Heute ist Freitag, der 13.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Sommernächte in Bad Reichenhall

Tagsüber Shopping, Therme und Predigtstuhl-Panorama. Abends bunte, musikalische Open-Air-Sommernachtsträume. Bad Reichenhall lädt zu magischen Momenten ein.

© Berchtesgadener Land Tourismus GmbH / Thumsee, Bayern - Feuerwerk / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Sommernächte in Bad Reichenhall, Bayern

In launigen Sommerabenden in Bad Reichenhall kann man picknicken, wenn der Thumsee "brennt", sich ein Gläschen prickelnden Prosecco im Kerzenschein tausender Papierlampions im Königlichen Kurgarten gönnen und ein Tänzchen zur Musik der Philharmonischen Klangwolke wagen. Und es gibt viele dieser launigen Sommerabende in Bad Reichenhall.

Kurgarten-Lichtermeer: 7000 Kerzen werden entzündet

© Berchtesgadener Land Tourismus GmbH / Bad Reichenhall, Bayern - Lichtermeer im Königlichen Kurgarten / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDer Königliche Kurgarten in der Bad Reichenhallter Innenstadt wird zum Erlebnis, wenn die Musik von regionalen Musikkapellen und den Bad Reichenhaller Philharmonikern erklingt, die Sole im Springbrunnen in bunten Farben zerstäubt und das große Gradierhaus für eine erfrischende Meeresbrise in der Alpenstadt sorgt. An zwei Dienstagen im Juli und August verwandelt sich der Park bei windstillem Wetter ab 19:30 Uhr in ein Lichtermeer mit über 7000 Wachskerzen, Papierlampions und bunten Lichtern. Zwei Stunden brauchen die 45 Mitarbeiter und Helfer allein zum Anzünden der Lichter. Dazu kommt noch der allgemeine Aufbau, der ebenfalls seine Zeit in Anspruch nimmt.
„Das Wetter dafür muss einfach perfekt sein, es darf keine einzige Gewitterwolke am Himmel stehen“, erklärt Christian Braun, Leiter der Kurgärtnerei und zuständig für den Kurgarten,  „Wo früher die Kurgäste wandelten, trifft man sich heute auf ein Gläschen Wein oder Aperol Spritz und genießt die mediterrane Atmosphäre in diesem blühenden Refugium.“

Der Thumsee brennt

© Berchtesgadener Land Tourismus GmbH / Thumsee, Bayern - Feuerwerk / Zum Vergrößern auf das Bild klickenRund 7000 Open-Air-Besucher pilgern am 13. Juli ab 20:00 Uhr (Ausweichtermin 20. Juli) zum Sommernachtskonzert der Bad Reichenhaller Philharmoniker am Thumsee. Die 40 Philharmoniker spielen unter der Leitung von Dirigent Christian Simonis, bekannte Klassik, Crossover und beschwingte Anekdoten zum Mitsummen, Mitsingen und Tanzen.
Um die ungezwungene Atmosphäre auf einer Wiese oberhalb des Sees besonders zu genießen, bringen die erfahreneren Musikfreunde außer einem Picknickkorb auch Decken oder Sitzkissen mit. Ab 18:00 Uhr fahren kostenlose Shuttle-Busse, die auch eine entspannte Rückfahrt ermöglichen. „Wenn es dann langsam dunkel wird, tritt die Bühne immer stärker hervor, bis das große Feuerwerk die beeindruckende Bergkulisse am Thumsee dramatisch erhellt“, schwärmt Tourismuschefin Dr. Brigitte Schlögl.

Philharmonische Klangwolke

© Berchtesgadener Land Tourismus GmbH / Bad Reichenhall, Bayern - Philharmoniker / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Philharmonische Klangwolke zeigt am 23. August ihr Können. Sie beginnt mit einem musikalischen „5er Vorabendprogramm“, bei dem fünf Bands mit fünf Musikrichtungen auf fünf Standorte in der Fußgängerzone spielenund auf das Klangwolken-Highlight einstimmen. Aus der Konzertrotunde wird um 20:00 Uhr das Konzert der Bad Reichenhaller Philharmoniker live in die Innenstadt übertragen. Die Gastronomen und zahlreiche Geschäfte haben bis 22:00 Uhr geöffnet und bieten Klangwolken-Specials an.

Fröhliche Stimmung und gute Laune mit viel Musik – so klingt der Sommer in Bad Reichenhall!

Weitere Informationen:
Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
https://www.bad-reichenhall.de
https://veranstaltungen.bad-reichenhall.de/region

Ein Veranstaltungs- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Deutschland

Hessen, DE - Edertalsperre
© Edith Spitzer, Wien
Edertalsperre in Hessen
Pellworm, DE - St. Stalvator Kirche und Reethaus
© Lookphotos/Sabine Lubenow
Deutsche Inseln: Eine Welt für sich
Burg, Spreewald - Idylle
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald im Nordosten Deutschlands
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
Husum, Nordsee - Krokusblüte
© Gary Asmussen
Aufblühen an der Nordsee
Warnemünder Wintervergnügen_Eisfasching
© Joachim Kloock / TZRW
Warnemünder Wintervergnügen
Wyk, Föhr - Feuerwerk Hafenfest
© Föhr Tourismus GmbH / Folker Winkelmann
Föhr on Fire - Hafenfest auf der deutschen Nordseeinsel

Deutschland

Stralsund, DE - Hafentage
© Hansestadt Stralsund / Pressestelle
Hafentage in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
Ostereier am Strand von Föhr
© Föhr Tourismus GmbH/Levke Sönksen
Ostern in der Friesischen Karibik
Konstanz, Bodensee - Terrasse vom Konzil
© MTK / Chris Danneffel
Bodenseefisch-Wochen
Lausitzer Seenland, DE - Senftenberger See
© Edith Spitzer, Wien
Lausitzer Seenland in Brandenburg
Heringsdorf, Usedom - Sonnenaufgang
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Mecklenburg-Vorpommerns heilende Gewässer
Sylt, Nordsee - Rotes Kliff Kampen
© Sylt Marketing GmbH / Michael Reidinger
Sylter Herbstmomente
Sylt, Nordsee - Rotes Kliff Kampen
© Sylt Marketing GmbH / Michael Reidinger
Sommer auf Sylt in der Nordsee
Prignitz, Brandenburg - Andree Kienast
© Tourismusverband Prignitz / Kati Borg
Mit dem Kanu auf alten Wasserwegen der Kyritzer Seenkette
Lüneburger Heide, DE - Pietzmoor
© TMN / Francesco Carovillano
Natururlaub in Niedersachsen
Rügen, DE - Biosphärenreservat Granitz_
© TMV / Krauss
Die Granitz auf Rügen
Mainau - Blütenpracht
© Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Ostern in der Bodenseeregion
Schongau, Bayern - Lechfloss
© Tourist-Information Schongau
Lech-Erlebnis-Sommer im Pfaffenwinkel, Bayern
Helgoland, DE - Trottellummen
© Kurverwaltung Helgoland
Naturschauspiel Lummensprung auf Helgoland
Sylt, DE - Quermarkenfeuer Kampen_c_Nann_Nauke_Jaschinski_Sylt_Marketin
© Nann-Nauke Jaschinski | Sylt Marketing
Kultursommer auf Sylt
Rostock-Warnemünde, DE - Luftaufnahme
© Hansestadt Rostock / Fotoagentur Nordlicht
Hansestadt Rostock und Seebad Warnemünde, Deutschland
Ahlbeck, Usedom - Stadt
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Usedom im Winter erkunden
Heute ist Freitag, der 13.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel