Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Tiergarten Schönbrunn präsentiert Panda-Männchen Yuan Yuan

Schönbrunns Panda-Bärin Yang Yang erhält neuen Mitbewohner - Männchen Yuan Yuan.

© Daniel Zupanc / Tiergarten Schönbrunn, Wien - YuanYuan1 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Panda-Männchen Yuan Yuan ist da

Die Freude im Tiergarten Schönbrunn ist groß: Das sehnlich erwartete Große Panda-Männchen Yuan Yuan ist angekommen.

© Daniel Zupanc / Tiergarten Schönbrunn, Wien - YuanYuan2 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenZoologin Eveline Dungl und Zootierarzt Thomas Voracek sind nach China gereist, um den Panda nach Wien zu begleiten. Die Reise hat er entspannt verbracht. „Yuan Yuan hat Bambussprossen gefressen, geschlafen und immer wieder neugierig aus der Kiste geschaut“, so Zoologin Eveline Dungl. Sein vertrauter Pfleger Dong Li ist mitgereist und bleibt zwei Wochen, um ihm die Eingewöhnung zu erleichtern. Er beschreibt Yuan Yuan als „gemütlichen Bären“. „Wir freuen uns sehr, dass Yuan Yuan da ist, und hoffen, dass er sich in seinem neuen Zuhause schnell wohlfühlt“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter.

Yuan Yuan wurde am 23. August 1999 geboren. Er wurde als neuer Partner für die 18 Jahre alte Yang Yang ausgewählt. Bis Ende Mai bleibt er unter Quarantäne in der Innenanlage. In dieser Zeit bleibt das Panda-Haus geschlossen. Der Tiergarten bittet die Besucher um Verständnis.

Ende Mai ist es soweit: dann wird Yuan Yuan offiziell vorgestellt.  
                                                                                                                                                    
© Daniel Zupanc / Tiergarten Schönbrunn, Wien - YuanYuan3 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenErwachsene Große Pandas sind Einzelgänger. Yang Yang und Yuan Yuan bewohnen getrennte Anlagen. Aber sie sehen und riechen einander. Schratter: „Yang Yang hat durch die Glasscheibe schon einen Blick auf ihn geworfen. Wir hoffen, dass er ihr gefällt.“ Auch Yuan Yuan markiert schon eifrig, um zu zeigen, dass wieder ein Männchen im Haus ist. Aufeinander treffen werden die beiden erst in der Paarungszeit im kommenden Frühjahr. Seit 2003 leben im Tiergarten Schönbrunn Große Pandas. Die seltenen Bambusbären sind das Symbol für den Artenschutz. Der Zoo unterstützt auch den Schutz der Pandas in ihrer Heimat China sowohl finanziell als auch mit Fachwissen und betreibt überdies wichtige Grundlagenforschung.

Ein Freizeittipp von Edith Köchl.

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Tipps

Tipps

Getränke  -Wein
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Kreative und bedeutungsvolle Abschiedsgeschenke
Gruppenworkshop Wiffzack
© Wiffzack-Akademie
Wiffzack-Akademie für Kinder
Schoko-Tafeln Deutschland-Quiz
© Foto Edith Spitzer, Wien 2018
Gehirntraining für Senioren - Tipps
Cover - Advanced Style und Stil ist keine Frage des Alters
© Edith Köchl, Wien
Buchbesprechung: Lady-Bücher
Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel