Heute ist Dienstag, der 17.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Spessart-Mainland: Räuberland, Deutschland

Die sieben Gemeinden Dammbach, Erschau, Heimbuchenthal, Leidersbach, Mespelbrunn, Rothenburg und Weibersbrunn haben sich 2007 zur touristischen Vermarktung "Räuberland" zusammen geschlossen. Ursprung des "Räuberlandes" war die Geschichte von Johann Adam Hasenstab, der Erzwilddieb des Spessart. Der Wilderer war Zeit seines Lebens aktiv bis er 1773 vom Revierjäger Johann Sator gestellt und erschossen wurde.
Johann Adam Hasenstab, Wilderer vom Spessart




Wanderland - Räuberland


Einen weißen Hirsch habe ich nicht gesehen, aber auf einer rund dreistündige Wanderung durch das größte zusammenhängende Mischwaldgebiet Deutschlands neben der herrlichen Landschaft eine Vielzahl an Pilzen und auch die Kapelle "Herrin der Berge".


Das Wirtshaus im Spessart


Schloss Mespelbrunn


Eine Besichtigung des Schlosses ist nur mit Führung möglich. Es lohnt sich, die Geschichte der Familie und die gesammelten Exponate in den original erhaltenen Räumen zu erkunden.
Nähere Informationen:
www.raeuberland.com
www.spessart-mainland.de
Ein Reise- & Wandertipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
- Wein, Genuss und Wandern im Spessart-Mainland
- Spessart-Mainland: Churfranken
- Spessart-Mainland: Räuberland
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Frühlingswandern im Nürnberger Land, Bayern










Im Nürnberger Land werden Wanderer mit Themen-, Rund- und Qualitätswegen verwöhnt.
Die Tierwelt des Harzes
Von Hermelin bis Hirsch - das Tierwesen des Harzes ist vielfältig.
Winterwandern in der Sächsischen SchweizWeite, Stille, Einsamkeit: Winterwandern in der Felsenwelt der Nationalparkregion Sächsische Schweiz ist eine der schönsten Urlaubsoptionen in diesem Winter. Eine neue Winterwanderkarte stellt die beliebtesten Wege vor.
Winter in der Sächsischen Schweiz, Deutschland
Die Nationalparkregion Sächsische Schweiz unweit von Dresden lädt zum Winterwandern über einsame Tafelberge und durch stille Schluchten.
Wanderzeit im Pfaffenwinkel, Bayern
Auf herbstlichen Wegen zu Ruhe-Oasen.
Kanonenbahn an der Mosel
Kanonenbahn, Doppelbrücke und Hangviadukt - Herbstwanderungen zu historischer Eisenbahnarchitektur an der Mosel in Rheinland-Pfalz.
Naturgeheimnisse in Ostbayerns Städten
Ostbayerns Städte begeistern mit im Sinne des Wortes "sagenhaften" Naturgeheimnissen, besonderen urbanen Wanderabenteuern.
Natur erleben in Dachau, Bayern
Radtour entlang der Amper, Wanderung durch das Dachauer Moos und Bienenlehrpfad im Schlossgarten.
Herbstliche Wanderrouten in Oberstdorf, Oberallgäu
In Oberstdorf finden sowohl Genusswanderer als auch ambitionierte Outdoorfans die passenden Tour-Möglichkeiten.
Genussfahrt an der Pfälzer Weinstraße
Die Pfälzer Ferienstraße ist ein Klassiker der touristischen Erlebnisrouten.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »