr Urlaubsbudget fast verdoppeln.

In Ungarn können Sie jetzt Ihr Urlaubsbudget fast verdoppeln! Denn laut Ermittlungen der Bank Austria sind in Ungarn 100 Euro 165 Euro wert. Es lohnt sich also jetzt besonders, Ihren Urlaub in Ungarn zu verbringen.

Sparsame Urlaubsangebote

Logo des Ungarischen Tourismusamtes / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas Ungarische Tourismusamt in Österreich hat auf www.ungarn-tourismus.at eine Sonderseite eingerichtet, die über den Banner Doppeltes Urlaubsbudget auch direkt angeklickt werden kann. Auf der Website sind sparsame Arrangements und Reiseangebote verfügbar – mit direkter Buchungsanfragemöglichkeit.

Hungary Card 2009 | Budapest Card

Die Hungary Card wird seit 1998 mit großem Erfolg angeboten – sie gilt landesweit und jeweils bis zum 31. Januar des Folgejahres. In diesem Jahr kostet sie 7.140 Forint, umgerechnet rund 25 Euro, erhältlich in TourInform-Büros oder an größeren Bahnhöfen. Mit ihr und dem dazugehörenden Voucher-Block in der Tasche lassen sich dann Schnäppchen im ganzen Land machen.

Budapest - Burg Vajdahunyad, Landwirtschaftsmuseum / Zum Vergrößern auf das Bild klickenBesonders attraktiv: Vergünstigte Tarife für Bus, Bahn, Taxi und den Mietwagen – aber auch Preisvorteile für jene, die mit dem eigenen PKW anreisen. Denn Autobahnvignetten und sogar das Tanken gibt es billiger. Daneben lockt ein weitreichendes Rabatt-Angebot auf eine Vielzahl von Kultur- und Freizeitaktivitäten. Außerdem werden 20 Prozent Nachlass auf die Budapest Card gewährt.

Die Budapest Card wiederum gilt für den Karteninhaber sowie ein Kind unter 14 Jahren. Kostenpunkt 2009 regulär: 7.500 Forint (etwa 27 Euro) für die 72-Stunden-Karte, 6.300 Forint (keine 23 Euro) für die Zweitageskarte. Auf www.budapestinfo.hu ist jetzt ein Online-Bestellformular verfügbar.

Mehr unter www.hungarycard.hu

Ein Reisetipp von Edith Spitzer.
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

2009 ARCHIV

Cirque du Noel im Wiener Arsenal

Mit perfekter Akrobatik und modernster Lichttechnik beeindruckt die neue Show des Cirque du Noel in Wien.
[mehr...]

Tag der Linzer Torte

Am 13. November 2009 ist der Tag der Linzer Torte.
[mehr...]

Kammerspiele, Wien: Sugar - Manche mögen‘s heiß

Die geniale Billy Wilder-Komödie in den Wiener Kammerspielen.
[mehr...]

St. Marx, Wien: Dino-Ausstellung

Die Dinosaurier-Ausstellung in St. Marx bietet neue Attraktionen.
[mehr...]

Schloss Gödöllö, Ungarn: Franz Liszt-Festival

Vom 22. bis 25. Oktober 2009 findet im Königlichen Schloss Gödöllö das VII. Liszt-Festival statt.
[mehr...]

Montafoner Herbstgenusswochen

Vom 24. September bis 4. Oktober finden die diesjährigen Herbstgenusswochen im Vorarlberger Montafon statt.
[mehr...]

Museum der Schönen Künste, Budapest: Ausstellung Turner und Italien

Nach Ferrara und Edinburgh zeigt Budapest die Ausstellung der Werke des bedeutendsten Landschaftsmalers William Turner.
[mehr...]

Schloss Halbturn, Burgenland: Ausstellung Jenseits des Himalaya

Die Ausstellung 2009 widmet sich den ethnischen Minderheiten Chinas.
[mehr...]

2009 ARCHIV

Kunsthalle Leoben, Steiermark: Ausstellung Das Gold der Steppe

In der Kunsthalle Leoben werden Sensationsfunde aus Fürstengräbern der Skythen und Sarmaten gezeigt.
[mehr...]

Stift Seitenstetten, Niederösterreich: Ausstellung Das Mostviertel

Stift Seitenstetten im Mostviertel ist einen Besuch wert.
[mehr...]

Hermesvilla, Wien: Ausstellung Josef Engelhart - Vorstadt und Salon

Die Hermesvilla im Lainzer Tiergarten zeigt Szenen aus der Vorstadt und den Salons von Josef Engelhart.
[mehr...]

Theater in der Josefstadt: Buddenbrooks

Eine großartige Inszenierung des Romans von Thomas Mann.
[mehr...]

Wiener Kammerspiele: Butterbrot

Der Bestseller von Gabriel Barylli in den Wiener Kammerspielen.
[mehr...]

Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel