Heute ist Samstag, der 30.09.2023 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Torgau - Renaissance und Reformation an der Elbe

Video laden
Torgau ist eine interessante Stadt mit einer über 1000jährigen Geschichte.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Torgau, DE - Schloss Hartenfels

Torgau - Renaissance und Reformation an der Elbe

Bereits im 14. Jahrhundert wurde auf einem Porphyrfelsen an der Elbe eine mitteralterliche Burganlage errichtet. Unter Kurfürst Johann Friedrich dem Großmütigen wurde im 16. Jahrhundert, basierend auf der bestehenden Anlage, ein Schloss der Frührenaissance erbaut - Schloss Hartenfels, die Hauptresidenz des Kurfürstentums Sachsen mit Weltgeschichte.

Mit dem Bau der wehrhaften Schlossanlage zeigte sich der Sächsische Kurfürst als Führer des Schmalkaldischen Bundes und aktiver Unterstützer der lutherischer Reformation. Die von Martin Luther 1544 persönlich eingeweihte Schlosskapelle gilt als erster protestantischer Kirchenneubau weltweilt. 
 
Torgau, DE - Schloss Hartenfels_Bildnisse Kurfürst und Gattin Torgau, DE - Schloss Hartenfels_Ausstellung Torgau, DE - Schloss Hartenfels_Festung

In der multimedialen Ausstellung "Standfest.Bibelfest.Trinkfest" geben Kurfürst Johann Friedrich und seine Gattin Sibylle von Cleve höchstpersönlich interaktiv einen Einblick ihres Alltags im Schloss wie z.B. der Küche und der Essgewohnheiten und erläutern die Bedeutung Torgaus und Schloss Hartenfels als Machtzentrum der Reformation. In einer weiteren Ausstellung erzählen reich verzierte Waffen und Rüstungen über die Prachtentfaltung und den Reichtum des kurfürstlichen Hofes.

Im Laufe der 500jährichen Geschichte konnte Kurfürst Johann Friedrich und Schloss Hartenfels Martin Luther, Lucas Cranach, Kaiser Karl V., Heinrich Schütz, Zar Peter I. und Napoleon begrüßen. Und so wandeln auch wir auf den Spuren der Geschichte, lassen uns von der Bauweise des hängenden Wendeltreppe beeindrucken und genießen den Weitblick vom Hausmannsturm über die Stadt und die Elblandschaft.

Denkmal zum 23. April 1945

Torgau, DE - Denkmal Handschlag zum Frieden

Am 23. April 1945 schrieb die historische Stadt abermals Weltgeschichte, als sich noch vor dem offiziellen Waffenstillstand amerikanische und sowjetische Soldaten an der Elbe die Hand zum Frieden reichten. Ein beeindruckendes Denkmal mit erklärenden Bildern direkt an der Elbe erinnern an dieses historische Datum.

Torgau - die Stadt an der Elbe

Torgau, DE - Schloss Hartenfels_Stadt-Blick

Torgau kann auf eine über 1000jährige Geschichte zurückblicken. Bereits 973 n.Chr. wurde die Stadt urkundlich erwähnt. Es lohnt sich ein Spaziergang durch die historische Altstadt. In den Gässchen entdecken wir Patrizierhäuser mit ihren markanten roten Dächern. Im Mittelpunkt des Marktplatzes steht ein Brunnen mit Musikern, aus deren Instrumente Wasser sprudelt. 
 
Torgau, DE - Schloss Hartenfels_Brunnen Torgau, DE - Schloss Hartenfels_Stadtblick Torgau, DE - Stadtimpressionen

Sicher dominiert Schloss Hartenfels die geschichtsträchtige Stadt, doch das Renaissance-Rathaus mit dem prunkvollen Erker zeugt von der einstigen Stärke und den Reichtum des Bürgertums. Durch seine Lage an der Kreuzung wichtiger Fernhandelsstraßen war Torgau eine bedeutende Handels- und Wirtschaftsstadt, die durch prachtvolle Gebäude ihren Ausdruck fand.


TMGS Logo 2021 RGB deutsch


Deutschland DE B2B KooperationWeitere Informationen:
www.region.leipzig.travel
www.germany.travel
www.sachsen-tourismus.de

www.schloss-hartenfels.de
www.tic-torgau.de

Ein Geschichts- & Städtetipp von Edith Spitzer.

Lesen und sehen Sie auch:
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Bremerhaven - Deutschlands Fenster zur großen WeltBremerhaven - Neuer Hafen
Die deutsche Nordseestadt ist noch immer ein Geheimtipp für Reisende, gleichwohl hier einzigartige Sehenswürdigkeiten anzutreffen sind. Neben ihrer berühmten Mutter Bremen und der Weltmetropole Hamburg ist Bremerhaven auf dem besten Weg, eine der top Reisedestinationen Norddeutschlands zu werden.
Die Lloyd Caffee Rösterei in BremenBremen - Lloyd Caffee Rösterei
Für Genussmenschen und Kaffeeliebhaber bietet Bremen ein besonderes Gustostückerl. Eine alte, traditionelle Kaffeerösterei mit dem Fokus auf echte Handwerkskunst.
Bremen - Eine Perle der HanseBremen - Roland
Bremen ist eine der ältesten und bekanntesten Städte, und das kleinste Bundesland Deutschlands. Ihr geschichtlicher und kultureller Reichtum macht sie ebenso zu einer beliebten Reisedestination, wie die kulinarischen Freuden, die sie bietet.
51 UNESCO-Welterbestätten in DeutschlandBamberg, DE - Altes Rathaus mit Rathausbrücke_UNESCO Welterbe
Willkommen in dem Land, in dem Sie so viele UNESCO-Welterbestätten wie in kaum einem anderen besuchen können. Wir wollen Sie bei Ihren Reisen unterstützen und sicherstellen, dass Sie Ihre Reiselust voll ausleben und sich dabei in eine neue Reisedestination verlieben können.
Kempten im AllgäuIller-Wehr, Kempten (Allgäu)
Schon einmal etwas von einer altrömischen, fürstäbtlichen, reichstädtischen, traditionell südwestbayerischen Stadt gehört? Richtig! Die Allgäu Metropole Kempten.
Kempten - ein AltstadtspaziergangZumstein-Haus, Kempten (Allgäu)
Jahrhunderte an spannender Geschichte in einer modernen, pulsierenden Stadt, gespickt mit bayerischer Tradition und Lebensweise. Das alles bietet ein gemütlicher Spaziergang durch Kempten im Allgäu.
Kempten - APC Archäologischer Park CambodunumAPC Wegweiser Kempten (Allgäu)
Am Lindenberg, oberhalb der Iller in Kempten, lag die antike römische Verwaltungsstadt Cambodunum. Heute ist sie eine touristisch-archäologische Attraktion.
Kempten - ein Uferspaziergang entlang der IllerFiume Sommerbar am Iller-Wehr, Kempten (Allgäu)
Die Iller, ein wasserreicher Gebirgsfluss, ist die Lebensader von Kempten. Ein kurzweiliger Uferspaziergang zur König-Ludwig-Brücke, einer technischen Meisterleistung des 19. Jahrhunderts.
Heidelberger SchlossbeleuchtungHeidelberg, DE - Schlossbeleuchtung
Wenn das Wahrzeichen glüht - Feuerwerks-Spektakel in Heidelberg.
Hansestadt LübeckLübeck, DE - Holstentor seitlich by ESp
Lassen Sie sich von den verwinkelten Altstadtgassen der Hansestadt Lübeck verzaubern.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand September 2023
Diese Seite speichert Cookies. Okay Infos