Spaziergänge in London – Gemälde, Porzellan, Juwelen und PuppenAus dem reichen musealen Angebot kann man je nach Interesse und Zeitvorgabe nur einige Museen besuchen. Schwerpunkte gelten der Geschichte Londons, der Marine, Dichtern, der Naturgeschichte, Geologie, Künstlern und dem Theater, den Spezialitäten Kaffee und Tee, Florence Nightingale und Sigmund Freud gewidmet, um nur einige zu nennen.
Victoria & Albert Museum

Das berühmteste ist das
Victoria & Albert Museum, das weltweit eine der schönsten Sammlungen von Kunst und Design, Möbeln, Keramik, Glas, Schmuck und Textilien beherbergt. Die Abteilung für chinesische und indische Kunst erinnert an die Zeiten, da England mächtige Kolonialmacht war und die Meere beherrschte. Königin Victoria war Kaiserin von Indien und erhielt die kostbarsten Edelsteine, u.a. den berühmten Koh-i-noor zum Geschenk, die heute im Schatzhaus im Tower zu bewundern sind.
Museum of childhood

Eine Dependance des V&A-Museums ist das „
Museum of childhood“ mit über 8000 Puppen aus den verschiedensten Materialien wie Holz, Stoff, Keramik, Wachs und Kunststoff sowie aus ungewöhnlichen Bestandteilen wie Trockenfrüchte, Knochen und Haare.


Berühmt sind die großen reich ausgestatteten Puppenhäuser aus verschiedenen Epochen. Die ältesten Häuser aus dem 17. bis 19. Jahrhundert waren bürgerlichen Häusern nachempfunden, dienten aber nicht zum Spielen. Die Mädchen sollten lernen, wie Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer standesgemäß eingerichtet werden, welche Gegenstände in einer Küche, im Vorratsaum und im Keller nötig sind, welche Stoffe, Möbel, Vorhänge und Bilder „in“ sind.


Interessant sind die vielen Arten von Spielzeug, die sich wohl europaweit zu allen Zeiten ähnlich und vor allem durch die Funktion bestimmt waren.
Das Gebäude gleicht mit mächtigen Eisenstreben und einem gewölbten Glasdach eher einer Bahnhofshalle, doch ist der typisch viktorianische Baustil ebenfalls interessant.
Queen`s GalleryBeim erholsamen Spaziergang durch den St. James Park mit seltenen Pflanzen und romantischen Teichen hin zum
Buckingham Palast sollte man auch
Queen´s Gallery im Palast-Gebäude besuchen.


Strenge Sicherheitskontrollen im Museum erinnern, dass der Palast die offizielle Residenz der Königin und des Prinzen of Wales ist und entsprechend geschützt werden muß. Aus der umfangreichen Sammlung der Königin werden rare Zeichnungen zu einem bestimmten Thema, Gemälde und kostbare Schmuckstücke in eleganten Schauräumen ausgestellt.
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin
Helga Högl.
Lesen Sie auch - unter "
Spaziergänge in London, GB":
zurück