Heute ist Donnerstag, der 12.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

UNESCO Weltkulturerbe: Buscho-Umzüge in Mohács, Ungarn

Buscho-Umzug von Mohács in Ungarn ist neues Weltkulturerbe.
Mohács, Ungarn - Buscho-Umzug

Buscho-Umzüge im ungarischen Mohács

Die 900 Jahre alte, 20.000 Einwohner zählende Stadt Mohács liegt an der Donau in Südungarn, etwa eine halbe Autostunde von der diesjährigen Kulturhauptstadt Pécs entfernt und ist für seinen fröhlichen, alten Brauch, den Buscho-Umzug, bekannt. Die Buscho-Umzüge dauern 6 Tage und finden immer zu Faschingsende statt.

Die Bekleidung der Buschos hat sich seit den Ursprüngen im 18. Jahrhundert wenig verändert. Sie tragen ein nach außen gekehrtes Schafsfell, eine Hose mit Strohfüllung und bunte, gestrickte Strümpfe. Das Fell ist mit einem Viehseil zusammengehalten, daran ist eine Viehglocke befestigt. In den Händen halten die Buschos Ratschen oder Holzkeulen. Die von den Buschos getragene, mit Tierblut rot gefärbte Holzmaske ist mit einer Schafsfellkapuze versehen.

Mohács, Ungarn - Buscho-Umzüge: Engerl / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie furchterregenden, lärmenden Buschos beerdigen den Winter bei Anbruch der Nacht mit einem Feuer und begrüßen den Frühling. Dieses einzigartige Faschingsfest zieht jedes Jahr etwa 30.000 Besucher an.

Das Brauchtum basiert auf Überlieferungen der hiesigen kroatischen Minderheit und reicht in heidnische Zeiten zurück. Was die Bedeutung des Brauchs anbelangt, gibt es zwei Versionen: die eine spricht von kultischen Handlungen, die so wie bei anderen Faschingsbräuchen, der Austreibung des Winters dienen. Die andere Theorie geht auf die Angst vor den Osmanen zurück.

Bei Mohács hat Ungarn einen der größten Schicksalsschläge seiner Geschichte erlitten: die Niederlage gegen die Türken auf dem Schlachtfeld von Mohács im Jahre 1526. Nach dieser verlorenen Schlacht begann in Ungarn die 150 Jahre währende Türkenherrschaft. Eine schön angelegte Historische Gedenkstätte erinnert uns an dieses traurige Ereignis.

Die Buscho-Umzüge im ungarischen Mohács wurden im November 2009 auf die UNESCO Weltkulturerbeliste als immaterielles Erbe aufgenommen.

Nähere Informationen:
www.mohacs.hu

Ein Veranstaltungstipp von Edith Spitzer.

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Kunst und Kultur

KLANG.KLASSIK.berndorf 2025
© Andreas Tischler
KLASSIK.KLANG.berndorf 2025
Bad Hofgastein, Salzburg - Adventmarkt
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Fotoatelier Wolkersdorfer
Adventzeit im Gasteinertal, Salzburg
Salzburg - Blick auf Hohensalzburg
© Elisabeth Hewson, Wien
Salzburg made in Hollywood
Gasteinertal, Salzburg
© Edith Spitzer, Wien
Bauernherbst im SalzburgerLand
Wolfgangsee, Salzkammergut - Falkenstein
© Edith Spitzer, Wien
Ein Kultursommer am Wolfgangsee
Tel Aviv Beach View
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Reise Inspirationen - Israel
Fischbach, Oststeiermark - Osterhasendorf
© Erlebnisregion Oststeiermark / Tourismus Fischbach
Osterhasendorf und Osterhasenkirtag in Fischbach
Glengarriff, Irland
© Tourism Ireland
Parks und Gärten in Irland
Kaprun, Salzburg - Iglus am Kitzsteinhorn
© Kitzsteinhorn / Klaus Listl
Eiskunst am Kitzsteinhorn, Salzburg

Kunst und Kultur

Barcelona, Spanien - Rose mit Flagge
© 55PLUS-magazin.net / Edith Spitzer, Wien 2018
Sant Jordi in Barcelona, Katalonien
Belvedere, Wien - Kuss übersiedelt
© Belvedere, Wien / Ouriel Morgensztern
Belvedere, Wien: 100. Todestag von Gustav Klimt
Pillnitz, DE - Bergpalais
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Schloss Pillnitz bei Dresden, Deutschland
Rabska Fjera, Rab - Abschlussveranstaltung
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Rabska Fjera auf der Insel Rab, Kroatien
Schloss Schönbrunn, Wien - Ostermarkt
© www.ostermarkt.co.at / Foto Fally
Ostermärkte in Wien
Der Wolfgangsee im Herbst
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Bamberg, DE - Altes Rathaus mit Rathausbrücke_UNESCO Welterbe
© Deutsche Zentrale für Tourismus e.V./Florian Trykowski
52 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
Serfaus-Fiss-Ladis, Tirol - Fisser Blochziehen: Schallner am Blochbaum
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Manuel Pale
Fasnachtsbrauch Fisser Blochziehen,Tirol
Brixental, Tirol - Hengstauftrieb
© TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental / Mathäus Gartner
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Grimming, Steiermark - Osterbrauchtum
© Steiermark Tourismus / Hagspiel
Palmbuschbinden zum Palmsonntag
Vösendorf, NÖ - Fastenkrippe
© erzdiözese wien / schönlaub
Fastenkrippen zu Ostern
Reichsburg Cochem, DE - Greening
© Tourism Ireland
St. Patrick’s Day
Ostereier bunt
© Edith Spitzer, Wien
Ostereier - natürlich bunt gefärbt
Prag, CZ - Navalis-Fest
© Svatojánský spolek, z.s.
Navalis-Fest mit Venedigfeeling in Prag
Heute ist Donnerstag, der 12.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel