Skifahren in Slowenien: Kranjska Gora Anreise: Aus Österreich fährt man entweder über den
Wurzenpass oder durch den
Karawankentunnel (dabei ist sowohl eine Tunnelmaut als auch die Autobahnvignette für Slowenien zu bezahlen). Beide Anfahrtsmöglichkeiten liegen in der Nähe der Stadt Villach. Aus Italien kommend nimmt man den Grenzübergang
Ratece bei Tarvisio Richtung
Kranjska Gora, Slowenien.
Info: 
Video - Kranjska Gora, Skiweltcup Ort in Slowenien 40 km Schipisten von 800 bis 1.215 m Seehöhe in allen Schwierigkeitsgraden.
Beschneiungsanlagen vorhanden, dadurch Schneesicherheit bis Anfang April.
6 Sesselbahnen und 12 Schlepplifte.
Schihütten am Pisten- und Loipenrand von Kranjska Gora bis Planica.
40 km Langlaufloipen mit den schönsten Strecken von Ratece nach Tamar via Planica.
Schischulen und Schiverleih in Kranjska Gora.
Das Schigebiet 

Das Schigebiet
Kranjska Gora ist eines mit großer Tradition. Seit Anfang der 60er Jahre macht auch der Ski-Weltcup-Zirkus in
Kranjska Gora jährlich Station. Slalom und Riesenslalom werden auf der berühmten Podkoren-Piste gefahren. Dem Durchschnittsschiläufer, der sich die Piste abseits der Renntage hinunterstürzt, wird auch ein wenig Mut abverlangt. Glücklicherweise entscheiden dabei nicht Bruchteile von Sekunden über Sieg oder Niederlage.


Die etwas kürzeren Pisten, die direkt am Ortsrand von
Kranjska Gora enden, eignen sich bestens für Einsteiger in den Schisport. Nach dem Abschwingen hat man eine große Auswahl an Schihütten und Schneebars zur Auswahl und kann sich vor oder nach jeder Abfahrt entsprechend stärken, ausruhen oder gleich dem Après Ski hingeben und die herrliche Bergkulisse der Julischen Alpen genießen. Vom Pistenende ist es dann jeweils nur eine kurze Strecke zu den Top-Hotels von
Kranjska Gora.


Die Pisten sind alle bestens präpariert und in ausgezeichnetem Zustand. Gutes Schimaterial ist aber Voraussetzung für einen entspannenden Sporttag, denn der Schnee ist durchwegs sehr kompakt. Tagesschikarten gibt es für 55pluser um € 24,--. In
Kranjska Gora sind die Schiläufer auch nachtaktiv, denn mehrere Pisten stehen unter Flutlichtbeleuchtung.
Langlaufen, Schispringen und Schitouren 

Das Gebiet von
Kranjska Gora Richtung Planica ist durch 40 km Langlaufloipen erschlossen, die am Weg nach Tamar an der mächtigen Schiflugschanze vorbeiführen, wo jährlich die besten Schiflieger auf Weitenjagd gehen, um den Adlern der Julischen Alpen Konkurrenz zu machen. Auch Schitourengeher schätzen diese Region der tollen Abfahrten und bemerkenswerten Aussicht wegen besonders.
Hotel und Restaurant 

Am Ende der Pisten sind mehrere bestens ausgestattete 4 Sterne-Hotels zu finden, die nach einem sportlichen Schitag von Après Ski über Wellnesscenter bis kulinarische Überraschungen Vieles zu bieten haben. Das
Hotel Kompas, das größtes Haus der hit holidays-Gruppe in Kranjska Gora, erfüllt alle Wünsche des Wintersportgastes und im
Restaurant des Hotel
Miklic lässt sich vorzüglich speisen. Beste Adriafische am Schneestrand in den Bergen und Schmankerln der Region zeichnen dieses Restaurant schon seit Jahren aus.
Ein Winter-Reisetipp des
www.55plus-magazin.net Weitere Infos:
www.kranjska-gora.si Lesen Sie auch: