Heute ist Montag, der 14.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Stoßwellen bei Potenzproblemen

Stoßwellentherapie bei erektiler Dysfunktion.

© www.tv-wartezimmer.de / TV-Wartezimmer_Stosswelle_ED_2 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Stoßwellen bei Potenzproblemen

Männern ist im November gleich zweimal die öffentliche Aufmerksamkeit sicher: Am 3. November findet der von Andrologen der Universität Wien ins Leben gerufene „Men's World Day“ statt: Laut Michail Gorbatschow, dem früheren Staatspräsident der Sowjetunion und seit November 2000 Schirmherr des MWD, ist dessen Ziel die intensive Auseinandersetzung mit der Gesundheit. Männer sollen über Gesundheitsthemen aufgeklärt werden und besser verstehen, wie wichtig diese eigentlich sind. Besonders in Hinblick auf die um durchschnittlich sieben Jahre geringere Lebenserwartung von Männern gegenüber Frauen.
 
© www.tv-wartezimmer.de / TV-Wartezimmer_Stosswelle_ED_1 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenZu dieser Aufklärung trägt auch TV-Wartezimmer, Europas größtes Gesundheits-TV-Netzwerk, mit diversen Patientenfilmen rund um die männliche Gesundheit bei. Und was trifft Mann mehr, als wenn er nicht mehr kann? Erektionsstörungen sind sehr belastend – und keine Seltenheit. Eine über mehrere Monate andauernde Erektionsstörung, die einen partnerschaftlichen Verkehr unmöglich macht, ist eine anerkannte Krankheit. Das Klinikum München der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) schätzt die Zahl der betroffenen Männer in Deutschland auf insgesamt etwa drei bis fünf Millionen. Dahinter können organische Ursachen stecken, meist sind es aber Durchblutungsstörungen, die bislang vor allem medikamentös therapiert wurden.
 
Eine schmerzfreie Behandlungsalternative ohne Nebenwirkungen gibt jetzt Hoffnung auf ein erfülltes Sexualleben bei gefäßbedingter Erektionsstörung: Der neue TV-Wartezimmer-Patientenfilm „Stoßwellentherapie bei erektiler Dysfunktion“ erklärt, wie mit einer Sonde Stoßwellen an mehreren Stellen in den Schwellkörper gesendet werden. Diese Druckimpulse führen im Gewebe zu einer Vielzahl von Reaktionen: Die Gefäßfunktion verbessert sich, das Wachstum neuer Blutgefäße wird angeregt und so wird die Blutversorgung langfristig wiederhergestellt. Jede Sitzung dauert etwa zehn Minuten, insgesamt sind zwischen vier bis zwölf Sitzungen nötig. „Gerade bei eher peinlichen Themen wie Impotenz, aber auch Inkontinenz oder Prostata kann Männern sozusagen eine Brücke gebaut werden mit unseren Patientenfilmen für das anschließende Arzt-Patienten-Gespräch!“, erklärt Markus Spamer, Gründer und Geschäftsführer von TV-Wartezimmer. Das Freisinger Unternehmen erweitert mit seinen Filmen das – nicht nur männliche – Bewusstsein in Sachen Gesundheit.
 
Am 19. November wird zudem der Internationale Männertag gefeiert: 1999 in Trinidad und Tobago als „International Men's Day“ eingeführt und von der UNESCO unterstützt soll dieser das Augenmerk auf Männer- und Jungen-Gesundheit zu legen, das Verhältnis der Geschlechter verbessern, die Gleichberechtigung der Geschlechter fördern und männliche Vorbilder hervorheben.

Nähere Informationen (Quelle):
www.tv-wartezimmer.de

Lesen Sich auch:
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Lebensfreude

pexels karolina grabowska 5714347
© Foto von Photo By: Kaboompics.com/www.pexels.com/de-de
Abnehmen im Alter: Diese Probleme stehen im Weg
Schlafbeeinträchtigung
© Von Nattakorn - stock.adobe.co
Restless Legs, Schlafapnoe & Co
bedroom 5664221
© Bild von Peter Weideman auf Pixabay
Gesund schlafen im nachhaltigen Schlafzimmer
Schlafende Frau
© Cuncon_pixabay
Intelligente Matratzen
Klinikum Wels-Grieskirchen, OÖ - Demenzstation
© Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann
So bleiben Sie geistig fit und vital

Lebensfreude

Lukas Meindlhumer - Schwimmtraining
© Lukas Meindlhumer privat
Schwimmen
hands 4051469
© Bild von congerdesign auf Pixabay
Individuelle Seniorenbetreuung zu Hause: Vorteil pur!
pexels shvetsa 5257495_detail
© Foto von Anna Shvets by pexels
Selbstliebe und Unabhängigkeit
esther ann unsplash
Foto von Esther Ann auf Unsplash
Partnersuche ab 50
Smartphones
© Foto von camilo jimenez auf Unsplash
Digitale Balance: Medienauszeit in der Realität
esther ann unsplash
Foto von Esther Ann auf Unsplash
Die goldenen Jahre
ergoflix - eRollstuhl
© ergoflix Group GmbH
Unterwegs sein mit E-Rollstuhl
55PLUS: Strand
Foto: © Edith Spitzer, Wien
Rückenfreundlich reisen
Kontaktlinsen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Kontaktlinsen und Hörgeräte im Sommer
Hademar Bankhofer - Schlafbedürfnis
© Prof. Hademar Bankhofer
Warum ausreichend Schlaf so wichtig ist
mosquito 3743404 1920
© Bild von Егор Камелев auf Pixabay
Damit aus einer Mücke kein Elefant wird
Hademar Bankhofer mit Akupressurpunkt
© Professor Hademar Bankhofer
Gesund, fit und vital in den Frühling
Schoko-Tafeln Deutschland-Quiz
© Foto Edith Spitzer, Wien 2018
Gehirntraining für Senioren - Tipps
Tulpen im Garten
© Edith Spitzer, Wien
Fit durch die Gartensaison
Dr. Jens Altmann
© Bodenseeklinik
Wichtiger UV-Schutz
Dr. Thomas Wildt
© MedCommunications Dr. W. Schuhmayer GmbH / Ludwig Wildt
Wechseljahre
Almtal, OÖ - Baumwipfeln
© www.55PLUS-magazin.net | Edith Spitzer, Wien
Waldness® - Erlebnis Wald
Waldness, OÖ - Almtal
© MTV Almtal / Foto Diensthuber
WALDNESS®.Winterwald erstmals in Europa im Almtal
Mikroskopische Endodontie
© www.csepregiphotography.hu
Keine Angst vor der Wurzelbehandlung
Akt seitlich
© Iris Jucies
Weibliche Lust
Hund mit weißen Pfoten
Foto © Edith Spitzer, Wien
Hat mein Kind Flöhe?
Heute ist Montag, der 14.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel