200 Jahre Sebastian Kneipp: Wasser, Bewegung, Heilpflanzen, Ernährung und Lebensordnung bilden die Säulen des Gesundheitskonzeptes.
Heute ist Sonntag, der 22.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



TCM: Kräuter statt Nadel

Gerade bei chronischen Erkrankungen gilt die Kräutertherapie als weitaus wirkungsvoller als der Gebrauch der Nadeln. Viele Chinesische Heilkräuter besitzen eine starke Wirkung und eignen sich deshalb nicht für die Selbstmedikation. Sie gehören in die Hand erfahrener Therapeuten. Rund 90 Prozent der Präparate entstehen aus Samen, Früchten, Rinden, Wurzeln, Blättern und Blüten von Pflanzen. Jeweils etwa fünf Prozent sind tierischen Ursprungs und Mineralien. Europäer reagieren empfindlicher als Chinesen auf die Präparate. Deshalb liegen hierzulande die Dosierungen drei- bis sechsmal unter den in China üblichen Mengen. Dem Chinesen muss die Medizin übrigens schmecken, wenn sie wirksam sein soll. Ekelt er sich vor dem Geruch oder Geschmack, weiß er: Sie kann nicht richtig sein für ihn.
Quelle: Apotheken Umschau 9/2008 A
![]() |
![]() |
![]() |
200 Jahre Sebastian Kneipp in Thüringen
Wie kann man CBD-Öl einnehmen?










CBD hat sich in den letzten Jahren zum Trend entwickelt. Hier erfahren Sie mehr über den Stoff und seine Wirkung.
Die Wirkungsweise von CBD-Öl - hilft es wirklich so gut?
Das CBD-Öl ist ein natürliches Produkt mit vielfacher Wirkungsweise.
Alternative Medizin: Krankheitsbekämpfung einmal anders
Immer mehr vertrauen alternativmedizinischen Methoden, die den Menschen als Ganzheit betrachten.
Alternative Medizin: Anwendungen
Was steckt hinter Akupunktur und Skala-Prana?
Shiatsu in der Fastenzeit
Fünf mentale und Körper-Übungen mit Shiatsu.
Harmonie für die Seele
Finden Sie Ihre Energie.
Borreliose - eine oft tückische Krankheit
Zur nachhaltigen Therapie werden Vitalpilze empfohlen.
Detox auf europäisch
Die Bad Mühllackner Detox-Cur.
Tibetisches Neujahr
In der tibetischen Kultur ist das Neujahr Auftakt zur Reinigung, Entgiftung und Entschlackung des Körpers.
» Alle Einträge der Kategorie Alternative Medizin »