Heute ist Dienstag, der 17.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Straubing, Deutschland - Hauptstadt Gäubodens
Tourist-Information Stadt Straubing
D-94315 Straubing, Theresienplatz 20
Telefon: +49-9421-944-307
eMail: tourismus@straubing.de
www.straubing.de

Anfang des 13. Jahrhunderts gründeten die Wittelsbacher die Neustadt, das heutige historischen Zentrum. Der Stadtplatz mit den 68 m hohen gotischen Stadtturm gilt als Wahrzeichen Straubings. Der Markt und die Menschen hauchen dem Stadtplatz mit den architektonisch bemerkenswerten Bürgerhäusern Leben ein, ein pulsierender Mittelpunkt der Stadt.

Nach dem Besuch des berühmten römischen Schatzfundes im Gäuboden-Museum sollte man unbedingt einen Abstecher zur niederbayrischen Residenz des Herzogtums Straubing-Holland, dem ehemaligen Herzogsschloss, machen. Der Rittersaal aus dem 15. Jahrhundert mit seinem hölzernen Deckengewölbe ist sehenswert.

Die altbayrische Lebensart findet ihren Ausdruck in der "fünften Jahreszeit", dem Gäubodenvolksfest in Straubing, dem zweitgrößten Volksfest Bayerns.
Ein Reisetipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
D-94315 Straubing, Theresienplatz 20
Telefon: +49-9421-944-307
eMail: tourismus@straubing.de
www.straubing.de

Die "Hauptstadt Gäubodens" hat eine wechselvolle Geschichte. Bereits die Kelten und Römer wussten die fruchtbare Böden zu schätzen.






Ein Reisetipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
- Die Donau in Bayern, Deutschland
- Bad Gögging, Deutschland - Therme aus der Römerzeit
- Abensberg, Deutschland - Graf Babo von Abensberg`s Nachlass
- Landkreis Kelheim, Deutschland - historische & landschaftliche Höhepunkte
- Regensburg, Deutschland - UNESCO-Welterbe
- Vilshofen an der Donau, Deutschland - Benediktinerabtei Schweiklberg
- Passau, Deutschland - die Stadt der drei Flüsse
![]() |
![]() |
![]() |
Frühlingswandern im Nürnberger Land, Bayern










Im Nürnberger Land werden Wanderer mit Themen-, Rund- und Qualitätswegen verwöhnt.
Die Tierwelt des Harzes
Von Hermelin bis Hirsch - das Tierwesen des Harzes ist vielfältig.
Winterwandern in der Sächsischen SchweizWeite, Stille, Einsamkeit: Winterwandern in der Felsenwelt der Nationalparkregion Sächsische Schweiz ist eine der schönsten Urlaubsoptionen in diesem Winter. Eine neue Winterwanderkarte stellt die beliebtesten Wege vor.
Winter in der Sächsischen Schweiz, Deutschland
Die Nationalparkregion Sächsische Schweiz unweit von Dresden lädt zum Winterwandern über einsame Tafelberge und durch stille Schluchten.
Wanderzeit im Pfaffenwinkel, Bayern
Auf herbstlichen Wegen zu Ruhe-Oasen.
Kanonenbahn an der Mosel
Kanonenbahn, Doppelbrücke und Hangviadukt - Herbstwanderungen zu historischer Eisenbahnarchitektur an der Mosel in Rheinland-Pfalz.
Naturgeheimnisse in Ostbayerns Städten
Ostbayerns Städte begeistern mit im Sinne des Wortes "sagenhaften" Naturgeheimnissen, besonderen urbanen Wanderabenteuern.
Natur erleben in Dachau, Bayern
Radtour entlang der Amper, Wanderung durch das Dachauer Moos und Bienenlehrpfad im Schlossgarten.
Herbstliche Wanderrouten in Oberstdorf, Oberallgäu
In Oberstdorf finden sowohl Genusswanderer als auch ambitionierte Outdoorfans die passenden Tour-Möglichkeiten.
Genussfahrt an der Pfälzer Weinstraße
Die Pfälzer Ferienstraße ist ein Klassiker der touristischen Erlebnisrouten.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »