Heute ist Dienstag, der 05.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



St. Patrick’s Day

St. Patrick’s Day
Am 17. März lädt Tourism Ireland zu einem St. Patrick’s Day der besonderen Art: Live aus drei Pubs in Dublin, Belfast und Dingle wird ab 20:00 Uhr die St. Patrick’s Day at home-Party ausgestrahlt: 90 Minuten Musik, Tanz und Spaß im Zeichen von Irlands Nationalfeiertag. Greenings zum St. Patrick’s Day


St. Patrick’s Day-Parade
Traditionsgemäß findet die größte Parade zum St. Patrick’s Day in Dublin statt. In diesem Jahr wird die Show virtuell über die Bühne gehen. Das St. Patrick’s Day Festival beginnt schon am 12. März und dauert bis zum 17. März, dem eigentlichen Namensfest, dem irischen Nationalfeiertag. Ein vollgepacktes dynamisches Veranstaltungsprogramm irischer Lebensart steht bevor, präsentiert von Hunderten von Künstlern, Musikern, Darstellern, Entertainern, Kunst- und Live-Events-Präsentatoren, Community-Workern und Organisationen über und aus ganz Irland.
Das berühmte TradFest hat seine Aktivitäten in diesem Jahr ausgeweitet und präsentiert erstmals auch eigene Konzerte zum St. Patrick’s Day – die Feierlichkeiten werden somit vom 18. bis 21. März verlängert.
Die Wurzeln des heiligen St. Patrick


St. Patrick, Irlands großer Nationalheiliger ist allgegenwärtig

Das „Land der Heiligen und Gelehrten“ feiert Patrick an seinem Todestag. Den Mann, der die Insel christianisiert hat – und von ihr ausgehend seit dem 5. Jahrhundert über Schottland weite Teile Europas. Den Feiertag zu St. Patrick am 17. März (seinem wahrscheinlichen Todestag im Jahr 461) haben die Millionen ausgewanderter Irinnen und Iren mit in die Neue Welt getragen und als „ihren“ Feiertag mit großen fröhlichen Parade begeistert inszeniert. Es wurde zu einem rauschenden Fest von vier Tagen. Nicht nur in Dublin, auch in Belfast, Cork, Galway und Armagh, wo er mit der nach ihm benannten Kathedrale die Mutterkirche Irlands gründete, wird der Heilige Patrick geehrt – mit Paraden, Festveranstaltungen, Gottesdiensten und natürlich in den Pubs. Eine der größten wird in der Gaeltacht in Donegal gefeiert: in Gweedore, Heart of Irish Music, Language und Heritage.
Nähere Informationen:
www.ireland.com
Ein Traditions- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Kurztrip durch. Thüringen.










Eine kurze Reise zu den UNESCO Welterbestätten im deutschen Thüringen.
Basler Fasnacht 2023
Das größte Brauchtumsfest der Schweiz. 72 unglaubliche Stunden lang. Ein Ausnahmezustand der Superlative.
Reise Inspirationen - Israel
Israel ist ein großartiges Reiseziel. Von Geschichte pur bis hin zu hippem Lifestyle ist in diesem Land absolut alles zu finden. Eine individuelle Städtereise.
Lebendige Winterbräuche in der Schweiz
Pschuuri, Trer Schibettas und Chalandamarz - die Schweizer Winterbräuche geben Einblick in die kulturelle Tradition des Alpenlandes.
Sommerfestspiele in Österreich 2023
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Fasnachtsbrauch Fisser Blochziehen,Tirol
Der Fasnachtsbrauch des Fisser Blochziehens gehört zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.
Weihnachten auf den Kanarischen Inseln
Tausende Lichter und kulturelles Brauchtum.
Bayreuth - Wagner & Musik
Richard Wagner - das Musikgenie in Bayreuth.
Leipzig - Musik und Kunst
Auf den Spuren der Musik, Kunst und Kultur in Leipzig.
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Traditionell findet Mitte Juni der Noriker Hengstauftrieb auf die Stallbachkaralm in Aschau im Brixental statt.
» Alle Einträge der Kategorie Kunst und Kultur »