Heute ist Donnerstag, der 17.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Stift Seitenstetten, Niederösterreich: Ausstellung Das Mostviertel

Stift Seitenstetten im Mostviertel ist einen Besuch wert.

Besucht man das eindrucksvolle Stift Seitenstetten im Mostviertel, kann man leicht die kleine Kirche St. Veit bei der Ortseinfahrt übersehen.

Doch mit der Stiftung St. Veit begann vor 900 Jahren die Schaffung der kulturellen Grundlagen des Stiftes.

Die heute als Friedhofskirche bekannte Kirche wurde 1109 als Kanonikat dem Bistum Passau übertragen, 1142 dem Benediktinerstift Seitenstetten übergeben. Von diesem geistlichen Zentrum aus entwickelten sich wichtige Orte und Pfarren im Mostviertel.

Trotz Kriegszeiten, politischen und religiösen Umbrüchen und Erneuerungen konnte die wirtschaftliche Lage forciert, die kulturelle Aufgabe der Mönche ausgeweitet werden. 14 Pfarren des Stiftes gaben Originalexponate zur Ausstellung, wodurch die Ausstrahlung des Stiftes auf seine Umgebung, die Besiedlungsentwicklung, Kulturarbeit und Seelsorge sichtbar werden. Der stimmungsvolle historische Hofgarten bietet für Gartenliebhaber viele Anregungen. Die beliebten Gartentage finden heuer vom 12. bis 14. Juni 2009 statt. (www.hofgarten@stift-seitenstetten.at.)

Die hügelige Umgebung mit Gasthöfen und Mostheurigen geben zusätzliche Anreize, die Rad-, Wander- und Spaziergänge an der Most- und Eisenstraße zu  genießen.

Die Ausstellung "Das Mostviertel 1109 - St. Veit in Seitenstetten" ist bis 26. Oktober 2009, Dienstag bis Sonntag von 9:30 bis 12:00 Uhr und 14:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Stift Seitenstetten
A-3353 Seitenstetten
Tel. +43-7477-42 300
eMail: kultur@stift-seitenstetten.at
www.stift-seitenstetten.at

Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

2009 ARCHIV

Cirque du Noel im Wiener Arsenal

Mit perfekter Akrobatik und modernster Lichttechnik beeindruckt die neue Show des Cirque du Noel in Wien.
[mehr...]

Tag der Linzer Torte

Am 13. November 2009 ist der Tag der Linzer Torte.
[mehr...]

Kammerspiele, Wien: Sugar - Manche mögen‘s heiß

Die geniale Billy Wilder-Komödie in den Wiener Kammerspielen.
[mehr...]

St. Marx, Wien: Dino-Ausstellung

Die Dinosaurier-Ausstellung in St. Marx bietet neue Attraktionen.
[mehr...]

Schloss Gödöllö, Ungarn: Franz Liszt-Festival

Vom 22. bis 25. Oktober 2009 findet im Königlichen Schloss Gödöllö das VII. Liszt-Festival statt.
[mehr...]

Montafoner Herbstgenusswochen

Vom 24. September bis 4. Oktober finden die diesjährigen Herbstgenusswochen im Vorarlberger Montafon statt.
[mehr...]

Museum der Schönen Künste, Budapest: Ausstellung Turner und Italien

Nach Ferrara und Edinburgh zeigt Budapest die Ausstellung der Werke des bedeutendsten Landschaftsmalers William Turner.
[mehr...]

Schloss Halbturn, Burgenland: Ausstellung Jenseits des Himalaya

Die Ausstellung 2009 widmet sich den ethnischen Minderheiten Chinas.
[mehr...]

2009 ARCHIV

Kunsthalle Leoben, Steiermark: Ausstellung Das Gold der Steppe

In der Kunsthalle Leoben werden Sensationsfunde aus Fürstengräbern der Skythen und Sarmaten gezeigt.
[mehr...]

Hermesvilla, Wien: Ausstellung Josef Engelhart - Vorstadt und Salon

Die Hermesvilla im Lainzer Tiergarten zeigt Szenen aus der Vorstadt und den Salons von Josef Engelhart.
[mehr...]

Theater in der Josefstadt: Buddenbrooks

Eine großartige Inszenierung des Romans von Thomas Mann.
[mehr...]

Wiener Kammerspiele: Butterbrot

Der Bestseller von Gabriel Barylli in den Wiener Kammerspielen.
[mehr...]

Heute ist Donnerstag, der 17.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel