Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Sommergewitter - Schutz im Freien

Wenn`s donnert und blitzt ...

Gerade zeigt sich der Sommer von seiner besonders wechselhaften Seite: Also nichts wie raus an den Badesee oder ins Freibad, wenn die Sonne mal scheint. Aber schnell können am blauen Himmel dunkle Gewitterwolken aufziehen. Wenn dann auch noch Sturmböen über den See fegen, ist es höchste Zeit, das Wasser zu verlassen. Denn das Baden im Freien bei Gewitter kann lebensgefährlich werden.

Gewitter

Wasser leitet Strom. Ein Blitz ist ein extrem starker Stromschlag und dadurch kann die Gefahr durch Blitze sehr groß für Menschen werden und das kann sogar lebensgefährlich werden. Wenn außerdem ein Unwetter aufzieht, sollten Sie so schnell wie möglich das Wasser verlassen und das gilt jetzt nicht nur für Seen, Flüsse und das Meer, sondern natürlich auch für Freibäder.

Sehr viel ungefährlicher ist es bei Blitz und Donner im Auto. Trotzdem sollten Autofahrer bei Gewitter einiges beachten.

Bei einem starken Gewitter rechts ranfahren, denn Blitze können blenden und vor Schreck verreißt man möglicherweise das Steuer. Sie sollten außerdem Teleskopantennen einziehen, Handys aus der Halterung nehmen und ausschalten, denn alle angeschlossenen Geräte im Auto können bei Blitzschlag Schaden nehmen. Sollte Ihr Wagen tatsächlich vom Blitz getroffen werden, bitte nach dem Gewitter die Reifen kontrollieren. Im Auto sind Sie aber in Sicherheit, denn das Auto bildet einen Faradayschen Käfig, d.h. starke Ströme fließen außen über die Karosserie ab.

Man ist aber nicht immer mit dem Auto unterwegs, wenn ein Gewitter aufzieht. Wie sollte man sich im Freien richtig verhalten?

Wenn Sie im Freien von einem Gewitter überrascht werden, sollten Sie vor allem nicht den höchsten Punkt im Gelände bilden. Also, möglichst eine Mulde suchen und da in die Hocke gehen. Nicht hinlegen, nicht die Füße spreizen, keine Gegenstände berühren, nicht an Wände lehnen, Abstand zu anderen Personen und Masten und Fahnenstangen halten und im Wald bitte so viel Abstand wie möglich zu den Bäumen.

Und der Spruch: "Eichen sollst Du meiden, Buchen sollst Du suchen" ist Unsinn, denn Blitze treffen Bäume aller Arten. Vor allem die Nähe zu besonders hohen Exemplaren sollte man unbedingt meiden. Mehr Tipps zum richtigen Verhalten bei Gewittern erfahren Sie unter www.gesundheitpro.de.

Quelle: GesundheitPro, DE


Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Salzkammergut - Steirersee
© TVB Ausseerland Salzkammergut / Tom Lamm
5 Wanderungen im Ausseerland
Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg
Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau

Österreich

Millstätter See, Kärnten - Sternenhimmel am Granattor
© Archiv MTG / Gert Perauer
Vollmondwanderungen am Millstätter See
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Alpbachtal, Tirol
© Tiroler Umweltanwaltschaft
Wandern im Tal der Schmetterlinge
Jochberg - Winterwandern
© koch alpin / Bernd Ritschel
Sicher und gut vorbereitet auf das Winterwandern
TuxFinkenberg, Tirol - Sommer2023 Wandern
© Archiv Tourismusverband Tux-Finkenberg / Johannes Sautner, shootandstyle.com
Herbstzauber in Tux-Finkenberg, Tirol
Sichere Almwanderung - Kuh
© Naturfreunde / Doris Winder
Sichere Almwanderungen
Pörtschach, Kärnten - Wörthersee
© Kärnten Werbung / Franz Gerdl
Herbsterlebnisse in Kärnten
Verhältnisse mit Steinschlaggefahr
© Alpenverein / Gerhard Mössmer
Bröckelnde Berge
Pitztal, Tirol - Seeblick
© Elisabeth Hewson, Wien
Zapfenstreich im Zirbental
Kaiserwinkl, Tirol
© Elisabeth Hewson, Wien
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm
Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel