
Heute ist Montag, der 08.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Snow-Festival in St. Vigil, Südtirol

In St. Vigil findet jedes Jahr ein ganz besonderes Festival statt. Der kleine beschauliche Ferienort am Rande des Naturparks Fanes-Sennes-Prags schmiegt sich idyllisch in eine Mulde des Ennebergtals. Er hat gerade mal 1500 Einwohner und er ist eine Hochburg für Schnee und Eiskünstler aus der ganzen Welt.




D


„Obelix und Idefix“ hingegen sind gut zu erkennen. Doch jetzt müssen sie in die Ambulanz. Für Marius heißt das: rein mit den Händen in den eiskalten Schnee und ein ordentliches Bein formen. Seit sechs Tagen werkelt Marius, zusammen mit zwei weiteren Laaser Bildhauern und neun weiteren Teams bei Minustemperaturen an den Schneeskulpturen. Am Fuße eines Rodelhügels, entlang der Hauptstraße durch den Wintersportort sägen, schaben und spachteln sie. Sie kommen aus China, Tschechien, England, Russland, Litauen, den USA, Finnland, Deutschland und Südtirol.
„Wir waren von Beginn an ein internationales Festival“, sagt Tourismuschef Martin Resch. „Als eines Tages eine chinesische Delegation aus Harbin, dem größten Snowfestival der Welt, bei uns sozusagen um die Hand anhielt, waren wir so erstaunt wie erfreut.“ „Damit haben sie uns wirklich geadelt“, sagt Resch. „Weil hier im Ort und beim Festival die Atmosphäre so toll ist. Das war ihre Begründung.“






"Der größte Preis aber ist hier dabei zu sein“, sagt Anton Kashcheev vom russischen Team. Und das finden nicht nur die Schneekünstler. Auch St. Vigils Gäste sind jedes Jahr aufs Neue begeistert.
Nähere Informationen:
www.sanvigilio.com
www.kronplatz.com
Ein Winter- & Festivaltipp von Flora Jädicke.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Frühlingsfestival in Meran, Südtirol










Als Höhepunkt des Frühlings findet in Meran erstmalig das "Merano Flower Festival" statt.
Narren im Doppelpack am Lago Maggiore
Am Lago Maggiore wird der Karneval gleich zweimal gefeiert.
Karneval in Italien
Traditionelle Masken und Umzüge anlässlich der närrischen Zeit in Italien.
Weihnachten in Italien
Weihnachtsbräuche in Italien.
Außergewöhnliche Adventsbräuche
Krampalar, Kamele und Kuhglocken - die etwas anderen Adventsbräuche.
Italien - wo Genießer zu Hause sind
Kulinarikveranstaltungen im Herbst.
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Südtirol
Hunderttausende Blumen bringen die Blütenpracht in die Gärten.
Ferrara Buskers Festival in Italien
Musik, wo man geht und steht in Ferrara und Comacchio - 30. Ferrara Buskers Festival.
Arena di Verona, Italien
Das berühmte Opern-Festival in Verona findet in diesem Jahr von 19. Juni bis 6. September 2015 statt.
Parma, Italien: Verdi-Festival
Vom 1. bis 31. Oktober 2015 findet in Parma und Umgebung das berühmte Verdi-Festival statt.
» Alle Einträge der Kategorie Italien »