Heute ist Donnerstag, der 19.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Städtereisen: Von Wolkenkratzern und Tempeln

Städtereisen: Von Wolkenkratzern und Tempeln
Zwar lassen die derzeitigen Prognosen der Virologen nichts Gutes erahnen, aber irgendwann werden wir wieder unbeschwert reisen können. Und dann warten viele spannende Metropolen auf die reisehungrigen Zeitgenossen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch des Orchideengartens von Singapur oder der verbotenen Stadt in Peking? Wenn Sie hoch hinaus mögen, könnte dagegen das Burj Khalifa für Sie genau das Richtige sein. Sie können aber auch auf den Spuren von Ernest Hemingway wandeln und an der berühmten Strandpromenade von Havanna entlang schlendern oder eine Wanderung über New Yorks 5th Avenue unternehmen. Die Auswahl ist grenzenlos und mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Mietwagen sind die Städte dieser Welt bequem zu besichtigen.Sie lieben schillernde Städte, möchten aber nicht lange im Flugzeug sitzen? Kein Problem, auch in Deutschland gibt es viele pulsierende Metropolen, die entdeckt werden wollen. Das Schöne daran ist, dass die deutschen Städte überaus vielseitig sind. Die Landungsbrücken am Hamburger Hafen, der Kölner Dom oder der Englischen Garten in München: Kaum vorstellbar, dass diese Metropolen alle im selben Land liegen. Und vor allem sind alle Städte bequem mit Mietwagen, ÖPNV oder Bahn erreichbar. Aber bei aller Vielfalt deutscher Metropolen: Sie sollten unbedingt über den Tellerrand schauen, was hoffentlich bald wieder problemlos möglich sein wird.
Weltgeschichte erleben zwischen Havanna und Peking
Zwischen den Spuren der Konquistadoren und denen der Ming Dynastie liegen weit über 10.000 Kilometer. So groß nämlich ist die Entfernung zwischen der chinesischen Hauptstadt Peking und dem kubanischen Havanna. Völlig unterschiedliche Kulturen, aber eines haben sie gemeinsam: Wer sie bereist hat, wird sie nicht vergessen. Absolutes Pflichtprogramm in Peking ist ein Besuch der verbotenen Stadt; bis 1911 die Residenz der chinesischen Herrscher. Auch die chinesische Mauer ist nicht weit von der Hauptstadt entfernt und definitiv eine Reise wert. Und schauen Sie sich unbedingt das berühmte „Vogelnest“ an. So wird das Olympiastadion von Peking aufgrund seines spektakulären Aussehens genannt.
In Havanna wiederum sollten sie unbedingt eine Wanderung entlang des Malecón einplanen. Das ist die historische Strandpromenade der kubanischen Hauptstadt. In die eine Blickrichtung liegen sozialistische Protzbauten, die sich mit karibischem Charme vereinen. Auf der anderen Seite das Meer, genauer gesagt, die Ausläufer des Golfs von Mexiko. Übrigens, von Havanna aus sind es lediglich 160 km Luftlinie nach Key West, dem südlichen Ausläufer des US-Bundestaats Florida. Auch Ernest Hemingway liebte Havanna, er verbrachte viele Jahre seines Lebens in der Millionenstadt. Der Duft von Zigarren und Rum, der an vielen Stellen deutlich wahrnehmbar ist, war vielleicht ein Grund hierfür.
Dubai & New York: Toll für Wolkenkratzer-Fans
New York ist nicht nur die Stadt, die niemals schläft, sondern auch ein Ort mit unendlich vielen Facetten. Doch sogar jedes Kleinkind verbindet mit dem „Big Apple“ vor allem eines: Wolkenkratzer, soweit das Auge reicht. Für die Fans einer spektakulären Aussicht empfehlen sich:
- One World Trade Center
- Rockefeller Center
- Empire State Building
Singapur kommt futuristisch daher
Einen besonders futuristischen Charme hat der südostasiatische Stadtstaat Singapur. Die 5,6 Millionen Einwohner zählende Stadt hat nicht nur den größten Orchideengarten der Welt, sondern unzählige weitere Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel das zweithöchste Riesenrad der Welt, den Singapore Flyer. Oder das weltberühmte Luxushotel Marina Bay Sands. Ebenfalls ein Erlebnis: Einen original Singapore Sling genießen – den exklusiven Cocktail aus dem Stadtstaat. Am besten lassen sie sich ihn im Hotel Raffles servieren. Nicht ganz preiswert, aber unvergesslich. Das gilt übrigens auch für Tokio, die größte Metropolregion der Welt. Verbinden Sie dies am besten mit einer Japanreise zur Kirschblütenzeit. Dann man darf ja auch einmal aus der Stadt hinaus.
Ein 55PLUS-Reisetipp.
![]() |
![]() |
![]() |
Kirsch- und Pflaumenblüte in Setouchi, Japan










Ab Anfang Februar bis Ende März blühen die Pflaumen- und Kirschbäume in der Region Setouchi in Japan.
Setouchi und die Bäder, eine tausendjährige Geschichte
Das Baden in Onsen (natürlichen vulkanischen Thermalquellen) hat eine tausendjährige Tradition in Japan.
Traditionen und Bräuche zum Jahreswechsel in der Region Setouchi, JapanZu Weihnachten wird das Fest der Verliebten und am Jahreswechsel das Fest der Familien gefeiert.
Die schönsten Schnorchel-Paradiese weltweit
Diese Regionen faszinieren mit einer spannenden Unterwasserwelt.
Urlaub im Land des Lächelns - Japans unbekannte Küsten
Die schönsten Strände an Konichiwa`s Küste in Japan.
Inselhopping - von Insel zu Insel
Reif für die Insel: Die schönsten Ziele für Inselhopping auf der ganzen Welt
Atmosphere Hotels & Resorts auf den Malediven
Die Philosophie der Atmosphere Hotels & Resorts auf den Malediven steht unter dem Motto "The joy of giving" - die Freude am Geben.
Checkliste für Fernreisen
Entspannt in den Urlaub.
Die exklusivsten Privatinseln der Welt
Urlaub in einem eigenen Universum.
Thai Airways - Dreamliner landet zum ersten Mal in Wien
Auf dem Wiener Flughafen Schwechat gab sich der Thai-Dreamliner die Ehre.
» Alle Einträge der Kategorie Fernreisen »