Stadtgalerie, Klagenfurt: Ausstellung Brilliante Maler aus dem Teufelsmoor
Stadtgalerie, Klagenfurt: Ausstellung Brillante Maler aus dem Teufelsmoor – Künstlerkolonie Worpswede
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hatten Künstler die norddeutschen Tiefebenen, die Küste, das Moor und die Heide mit ihren Schönheiten als unerschöpfliches Reich malerischer Motive erkannt.
Die herben Formen, die schweren Stimmungen, die unberührte Natur faszinierten sie. 1889 gründeten Künstler im deutschen Worpswede (nahe Bremen) in der unmittelbaren Umgebung der außergewöhnlichen Landschaft des Teufelsmoors eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft, die „Worpsweder Künstlerkolonie“.
Künstler wie Fritz Mackensen, Fritz Overbeck, Otto Modersohn, Hans am Ende, Heinrich Vogler, Paula Modersohn-Becker und Carl Vinnen malten mit ihrem Interesse für Licht, ländliche Motive und markante Landschaften in der Tradition der französischen Freilichtmalerei und des Impressionismus.
Sehr bekannt ist Paula Modersohn-Becker (1876-1907). Sie malte eigenwillige Landschaften und farbstarke Stillleben und erfasste mit ihrem elementaren Zugriff besonders Menschen. Niemals beschönigend, weist sie auf das Innere des Wesens und auf das Urtümlich-Menschliche, auch auf die Not, doch ohne jede soziale Anklage.
Alle 130 ausgestellten Werke kommen aus der Sammlung-Bernhard-Kaufmann, die außerhalb des Museums am Modersohn-Haus in Worpswede erst ein einziges Mal gezeigt wurde.
Die Ausstellung "Brilliante Maler aus dem Teufelsmoor - Künstlerkolonie Worpswede" ist bis 26. Februar 2012, täglich außer Montag von 9:00 bis 17:00 Uhr, geöffnet.
Stadtgalerie Klagenfurt
A-9020 Klagenfurt, Theatergasse 4
Telefon: +43-463-537-5532
eMail: stadtgalerie@klagenfurt.at
www.stadtgalerie.klagenfurt.at
Anreise: Map Start Map Ende
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |