Heute ist Freitag, der 09.06.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Stärkung für das Immunsystem
Regen, Kälte und trockene Heizungsluft strapazieren die Abwehr. Schnupfenviren und Bakterien ein leichtes Spiel. So wappnen Sie sich!
Um krankmachende Viren und Bakterien unschädlich zu machen, produziert der Körper eine ganze Armee unterschiedlicher Abwehrzellen und Antikörper, zum Beispiel Fresszellen oder T- und B-Lymphozyten. Dafür braucht er bestimmte Stoffe aus der Nahrung: Ein ausgeklügelter Mix aus den richtigen Vitaminen und Mineralstoffen, aus sekundären Pflanzenstoffen sowie wertvollem Eiweiß liefert die beste „Munition“.
Die wichtigsten Fitmacher fürs Immunsystem sind die Vitamine A, C und E, das Provitamin Betacarotin, der Mineralstoff Eisen sowie die Spurenelemente Zink und Selen. Vitamin A spielt eine Schlüsselrolle beim Aufbau der Schleimhäute. Der Körper nimmt es meist über die Vorstufe Betacarotin auf, zum Beispiel aus Kürbis und Kohl.
So genannte probiotische Milchprodukte sollen zusätzlich die Immunkraft fördern. Sie enthalten spezielle, lebende Milchsäurebakterien, die sich im Darm ansiedeln.
Damit die Powerkur optimal gelingt, sollten Sie folgendes beachten:
- Trinken Sie täglich mindestens zwei Liter (sofern vom Arzt nicht anders verordnet), am besten Mineralwasser oder Kräuter- und Früchtetees, eventuell mit Fruchtsäften gemischt oder etwas Honig gesüßt. Gönnen Sie sich doch täglich eine Teepause! Eine Tasse Tee, in Ruhe genossen, wärmt an kalten Tagen auf und hilft, Stress abzubauen und aufzutanken.
- Können Sie mal nicht nach den Rezeptvorschlägen essen, sind gemüsereiche Gerichte oder frische Salate, kombiniert mit magerem Fleisch oder Fisch und Vollkornprodukten ideal.
- Bringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung. Nutzen Sie die warme Wintersonne für Spaziergänge oder Langlaufen. Bewegung an der frischen Luft fördert die Durchblutung, trainiert die Gefäße und damit auch die Abwehrkräfte.
- Schlafen Sie viel! Im Schlaf läuft Ihr Immunsystem auf Hochtouren: Es regeneriert sich selbst.
- Halten Sie sich Stress und Ärger vom Leib. Kummer schwächt das Immunsystem. Gönnen Sie sich Dinge, die Spaß machen: einen lustigen Film, ein geliebtes Hobby, Lachen mit Freunden. Wer Spaß am Leben hat, wird seltener krank.
![]() |
![]() |
![]() |
Fersensporn










Die schmerzhaften Folgen von blanken Füßen, Flip-Flops & High-Heels.
Optimaler Sitzlift - Was beim Kauf alles zu beachten ist
Sitzlift kaufen:
Was ist ein Sitzlift und wie ist er aufgebaut?
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Alle Antworten finden Sie in diesem Artikel!
Gesund durch innere RuheWas ist ein Sitzlift und wie ist er aufgebaut?
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Alle Antworten finden Sie in diesem Artikel!

Wohlfühlpapst Prof. Hademar Bankhofer rät jedem für heilsame innere Ruhe allein die Natur genießen.
Augen fit durch den Winter
Überheizung und geringe Luftfeuchtigkeit führen im Winter zu trockenen Augen.
Dehydration bei Hitze
Unterschätzte Gefahr im Alter, denn älteren Menschen fehlt der Durst.
Kurorte in der Slowakei
Die Heilbäder und Kurorte in der Slowakei gelten als Geheimtipps.
Kneippen daheim
Der Frischekick für`s Immunsystem - Gesundes Bayern gibt Tipps.
Herbstliche Kur-Bäder in Bad Steben, Bayern
Der Herbst ist ideal für eine Auszeit für Körper und Seele.
Shiatsu als Ausgleich zum Beruf
Shiatsu wird immer mehr als Ausgleich zum stressigen Job eingesetzt.
Rückengesund im Büro
4 effektive Tipps für den Büroalltag.
» Alle Einträge der Kategorie Vorbeugung »